Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Sommeranfang

Sommeranfang

Beitragvon broetchenbaecker » 21 Jun 2007 07:35

Guten Morgen WK,

bei uns z.Z. bestes Sommeranfangswetter :D
Mittags gibt es die letzten Rouladen aus dem Tiefkühler mit Salzkartoffeln und grünen Bohnen.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Re: Sommeranfang

Beitragvon Schoko-Biene » 21 Jun 2007 08:10

Guten Morgen, Brötchenbäcker,
guten Morgen WK,

broetchenbaecker hat geschrieben:bei uns z.Z. bestes Sommeranfangswetter :D


Also wenn das bestes Sommeranfangswetter sein soll, was bei uns schon seit der Nacht vom Himmel kommt, dann weiß ich ja nicht. Ein Gewitter hat das nächste gejagt. Im Moment ist ein bisschen Ruhe eingekehrt - dafür herrscht subtropisches Klima. :evil:

Mittags gibt es die letzten Rouladen aus dem Tiefkühler

Da hab ich auch was gefunden - nämlich Möhrensuppe. :D
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Creece » 21 Jun 2007 08:13

Heute wird Die


Makaronopita fertig gebacken Bild habe ich euch gestern gezeigt

1 große fein geh. Zwiebel
250 g klein gewürfelten Geflügelschinken
400 g frische kleine Champignon in Scheibchen geschnitten
1/ 2 Bd. fein geh. Petersilie
Olivenöl
8 Fillo-Blätter
500 g Penne oder kurze Makkaroni
5 Eier
250 ml Milch
Salz
Pfeffer
250 g ger. Emmentaler
zum Bestreichen:
1 Ei
2 EL Milch


Zwiebel in Öl glasig dünsten, Schinken zugeben und leicht Farbe nehmen lassen. Champignons zugeben und einige Minuten Saft ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen und etwas abkühlen lassen.
Eier verquirlen, mit Käse und Milch verrühren und mit der Schinkenmasse vermengen. Nudeln al dente kochen.
In der Springform kommen die erste 6 Blätter, die jeweils mit Öl eingepinselt werden. Nach dem sechsten Blatt kommt die gesamte Fühlung, die ordentlich verteilt wird. Die Überstehende Teile der Blätter werden über die Füllung eingeschlagen. Dann kommen die 2 letzten Blätter die nach innen gesteckt werden und der Pita einen kompakten Halt geben.

2 EL Milch mit 1 Ei aufschlagen und die Oberfläche damit einpinseln.
Backofen auf 180° vorheizen und die Pita goldbraun backen.
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon Brunella » 21 Jun 2007 08:26

moin, moin alle miteinander,

rechtzeitig zum start der ferien hat sich die sonne verzogen und es ist grau mit nieselregen, so solls auch ein paar tage bleiben :? na, supi :evil:

mittags gibt es wohl nur brote und für abends solls chin. hackfleischpfanne aus der DB geben.

jetzt geh ich erstmal den hund lüften (obwohl der grad verweigert bei dem wetter :wink: )

bis denne
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Schoko-Biene » 21 Jun 2007 08:31

Brunella hat geschrieben:rechtzeitig zum start der ferien

:o Ui! Bei euch sind schon Ferien?!! Das dauert bei uns noch 4 Wochen.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Creece » 21 Jun 2007 08:32

Das Wetter bei uns ist noch bedeckt ,hoffentlich kommt die Sonne ,und nicht Regnet ,wo soll ich mit so viele Leute hin?,ich habe keine Wohnzimmer von 60qm :twisted: :twisted:
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon Schoko-Biene » 21 Jun 2007 08:37

Creece hat geschrieben:Das Wetter bei uns ist noch bedeckt ,hoffentlich kommt die Sonne ,und nicht Regnet ,wo soll ich mit so viele Leute hin?,ich habe keine Wohnzimmer von 60qm :twisted: :twisted:


Ich drück dir ganz sehr die Daumen! Wo du dir sooo viel Arbeit gemacht hast!
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Linne » 21 Jun 2007 09:10

Morgen ihr Lieben!
Das Wetter ist hier mulmig, mal sehen was es denn werden will. Da ich gleich noch zur Schule muss (ICH nicht die Kids :twisted: ) hab ich schon mal nen Reissalat gebaut und ein paar Frikadellen gebraten. Die Minis sind nämlich vor mir zu hause und wollen trotzdem was zu essen. Ziemlich unverschämt, oder :lol: ?
Bis denne
Petra
Benutzeravatar
Linne
 
Beiträge: 112
Registriert: 09 Mär 2005 13:08
Wohnort: Bremen

Beitragvon avivah27 » 21 Jun 2007 09:33

Guten Morgen!

Hier scheint noch die Sonne im Moment, doch im Westen sieht es recht
düster aus...da kommt wohl ein Gewitter...

Gestern haben wir schon mal die ersten Kirschen geerntet und heute
mach ich noch Kirsch-Limettenmarmelade
die Entsteinerei ist halt lästig :roll:

zu Essen gibts BBs Grießauflauf mit Kirschen
mit frischen Kirschen :D

@ Creece: ich halt dir die Daumen, dass das Wetter gut ist....
sieht ja total lecker aus, was du da gekocht und gebacken hast [smilie=smiliz_kingz_pdt_02.gif]
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Froe » 21 Jun 2007 10:24

Huhu,

hier regnet's, bin gerade schon total nass geworden :evil: Bei uns gibt es heute abend Butterbrote, allerdings mit diesem Brot, das gerade noch vor sich hin blubbert :wink:
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon Sissel » 21 Jun 2007 10:25

Hallo zusammen!

Auch hier ist nix von Sommeranfang zu merken :(
Dauerregen ist angesagt! :evil:

Zu Mittag gibt es bei uns Leberkäse mit Kohlrabigemüse und Kartoffelbrei. :D
Und als Nachtisch selbst gemachtes Joghurt-Eis mit Himbeeren.

Schönen Tag Euch allen wave.gif


LG Sissel


@ Creece: Viel Erfolg heute! :smt023
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon plankton » 21 Jun 2007 10:27

Hallo Zusammen

Hier hat der Tag auch sommerlich angefangen, bis sich ein gewaltiges Gewitter zusammen gebraut hat! Mensch, ist das dunkel geworden, richtige Weltuntergangsstimmung. Kein Wunder, waren direkt im Gewitterzentrum, mit der Intensität hab ich das ja noch gar nie erlebt!

Mittags gibts hier Spaghetti Cinque Pi mit Salat. Abends wohl einfach Wurst und Brot, da ich unterwegs bin ( hoffe Gewitterfrei ;-) ).

Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon broetchenbaecker » 21 Jun 2007 10:33

Urselen hat geschrieben:die Entsteinerei ist halt lästig


das ist wohl wahr,darum hab ich mir im letzten Jahr ein kleines Gerät zugelegt
das die Kerne herausdrückt.
Besonders gut wenn zwei Leute zusammenarbeiten,einer entfernt den Stiel und gibt die Kirschen ins Gerät und der andere drückt die Taste und holt die Kerne raus.Dann geht das Ganze ruck zuck :D

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon jessica-samira » 21 Jun 2007 10:44

Hallo WK ;-)

Bei uns gibts Kartoffelstock mit kleinen, orientalisch angehauchten Buletten und natürlich Salat.

Das Wetter ist vorüber hehe Vorhin hatten wir nen Orkanartigen Sturm :shock: momentan "nur" noch Grau mit Regen.
Morgen-Abend gehts wieder zum WoWa also wird noch fleissig vorgekocht bzw. geschnippselt.

Grüessli
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon Sabine_S » 21 Jun 2007 14:10

Hallo!
Bei uns schüttet es gerade wie aus Eimern und es stürmt! Ein Teil der Tomaten ist schon umgeknickt und ich bange gerade um meine ganz frisch gepflanzten wunderschön blühenden Rosen :cry: :cry: .

Zu Essen wird es wohl heute Toast aus dem Sandwichmaker geben - falls ich nochmal aus dem Haus komme! Bei dem Regen gehe ich nicht.

@greece: Ich hoffe, bei Euch ist das Wetter besser und ihr könnt schön im Freien feiern!

Viele Grüße

Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Nächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast