Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Kurz vorm Wochenende

Kurz vorm Wochenende

Beitragvon broetchenbaecker » 22 Jun 2007 08:08

Guten Morgen WK,

in der Nacht hat es endlich mal geregnet und jetzt scheint die Sonne :D

Es gibt zum Mittag ausschliesslich Reste aus dem Tiefkühler

für mich Fisolengulasch (Grüne Bohnen)

für´s Töchterchen Geschnetzeltes mit Pfirsich

und für meine Frau einen Rest Spargelsuppe.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Sissel » 22 Jun 2007 08:14

Guten Morgen broetchenbaecker!
Guten Morgen @ all !

Geregnet hat es heute Nacht auch bei uns, aber nun scheint ein Glück wieder die Sonne :D
Temperaturen sind aber recht frisch ..... nur 14°C :?

Zu Mittag wird es bei uns Milchreisauflauf mit Kirschen geben.

Und Abends zur Feier des Tages Currywurst mit Pommes..... großes Töchterchen kommt nämlich von der Klassenfahrt heim *freu* :wink:

Schönen Freitag euch allen wave.gif


LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon Froe » 22 Jun 2007 09:54

Guten Morgen!
Nachdem es gestern spontanerweise Spaghetti mit selbstgemachtem Pesto Rosso, Tomaten, Rucola und Pinienkernen gab, gibt es heute Bütterken - wobei die Bezeichnung für ein Brot mit Mayo, Bergkäse, Tomaten, Schnittlauch, Essig und Maggi natürlich viel zu profan wäre, zumindest in der Gedankenwelt des Erfinders dieser Kreation (= mein Freund). Aber gut. Hauptsache es schmeckt :wink:
Bald ist WOCHENENDE!!!!
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon Brunella » 22 Jun 2007 16:37

schönen guten nachmittag,

zwischen regen und sonnenfeldern gehts den ferienkindern ganz gut, glaube ich! :roll: :wink:


mittags hab ich spontan was zusammengeklöppelt, was auch noch schmeckte :shock:
.......hatte nämlich noch 3 putenschnitzel, die ich bei der luftfeuchtigkeit nicht wirklich braten wollte, also halbierte schnitzel in eine geölte auflaufform gegeben, für ca. 10 min. in den backofen, dann 1 glas ajvar (mild), 50 ml sahne und etwas öl (2-3 EL) von nem glas antipasti-gemüse vermengt, etwas tabasco und chiliflocken dazu.
das antipastigemüse und in ringe geschnittene schwarze oliven über das vorgegarte fleisch geben, die ajvarmasse darüber und für ca. 30 min. bei 200° brötzeln lassen.

wir haben brot dazu gegessen, konnte man so toll die sauce aufdippen :wink:

...heute abend gibt es die reste der sosse mit reis :wink:
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Sabine_S » 22 Jun 2007 17:41

Hallo Brunella, hallo WK,
das hört sich klasse an, magst Du das nicht einstellen (und wenns nur in die Rezeptchen ist)- damit ich das wiederfinde :lol: . Muss ich ausprobieren!

Bei uns gibts heute nach langer Zeit mal wieder Foliensteaks mit Kartoffeln, aus Rindersteaks!

Viele Grüße

Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste