... und anzuwenden!
Helmyne hat geschrieben:-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Helmyne
Gesendet: 04.08.07 08:12:35
Betreff: Notrufnummer + In Case of Emergency
Hallo Leute,
denke diese Mail macht Sinn und bitte um Weiterleitung.
Liebe Grüße
Beate
___________________________________________________________
RUFNUMMERN IM NOTFALL
Die Retter und Ambulanzfahrer haben bemerkt, daß bei Straßenunfällen die meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon bei sich haben.
Bei den Einsätzen weiß man aber nicht, wer aus diesen langen Kontaktlisten
zu kontaktieren ist.
Ambulanzfahrer haben also vorgeschlagen, daß jeder in seine Kontaktlisten die
im Notfall zu kontaktierende Person unter dem selben Pseudo einträgt.
Das international anerkannte Pseudo ist : ICE (= In Case of Emergency).
(anm. Siri: besser ist IN, siehe webseiten...)
Unter diesem Namen sollte man die Person eintragen, welche im Notfall durch
Polizei, Feuerwehr oder erste Hilfe anzurufen ist.
Sind mehrere Personen zu kontaktieren, braucht man ICE1, ICE2, ICE3 usw.
Leicht, kostet nichts, kann aber viel bringen.
Bitte diese Meldung weiterleiten, damit dieses Verfahren üblich wird !
PS: weitere Infos auch unter --->
- http://de.wikipedia.org/wiki/In_Case_of_Emergency
- http://de.wikipedia.org/wiki/Im_Notfall
- http://www.imnotfall.de
[2007-08-06 13:17] Bearbeitet durch -Siri-
[2007-08-14 14:24] Bearbeitet durch -Siri-
[2007-08-14 14:25] Bearbeitet durch -Siri-
[2009-02-04 18:09] Bearbeitet durch -Frank-