Küchen- und Haushalttipps

Schimmel am Parmesan

Schimmel am Parmesan

Beitragvon Hexe70 » 16 Aug 2007 15:30

Hai zusammen!

Trotz aller Vosichtsmaßnahmen hat mein Parmesanstück auf der Liegeseite Schimmel angesetzt. Dabei hatte ich es extra auf Küchenpapier gelegt und ins Butterfach... :?
Ich hab den Schimmel nu abgebürstet und den Käse mit Essig abgewaschen, allerdings bin ich unschlüssig, ob ich noch verwenden sollte.

Wer weiß da was Genaueres?


LG, Tanja
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon broetchenbaecker » 16 Aug 2007 15:42

Hallo Hexe70,

hab mal beim WDR gesucht,Martina und Moritz (Essen und Trinken) schreiben:

Am besten hält sich der Käse am Stück, in ein feuchtes Tuch gehüllt, im Gemüsefach. Man sollte spätestens alle zwei Tage das Tuch mit kaltem Wasser ausspülen, damit es keinen muffigen Geschmack annimmt. Sollte der Käse Schimmel ansetzen, kann man diesen einfach abschneiden – dieser Käseschimmel am Rohmilchkäse ist keinerlei Gefahr.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Hillary » 16 Aug 2007 15:42

auch wenn's schwer fällt .......weg damit..... :cry:


http://www.quarks.de/haltbar/02.htm


Obwohl die Empfehlung hier anders lautet
http://www.gesundheit.com/gc_detail_4_gc29020412.html

kommt wohl drauf an, wie gross das Stückerl ist....


[2007-08-16 15:44] Bearbeitet durch -Hillary-
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon rnsnbrmpf » 16 Aug 2007 16:55

Also, wenn ich das mit dem vergleiche, was ich zu wissen meine, haben beide links ihre Schwächen!

Brot z. B. sollte immer komplett weggeschmissen werden, weil sich die Sporen dort weitflächig verbreiten, auch wenn kein Befall sichtbar ist..
Schinken am Stück (Parma, Schwarzwälder o. ä.) kann gründlich abgewaschen werden, das mit einer Bürste unterstützen.
Beim Hartkäse, wie eben auch dem Parmesan sollte großzügig ausgeschnitten werden, dann geht der auch wieder.

Allerdings: Durchgeschimmeltes, egal bei was, immer wegschmeißen. Da gibt's ja dann auch nichts mehr 'auszuschneiden' :D

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Hexe70 » 16 Aug 2007 19:21

Danke euch.
Das mit dem Rausschneiden bei Hartkäse war mir klar, mit Essig abwaschen hilft zusätzlich, da er die Schimmelsporen "killt". Aber so richtig geheuer ist mir das eben nicht. Ehrlich gesagt bin ich genauso unschlüssig wie vorher. Und das mit dem feuchten Geschirrtuch werd ich nicht machen, denn der Schimmel war ja gerade da, wo es etwas feucht war durch das Küchenpapier.
Ich werd mal die Tage nachgucken, ob der Essig seine Arbeit getan hat. Wenn nicht, müßte es ja weiterschimmeln.. :(

@Roländle: Das mit dem Brot war auf geschnittenes bezogen, das kenn ich so auch. Das Geflecht kann durch die "Lücken" zwischen Scheiben nicht so schnell wandern und ausbreiten. Deswegen nur einige Scheiben, es sei denn, es fängt in der Mitte an.....


[2007-08-16 19:25] Bearbeitet durch -Hexe70-
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon spunk » 17 Aug 2007 08:22

Hallo Hexe,

ich packe den Parmesan immer in Pergamentpapier und anschliessend locker in eine Zellofantüte und lege ihn ganz unten in den Kühlschrank. So habe ich seid langem keinen Schimmel mehr am Parmesan.

Was auch sehr gut geht ist Brotpapier, gibt es bei uns beim Hofpfister auf der Rolle zu kaufen, da ist von innen leicht beschichtet mit kleinen Luftlöchern darin. Käse hinein wickeln, Zellofantüte und an einem kalten Ort im Kühlschrank.

P.s., ich bin ganz Rolands Meinung was den Umgang mit Schimmel bei Lebensmittel angeht.

Gruss, Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

@Hexe

Beitragvon werner_ » 17 Aug 2007 17:57

Parmesan friere ich in kleinen Stücken ein, funzt prima :D

den verschimmelten würde ich wegwerfen
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon plankton » 18 Aug 2007 15:41

werner hat geschrieben:Parmesan friere ich in kleinen Stücken ein, funzt prima


Hab ich auch ne Zeitlang gemacht, auch geriebenen, finde aber das er dabei doch ziemlich an Geschmack verliert.

Gruss
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Hexe70 » 21 Aug 2007 10:44

Nach neuerlicher Prüfung ist kein Schimmel mehr aufgetaucht. Das mit dem Essig scheint zu funktionieren.

Trotzdem werd ich nur das untere Stück verwenden, wo nicht war und den Rest nochmals liegenlassen. Solange er nicht im Kühlschrank liegt, kann er eigentlich nur trockener werden. :?
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste