Hallo Lilli,
2 -3 Tage einlegen.
Mehr Knoblauch

und das Wasser durch Rotwein ersetzen. Tomate dazu
passt wunderbar. Auch Oregano, Basilikum und vor allem glatte Petersilie,
Mit Stiel.
Mit Milch garen ist auch mal einen Versuch wert ( 1/2 Milch 1/2 Rotwein ).
Nimm einen einen Bräter anstelle des Bleches. Römertopf geht auch
Brate das Fleisch auf mittlerer Flamme braun an und lösche den Bratsatz
leicht! mit Rotwein ab (wegen anbrennen). dann das Pürierte dazu, Deckel
drauf und weiterschmoren. Ab und zu mal umrühren und wenn nötig
Flüssigkeit (Wasser oder Rotwein=intensiver ist Geschmacksache)
nachgießen.
Das Gemüse kann später mit dazu. (ca.20 Min vor fertig)
Die Kartoffeln würde ich seperat garen; auf Salz.:
Backblech gut 1 cm hoch mit Salz bestreuen, kleine! Kartoffeln drauf und
ab in den Ofen.
Viel Spaß beim essen.
LG
Lifeform
-----------------
loehae schrieb:
> habo schrieb:
> > loehae schrieb:
> > > Hallo Ihr Alle !
> > > Habe eine Menge Lammrippchen vom Bauch zu verarbeiten und suche daher
> > > Rezepte., möglichst Schmor-, Brat- oder Ofenrezepte.
> > > Bedanke mich ganz herzlich im Voraus.
Hallo,
> > > Lilli
> > Hallo Lilli,
> > kannst ja da 'mal 'reinschauen !
> >
Lammrippen geschmort mit Rosmarin > > Gruß
> > Hartmut
> Hallo Hartmut
> Hört sich gut an, ich bin froh, dass mir jemand geantwortet hat. Da kann
> ich auf dem
> Blech doch bestimmt gleichzeitig einige Kartoffeln mitbraten ! Meinst du
> nicht ?
> Danke fürs Rezept !
> Lilli