Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

K.u.K Klöße (Basilikumklöße by Kormann)

K.u.K Klöße (Basilikumklöße by Kormann)

Beitragvon Siri » 07 Okt 2007 21:56

Basilikumklöße
hi klöße,

seit der text dazu von Kormann unter den rezeptchen steht, wollte ich die dinger unbedingt nachbasteln.
gestern also ab in unserere lieblingskaufe, um u.a. frischen basilikum und mozarella zu erstehen...
... abends (20:01) dann festgestellt: halben laden leergekauft, aber basilikum und mozarella natürlich vergessen :cry:

was tun?
nachdem ich die Kormannschen klöße auf das prinzip K.u.K (nicht verwechseln mit "kaiserlich und königlich", der Bezeichnung für staatliche Einrichtungen von Österreich-Ungarn - sonder "Käse und Kräuter") reduziert hatte, fand sich auch die lösung:
ein paar blätter koriander und minze aus dem freezer und eine büchse ziegenfeta mußten ins rennen!! parmesan war noch da.

das ergebnis war auf alle fälle so gut, daß alle klöße ratzifatzi alle waren.

also doch irgendwie kaiserlich und königlich... :wink:
wer hat noch mehr ideen?

dank auch dem einbringer des rezeptes...


[2007-10-07 22:08] Bearbeitet durch -Siri-
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon jewelle26 » 07 Okt 2007 22:16

sry, der mufflige fragt mal wieder:
Rezeptautor hat geschrieben:Kloßmasse (für rohe Kartoffelklöße)
hmm, welche Kloßmasse ist denn da gemeint?

geriebene, ausgepresste Kartoffeln oder Fertigteig, oder ein ganz anderer Hersteller?
Fragen, Fragen, Fragen...
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Kloßmasse

Beitragvon Kormann » 07 Okt 2007 22:28

Moin, moin, also wenn ich in den Supermarkt gehe, weil ich grad zu faul bin, rohe Kartoffelklöße aus dem Urschleim herzustellen, dann finde ich im Kühlregal so Beutel, wo Kloßmasse für Rohe Kartoffelklöße draufsteht, und die nehme ich dann. Da ist so`n fertiger Kloßpamps drin, der bisher, für diese Kloßübung ganz brauchbare Dienste geleistet hat.




[2007-10-07 22:30] Bearbeitet durch -Kormann-
Kormann
 
Beiträge: 63
Registriert: 29 Jul 2007 21:00
Wohnort: Berlin

Re: Kloßmasse

Beitragvon jewelle26 » 07 Okt 2007 22:32

Kormann hat geschrieben:...Da ist so`n fertiger Kloßpamps drin, der bisher, für diese Kloßübung ganz brauchbare Dienste geleistet hat.
äh öhm, da darf ich doch sicher mal 'ne ganz triviale Frage stellen? Hast Du mal gelesen, was drin ist?
*ichduckmichjetztnicht*
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Siri » 07 Okt 2007 23:46

wenn ich mal zu faul bin (wie diesmal auch), nehme ich auch mal was "vorgepampertes"...

... welches aber auf alle fälle aus Thüringen stammt.

entweder ABLIG, oder die bei PLUS (und anderswo) erhältliche marke "Emmi's":
    Hersteller:
    Fa. J. Grosch
    Bahnhofstr. 66
    99955 Bad Tennstedt (Thüringen)

in beiden fällen weiß ich:
- es sind (gute) kartoffeln drin
- dafür fast keine chemie (kaliumsorbat und natriummetabisulfit)
- klöße gelingen in jedem fall

schmecken tut's auch...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Danke

Beitragvon Kormann » 08 Okt 2007 07:58

Danke Siri,
ich habe jetzt nicht gewußt, wie ich die Frage weiter hätte beantworten können. Bisher ging ich immer davon aus, daß in einem Beutel, wo "Kloßmasse für Rohe Kartoffelklöße" draufsteht, auch Kloßmasse drin ist. Das bei solch vorgefertigten Lebensmitteln häufig Konservierungsstoffe, Färbemittel und Geschmacksverstärker dabe sind, ist doch völlig klar, und so bleibt es ja jedem freigestellt, die Rohen Kartoffelklöße komplett selber zu fertigen. Doch wir waren bisher mit der Beutelkloßmase immer recht zufrieden. Bei dieser Kräuter-Käse-Kloßmischung muß man wirklich nicht selber mit frischen Kartoffen anfangen. :roll:


[2007-10-08 07:59] Bearbeitet durch -Kormann-
Kormann
 
Beiträge: 63
Registriert: 29 Jul 2007 21:00
Wohnort: Berlin

Beitragvon jewelle26 » 08 Okt 2007 09:31

meinereiner hat geschrieben:geriebene, ausgepresste Kartoffeln oder Fertigteig
Kormann hat geschrieben:"Kloßmasse für Rohe Kartoffelklöße"
Siri hat geschrieben:"vorgepampertes"...
nun gut, danke. Ich nehme jetzt mal an, dass eine Kloßmasse verwendet wird, wo der Kartoffelbrei bzw. geriebene gekochte Kartoffeln schon drin sind. Allerdings müsste es auch mit rohem Kartoffelschab gehen, der eingearbeitete Käse sollte dann als Bindemittel funktionieren... :wink:
(wenn sie nicht vor dem Kochen auseinanderfallen)
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste