Und dafür habe ich immer etwas MISO Paste im Kühlschrank. Davon nehme ich mir einen gehäuften Teelöffel, den ich in einem kleinen Topf mit der passenden Menge Wasser für eine große Tasse kurz aufkoche. In der Zwischenzeit schneide ich hauchdünne Scheiben frische Möhren, Staudensellerie, Paprika und Tomaten hinein. Die zarten Gemüsescheiben und Stückchen bleiben so nur für ca. 1 Minute in kochendem Wasser. Darüber kommen frische Kräuter und fertig ist die traditionelle MISO Suppe, die man in Japan schon zum Frühstück reicht.
Im Gegensatz zu schwer gebratenem Rühreiern mit Speck, Wurst, Käse und Bohnen, sicherlich eine leichte Variante des warmen Frühstücks.
