loehae schrieb:
> habo schrieb:
> > loehae schrieb:
> > > habo schrieb:
> > > > loehae schrieb:
> > > > > Frank schrieb:
> > > > > > Hallo Lilli,
> > > > > > loehae schrieb:
> > > > > > > loehae
> > > > > > > Hallo,
> > > > > > > mich wuerde interessieren welche Erfahrungen ihr mit dem
Einfrieren
> > von
> > > > > > > Kaese
> > > > > > > gemacht habt. Mir ist bekannt, dass Kaese mit weniger als 50 %
> > > Fettgehalt
> > > > > > > am besten
> > > > > > > nicht eingefroren werden sollte.
> > > > > > Entscheidend wird eher der Wasseranteil sein. Hartkäse übersteht
das
> > > > > > Einfrieren besser. Vor dem Einfrieren die Rinde abscheiden und
> > eventuell
> > > > > > den Käse reiben.
> > > > > Danke vielmals fuer die flotte Antwort !
> > > > > Lilli
> > > > > > Gruß
> > > > > > Frank
> > > > > loehae
> > > > Hallo Lilli,
> > > > wir haben schon Käse unter und über 50 % eingefroren. Auch Weichäse.
Das
> > > > funktioniert eigentlich gut. Schnittkäse frieren wir gleich in Scheiben
> > > > ein. Geschmacklich ändert sich der Käse recht wenig. Wahrscheinlich
> spielt
> > > > da auch die Zeit eine Rolle. Frisch ist er halt doch am Besten !
> > > > Grüsse
> > > > habo
> > > Hi Habo,
> > > danke fuer die Information. Briekaese habe ich schon eingefroren. Er
> > > sieht aufgetaut
> > > nicht ganz so appetitlich aus wie frisch, schmeckt aber ebenso gut.Feta
> > > ist nicht gut zum
> > > Einfrieren geeignet.
> > > Mit Hartkaese habe ich noch keinerlei Erfahrung, werde das Einfrieren
aber
> > > sicher
> > > ausprobieren.
> > > Gruß
> > > Lilli
> > > loehae
> > Hi Lilli,
> > das Einfrieren funktioniert sogar mit jungem Gouda, in Scheiben. Der junge
> > Gouda ist ja auch noch relativ weich. Ideal ist es, wenn Du den frischen
> > Käse einschweißen könntest, dann hält er sich echt sehr lange im ganz
> > normalen Kühlschrank. In dem Moment, wo der Käse eingeschweißt wird, wird
> > der Reifeprozeß unterbrochen. Ich konnte das schon 'mal ausprobieren. In
> > Italien hat mir ein Verkäufer meinen Pekorino eingeschweißt und hat mir
> > auch erklärt, dass es dann beim Transport keine Probleme gibt und wenn der
> > Käse dann eingeschweißt im Kühlschrank gelagert wird, dass das für den
> > Käse besser wäre als eingefroren. Das hat echt einwandfrei geklappt.
> > Also, ausprobieren !
> > Gruß
> > Hartmut
> Hi Hartmut !
> Danke fuer deine Antwort !
> Du wirst lachen, aber ich habe mir bereits ein Vacuumiergeraet von Vacsy
> bestellt, da
> ich mir bisher den Kaese immer habe eingeschweißt schicken lassen. Fuer
> das
> Einschweißen waren jedoch pro Stueck 50 Cent faellig. Das wird nun bald
> anders. Bis
> dahin werfe ich den Kaese, den ich heute erhalten habe in den
> Gefrierschrank.
> Gruß aus Bonn
> Lilli
Hi Lilli,
gern' geschehen ! Dann bist du ja demnächst ganz vornehm
ausgerüstet.....eine eigene Käseeinschweißstation

Gruß aus .....dem wilden Süden....
Hartmut