Suche nach bestimmten Rezepten

Alte Brötchen??

Alte Brötchen??

Beitragvon Sissel » 22 Nov 2007 12:28

Hallo zusammen!

Bin auf der Suche nach Rezepten mit alten (also so richtig steinharten :oops: ) Brötchen.
Hatte in der DB schon danach gestöbert, aber die gab leider nicht viel her :(

Außer Frikadellen, Semmelknödeln oder selbstgemachten Semmelbrösel fällt mir kaum was ein. :?

Habt ihr da eventuell noch die ein oder andere Idee??


LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon Hillary » 22 Nov 2007 12:33

wieviel Zentner hast du denn davon ????

mir fällt auch nur das panieren ein, dann frittieren bis zum Umfallen :lol: :lol: :wink:

Fisch, Fleisch, Gemüse....
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Sissel » 22 Nov 2007 12:44

Hillary hat geschrieben:wieviel Zentner hast du denn davon ????

Leider reichlich.... :oops:

Haben sich in der Zeit angehäuft, als Männe krank war und nu wollte ich ein wenig Platz im Schrank schaffen :wink:

Hillary hat geschrieben:mir fällt auch nur das panieren ein, dann frittieren bis zum Umfallen :lol: :lol: :wink:

Wenn dann nicht immer diese fiesen kleinen Tierchen kämen... 8) :lol: :lol:


LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon spunk » 22 Nov 2007 13:01

Hallo Sissel,

wie wäre es mit einem Besuch im Tierpark :?: Da gibt es bestimmt Alte-Semmel-Verwerter, die sich freuen :lol: :wink:

Gruss, Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon Sissel » 22 Nov 2007 13:18

spunk hat geschrieben:Hallo Sissel,

wie wäre es mit einem Besuch im Tierpark :?: Da gibt es bestimmt Alte-Semmel-Verwerter, die sich freuen :lol: :wink:

Gruss, Spunk

Die Idee ist Klasse! :thumbsup: :lol:
Nur leider haben wir hier keinen in der Nähe :cry:

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon spunk » 22 Nov 2007 13:32

Sissel hat geschrieben:
spunk hat geschrieben:Hallo Sissel,

wie wäre es mit einem Besuch im Tierpark :?: Da gibt es bestimmt Alte-Semmel-Verwerter, die sich freuen :lol: :wink:

Gruss, Spunk

Die Idee ist Klasse! :thumbsup: :lol:
Nur leider haben wir hier keinen in der Nähe :cry:

LG Sissel


ooohch, Ihr Armen, aber die nächste Pferdekoppel oder Ententeich :?:
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon Siri » 22 Nov 2007 13:51

hi Sissel,

DER Klassiker für solche fälle:

Arme Ritter :!:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Schoko-Biene » 22 Nov 2007 13:59

Hallo Sissel,

ich hatte vor kurzem das gleiche Problem. Habe dann etwas in dieser Artgemacht.

Was auch gut geht: falls du manchmal Croutons brauchst - fertig braten und einfrieren. Geht prima.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Sissel » 22 Nov 2007 14:27

Siri hat geschrieben:hi Sissel,

DER Klassiker für solche fälle:

Arme Ritter :!:

Hi Siri!

Auch nicht schlecht.... welches Rezept würdest du mir von diesen hier empfehlen?
Habe so was nämlich noch nie gemacht :oops:

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon Sissel » 22 Nov 2007 14:34

spunk hat geschrieben:ooohch, Ihr Armen, aber die nächste Pferdekoppel oder Ententeich :?:

Ententeich.... ja sicher! Aber die armen Enten sind schon völlig überfüttert, dank unserer Nachbarschaft! :roll:

Pferdekoppel.... müsste ich mal 'nen langen Spaziergang machen und nachschauen, ob die Koppeln schon wieder belegt sind. :)
Allerdings würde meine Hündin schon sehr empört gucken, wenn nicht sie das harte Brötchen bekommt, sondern ein anderer Vierbeiner :lol: :lol:

Schoko-Biene hat geschrieben:Was auch gut geht: falls du manchmal Croutons brauchst - fertig braten und einfrieren.

Den Tip merk ich mir vor.... danke! :D
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon Creece » 22 Nov 2007 14:39

mir fällt was ein :D :D

Brötchen grob schneiden,:D alles in eine blech in Backofen backen bis s :D ie gold-braun sind

200 g gehackten gerösteten Mandeln
2 Tasse Zucker
1 1/2 Tasse Wasser
1 EL Zitronensaft
4 Eigelb
1 /2 L Milch
400 g Sahne
1 Päck Vanillepuddingpulver
1 Päck Vanillezucker
200 g Butter





Vanillepudding zubereiten nach anweisung von Päck.unter ständigem Rühren

1-2 mal aufkochen lassen.Danach den Herd ausschalten die Vanillezucker und 50 g Butter zufügen.die 4 Eigelb mit etwas milch rühren unter der Creme mischen




Den Sirup mit

2 Tassen Zucker

1 1/2 Tasse Wasser

und 1 EL Zitronensaft, Kochen und die Brötchen damit übergießen. Die Creme erkalten lassen ,mit der hälfte der Schlagsahne mischen.Creme auf den Brötchen streichen, gerösteten gehackten Mandeln darüber streuen. In den Kühlschrank stellen.Vor dem Servieren mit Schlagsahne
verzieren


[2007-11-22 13:40] Bearbeitet durch -Creece-
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon broetchenbaecker » 22 Nov 2007 14:47

wie wär´s damit:

Zwieback-Auflauf

statt Zwieback alte,trockene Brötchen nehmen,bisschen mehr Zucker rein,übergiessen und ein paar Minuten vollsaugen lassen.(andere Form draufstellen) Dazu Kirsch oder Pflaumenkompott einfach nur lecker :D

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Siri » 22 Nov 2007 15:33

hi Sissel,
Sissel hat geschrieben:.... welches Rezept würdest du mir von diesen hier empfehlen?
ohne die jetzt alle durchzutesten :wink: , hier die trivialvariante:

ei und milch gut verquirlen (ggf. resp. je nach gusto eine prise salz, ein EL zucker und/oder eine prise ingwer druntermixern), brot oder brötchen darin einweichen.
das einweichen kann bei sehr stark ausgetrocknetem backwerk natürlich eine weile dauern - beschleunigen kann man das ein wenig, wenn man warme (nicht heiße!!) milch verwendet.

das aufgeweichte zeugens in reichlich butter ausbacken (ähnlich eierkuchen) und mit zucker bestreuen.
heiß oder warm schmeckt das am besten!

die ritter kann man etwas anREICHern, wenn man marmelade, obst und/oder schmand dazu reicht...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon jewelle26 » 22 Nov 2007 15:42

Schoko-Biene hat geschrieben:Was auch gut geht: falls du manchmal Croutons brauchst - fertig braten und einfrieren. Geht prima.
Da knüpfe ich mal an, kann mich noch an ein "Gericht" aus der Kindheit erinnern: "Tomatensuppe mit Bröckchen" :wink:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Sissel » 22 Nov 2007 17:10

Hallo zusammen!

Danke euch erst mal für die zahlreichen Tipps! [smilie=smiliz_kingz_pdt_02.gif]

Die armen Ritter, den Ofenschlupfer und den Zwieback-Auflauf werde ich bestimmt probieren. :D
(dazu reicht mein Vorrat bestimmt :mrgreen: )

Bin ja mal gespannt, was meine Töchter dazu meinen.... Männe ist ja eher der Fleischesser :roll:
Ihm werde ich dann wohl besser was anderes kochen :wink:


LG Sissel


[2007-11-22 16:11] Bearbeitet durch -Sissel-
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Nächste

Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste