Suche nach bestimmten Rezepten

Wie erlege ich einen Hammel ???? :-)))

Wie erlege ich einen Hammel ???? :-)))

Beitragvon Hillary » 30 Nov 2007 08:59

Hallo alle zusammen,

wie gesagt, für das WE hab ich von meiner Kollegin ein Stück Fleisch von einem 2-jährigen Hammel bekommen.
Ich selber bin leider kein Fan von Schaffleisch, meine Mutter hat mich damit mal drangsaliert :twisted: .....daher möchte ich das Fleisch auch so zubereiten, dass man so wenig wie möglich schafiges schmeckt.
Kann man das Fleisch vorher marinieren? Wenn ja, mit was ?
Wie kann ich das Fleisch zubereiten, um den Geschmack zu mildern ? Knoblauch ist wohl unumgänglich, viell. noch Speck ? oder Wein??
Wie würdet ihr rangehen??
Und ja, ich hab mir die Rezepte auch schon durchgelesen....aber nicht so das richtige gefunden.....auf "Wildart" kann ich mir nicht vorstellen und auf Bohnen gedünstet - da müssen die Bohnen wohl Pappe sein.... :roll: :? :wink:

Freu mich auf eure Antworten --------- wie gesagt, hab noch nie Schaf gemacht, bisher nur einmal einen Lammrücken, aber kurz gebraten.... :oops: :oops:

Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon jessica-samira » 30 Nov 2007 09:38

Hallo Hillary ;-)

Was für ein Stück ist es denn?
Mit Gigot (Bein) mache ich z.B. meistens ein indisches Curry...
Nierstücke Hammeln bestimmt nicht. Mehr kenn ich eigentlich nicht. :oops:

Soviel ich gehört habe, schäfelt es "auch bei den anderen Stücken" seit Jahren nicht mehr. Aber wenn ganz sicher sein möchtest, dann schneid das Fett ab.

Knoblauch gehört bei mir sowieso unbedingt zum Lamm... und Speck ist bestimmt für den Geschmack und dem evtl. abgeschnittenen Fett sehr gut!

Tja, momentan kann ich nicht mehr dazufügen. Evtl. wenn schreibst was es genau ist.

Grüessli
Helena


[2007-11-30 08:40] Bearbeitet durch -jessica-samira-
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon Hillary » 30 Nov 2007 09:55

Danke Helena,
also, es ist ein schönes 1,5Kilostück aus der Keule.
Fett hab ich schon alles entfernt.
Machen wollt ich es eigentlich lieber als Braten. Obwohl ich bei so einem grossen Stück (wir sind ja auch nur 3 zum Mittagsmenü) auch ein Stück für eine andere Zubereitungsart abzweigen könnte......
Ich schätze auch, dass es nicht zu sehr nach Schaf schmeckt, die Tiere wurden ja auf Weide gehalten.....aber ich will auch nix falsch machen... :oops: :wink:
Danke
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon jessica-samira » 30 Nov 2007 10:33

Gerne Hillary ;-)

Wie konnte ich DAS vergessen? Superfein!!!

Ich hab aber auch noch Kochbücher gewälzt: eines kam dabei raus: Hammel mit Semmelleberfüllung "aus Omas Lieblingskochbuch" ... naja, also ich mag Leber nicht, vielleicht mit Brät?
Soll ich mal per PN senden?

Grüessli
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon Commander » 30 Nov 2007 10:37

Hallo Hillary,

das mit dem kompletten Entfernen vom Fett und Talg ist schon mal richtig um den typischen Hammesgeschmack weg zu bekommen solltes du das Fleisch evtl. für 2 Tage in Sauermilch einlegen oder aber wie Wild marinieren z.B. Forstmeisters Marinade (Wildbeize), damit habe ich auch schon Hammel gemacht :!:
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Beitragvon Hillary » 30 Nov 2007 10:58

Danke euch allen - auch für die pn ..... :wink:

Ich werd wohl doch zwei Sachen probieren müssen..... :oops: :lol: :wink:
Dank dir Helena, aber mit Füllung werd ich erstmal nicht versuchen.
Für den Fall, dass ich mich damit (mit dem Tierchen) anfreunden kann, würd ich mich dann gern mal an dich wenden !
Für die Marinade hat ich schon Buttermilch in's Auge gefasst. Essig ist mir immer ein wenig zu heftig.
Aber bei den tollen Rezepten brauch ich viell auch gar keine.
Danke nochmal und werd Montag berichten, wie ich den Hammel um die Ecke gebracht hab.... :lol: :lol: :wink:
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon spunk » 30 Nov 2007 14:19

Hallo Hillary,

besser spät als nie :oops: :wink:

ich würde ihn in Buttermilch-Knoblauch machen und dann im Römertopf, wenn er hinein passt .
Viel Salbei und Thymian dazu etwas Suppengemüse gewürfelt und vielleicht noch ein paar Oliven.


Bin gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht am Montag.........

Wenn Du ihn gar nicht magst: ich würde ihn gerne adoptieren... :wink:

Schönes Wochenende
Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München


Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste