Küchen- und Haushalttipps

Meerrettich auf Vorrat

Meerrettich auf Vorrat

Beitragvon loehae » 12 Dez 2004 22:03

Hi zusammen !

Braucht man vom Merrettich nicht die ganze Stange, putzt man den verbliebenen Rest und friert ihn ein. Bei Bedarf kann man etwas von der gefrorenen Stange abraspeln. Vorteil ist, dass man dabei nicht weinen muss,denn solange der Meerrettich noch gefroren ist, steigen einem die ätherischen Öle nicht in die Augen !!!

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon fuffi » 15 Dez 2004 11:40

Hallo loehae,

guter Tip. Werd ich mir merken.

Hab den Meerrettich immer vorher gerieben und mir dabei die Seele aus dem Leib geheult.

Ein Meerrettich-Gericht muß ich mir immer erkämpfen(Ich liebe Tafelspitz mit Meerrettich-Soße), mein Schatz steht nicht so drauf.

Viele Grüße aus der Oberpfalz

fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon ully56 » 15 Dez 2004 16:36

hallo lilli,

danke für diesen super tipp.
bis dato fristeten meine übriggebliebenen merrettichstangenreste immer ein kärgliches dasein im gemüsefach und mussten nach ca. 3 - 4 wochen entsorgt werde :twisted:
gemäß deines tipps werde ich sie ab sofort einfrieren, und das mit dem "nicht heulen müssen" ist der clou an der sache; bin total begeistert :D :D :D

servus
ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste