Diskussion über alle möglichen Themen

Rechaud ???

Rechaud ???

Beitragvon Sissel » 04 Jan 2008 13:51

Hallo zusammen!

Habe mal grad eine Frage zu meinem Rechaud :roll:

Hab meinen Fondue-Topf grad ausgepackt, weil ich ein Käsefondue machen wollte und da das Teil neu ist, bin ich bis zum Rechaud noch nicht vorgedrungen gewesen :?
(ich hätte es doch gleich ganz auspacken sollen.... :x )
War nun ganz erstaunt darüber, dass kein Vlies oder ähnliches sich darin befand, so wie ich es von meiner Mutters Fondue-Topf her kenne :shock:

Daher jetzt meine Frage....

Kann ich den Spiritus so einfüllen und das Rechaud benutzen?
Oder muss ich mir einen Vlieseinsatz besorgen und dann erst Fondue machen?
Wie sehen eure Rechauds aus?


Für Hilfe sehr dankbar........ die nun Currywurst machende Sissel :oops:
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Re: Rechaud ???

Beitragvon Siri » 04 Jan 2008 14:24

hi CurrywurstmacherIn,

Sissel hat geschrieben:Kann ich den Spiritus so einfüllen und das Rechaud benutzen?
jau.
aber VORSICHT walten lassen!!
am besten wäre deshalb eine brennpaste (s. wiki) ...

...
Käsefondue ?
schick mal was vorbei!! :wink:

___________
http://de.wikipedia.org/wiki/Rechaud
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon jessica-samira » 04 Jan 2008 15:34

Hoppla, Hallo, Aber Achtung!!!!!!

Ähm Siri: Spiritus direkt voll dort einfüllen :roll: :?: Bitte NICHT!
Dafür wäre wirklich ein Flies vorhanden... auch bei neugekauften Rechauds.
Entweder ist es so konzipiert, dass man ne Brennpasten-Dose reingibt oder dann mit Gas befüllt... sieht aber wieder ganz anders aus...

Ich hab mich 3 Jahre lang gewehrt so ein Gasdingens zu kriegen, weil wir das einfach bloss 5-7x/Jahr machen; trotzdem gabs letztes Jahr eines; von den Schwiegereltern :roll:

Tja: also gutes Gelingen Sissel und ich hoffe sehr, dass das Fondue gut wird. Ist keine Hexerei. Bloss gut rühren, vor allem am Boden ist wichtig!
Hier allgemein in der CH gibts ne Regel fürs Fondue (was immer Käse ist, der Rest ist Chinoise oder Bourguignonne): Wer das Brotstück verliert; zahlt ne Runde :lol:

Liebe Grüsse
Helena

Wieviele Runden wovon krieg ich wohl? :lol:
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon Sissel » 04 Jan 2008 20:48

Dank euch beiden! :smt058

Habe mir zum Käsefondue den Rechaud von Muttern geholt 8)
War mir dann doch sicherer :P

War lecker und ich rollte mich nun grad vom Tisch zum Computer und dann wohl später auf's Sofa :lol: :lol:

Werde mir für meinen dann doch einen Vlieseinsatz besorgen.... mal beim Verkäufer nachfragen :roll:

Schönen Abend noch.

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon kuddl » 04 Jan 2008 22:30

Moin,
bin zwar fuer dein kaesefondue zu spaet, aber fuer mich liest sich das so, dass du ein geraet fuer brennpaste hast. unterm strich sicherer und einfacher als petroleum..... :-k
kuddl
Benutzeravatar
kuddl
 
Beiträge: 2151
Registriert: 18 Mai 2007 13:05
Wohnort: nahe duesseldorf

Beitragvon plankton » 05 Jan 2008 16:51

Sissel hat geschrieben:Werde mir für meinen dann doch einen Vlieseinsatz besorgen.... mal beim Verkäufer nachfragen


Ich würde nach Brennpasten-Behältern fragen, das ist sicherer und bequemer, gerade wenn Kinder mit am Tisch sitzen ( wegen dem Schubsen uns so ;-) ). Die Paste ist in einem Aludöschen das genau in den Brenner passt und kann so danach bequem und sauber entsorgt werden.

Grüsse
Evelin

Ps: Bewertung eben erst gesehen ;-) :arrow: Freut mich das es gleich beim ersten Fondue bestens geklappt hat! Schön zu sehen, dass sich die Vielschreiberei beim Rezept gelohnt hat ;-)! Was hast Du für ne Mischung verwendet - und - gibts in D eigentlich auch Fertigfondues? (meinereiner findet die grässlich :? )


[2008-01-05 16:22] Bearbeitet durch -plankton-
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Sissel » 05 Jan 2008 17:38

Hi Evelin!
plankton hat geschrieben: Die Paste ist in einem Aludöschen das genau in den Brenner passt und kann so danach bequem und sauber entsorgt werden.

Das hört sich gut an und ich werde da mal nach Ausschau halten! :D
plankton hat geschrieben:
Was hast Du für ne Mischung verwendet - und - gibts in D eigentlich auch Fertigfondues? (meinereiner findet die grässlich :? )

Ich habe Gruyere, Bergkäse und Emmentaler gemischt.
Vacherin haben sie bei uns leider nicht gehabt :(

Für Fertigfondues habe ich so was noch nicht gesehen.... das Einzige was hier angeboten wird sind Ofenkäse, die in einer Spanschachtel im Ofen warm gemacht werden.... allerdings nicht mein Ding *würg* :x

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon plankton » 05 Jan 2008 17:56

Sissel hat geschrieben:Vacherin haben sie bei uns leider nicht gehabt

Mit Emmentaler hab ichs noch nie gehabt, ist mir etwas zu mild, der Käse ;-). Wenn Du mal an Vacherin kommst :arrow: unbedingt versuchen 8) !

Sissel hat geschrieben:Für Fertigfondues habe ich so was noch nicht gesehen....

Das ist sowas: http://www.codecheck.ch/fertiggerichte/ ... rgeois.pro (wow, dabei gleich noch ne interessante Seite gefunden, da kriegt man ja so einiges über Inhaltsstoffe mit)

Den Schachtelkäse kenn ich nicht, gesehen hab ich ihn auch schon, wer weiss, schmeckt vielleicht ganz o.k. :lol: .

Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste