Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Sonntag mit Sauerbraten

Sonntag mit Sauerbraten

Beitragvon Commander » 20 Jan 2008 13:25

Hallo WK,

vermelde erfolgreiche Produktion des ersten eigenen Sauerbratens nach diesem Rezept :P

Wenigstens war dadurch das Essen ein kulinarischer Sonnenschein :!: Denn das Wochenenwetter im Thüringschen kann man getrost in die Tonne klopfen :cry:

Trotzdem Allen noch einen schönen Restsonntag hello.gif
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Beitragvon Sissel » 20 Jan 2008 13:46

Hallo zusammen!

Heute gibt es bei uns Gulasch a la Hausmacher-Art.
Dazu Kroketten, Rotkohl und auf Wunsch von Lütte Erbsen-Möhren-Gemüse :D

Schönen Sonntag euch allen wave.gif


LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon crazycook » 20 Jan 2008 14:01

Hier schmoren ungarische Rinderrouladen in Rotweinsauce (sind gleich fertig), bestrichen mit Ajvar, belegt mit Rohschinken und gefüllt mit grüner Paprika, Schalotte und Sauerkraut.
Dazu habe ich Gnocchi gemacht, die gebraten werden. Beilagen: Rest Kraut und ein gemischter Blattsalat.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon arive » 20 Jan 2008 14:02

nachdem ich gestern umdisponiert hatte, gibt es heute das texanische schmetterlingshuhn. dazu kartöffelchen und weißkraut-möhrensalat.

vergangene woche hatte ich mir eine gusseiserne platte der schwedischen firma 'ronneby bruk' im räumungsverkauf eines stuttgarter traditionsladen geleistet. sie hat einen durchmesser von 40 cm. die verwendung ist eigentlich für den herd, nun habe ich die poularde nach dem umdrehen auf diese platte gelegt und in den backofen geschoben. nach der halbzeit wird sie regelmäßig eingepinselt. mal sehn, wie das mit dem versuch wird.
der nächste versuch wird auf dem grill gemacht :wink:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Creece » 20 Jan 2008 14:08

hallo bei uns gibt es heute Schweineschnitzel gefüllt,Kartoffeln und gelbenbohnensalat
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon Froe » 20 Jan 2008 15:13

Hallo WKler,

bei uns gibt es heute abend Schnitzel mit Radicchio, Gorgonzola und Birnen. Ich bin gespannt, wie das schmecken wird.
So lange gibt es Butterbrot und Äpfel :wink:
Wochenenden sind immer soo kurz!!!

Doei!
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon Creece » 20 Jan 2008 15:19

ich habe sie auch mit Gorgonzola,Basilikum,und Petersilie gefüllt,war sehr lecker
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon Helmyne » 20 Jan 2008 15:39

Hallo liebe Webköche,
wir hatten heute dieses sehr interessante Gericht.

Das Wetter macht so langsam depressiv: es regnet in einer Naht! :twisted:

Liebe Grüße von der Couch, auf der ich mich heute dauerhaft befinde, da man ja keine Lust hat raus zu gehen...
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Beitragvon broetchenbaecker » 20 Jan 2008 17:24

Hallo WK,

auch hier dunkel mit Dauerregen :evil:

In der Küche wurde gerade der Sauerbraten der Marinade entnommen und trockengetupft,jetzt soll er angebraten werden
(so wirklich appetitlich sieht weder das Fleisch noch die Marinade aus)
aber meine Frau macht das schon.
Wir haben uns bisher an das gehalten was Pat am Montag im Forum beschrieben hat,nur wird der Braten bei uns im Schmellkochtopf zu Ende gegart.
Dazu gibt es Salzkartoffeln und Rotkohl :D

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Deckwetter,ggggggggg

Beitragvon werner_ » 20 Jan 2008 22:25

Hi, hieär is wieder Deckwetter, hallo Arive,gggg
@BB Schmellkochtopf???? was`n das???,gggg schmeiß das Ding weg!!!!!!
das versaut Dir nur den Braten :twisted:

hier gaps Mein Sauerfleisch mit Bratkartoffeln und Broccolisalat, lauwarm

mit Sülzen werde ich mal etwas experimentieren, vielleicht gelingt mir ja mal die von mir geliebte, aber leider sauteure "Kaisersülze".

hatten wir schon im Forum, aber ein Rezept hatte auch keiner :roll:


[2008-01-20 21:26] Bearbeitet durch -werner_-
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Deckwetter,ggggggggg

Beitragvon arive » 20 Jan 2008 22:40

werner_ hat geschrieben:Hi, hieär is wieder Deckwetter, hallo Arive,gggg


new_rofl.gif new_rofl.gif

hier war nix mit Deckwetter - lauer Frühlingstag mit Wind war angesagt und ich war am Ordner sichten und entsorgen.
Nachmittags gabs ein Nickerchen, ist der Ausgleich für spätabendliches Backen :wink:


[2008-01-20 21:41] Bearbeitet durch -arive-
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

RE: Schnellkochtopf

Beitragvon broetchenbaecker » 21 Jan 2008 11:34

werner_ hat geschrieben:@BB Schmellkochtopf???? was`n das???,gggg schmeiß das Ding weg!!!!!!
das versaut Dir nur den Braten :twisted:


Das halte ich für ein Vorurteil,mir konnte noch niemand erklären warum ein Schnellkochtopf so schlecht sein soll.
Wir kochen schon über 25 Jahre mit den Dingern und wenn irgendwas versauen würde hätt ich den Topf schon längst in die Ecke gekachelt.
Sogar die deutschen Spitzenköche (zu sehen bei Kerner) haben erkannt das so ein Topf schnell,energiesparend,vitaminschonend ist. :idea:

Auf unsere Schnellkochtöpfe lass ich jedenfalls nichts kommen 8)

Gruß broetchenbaecker


[2008-01-21 10:35] Bearbeitet durch -broetchenbaecker-
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Re: RE: Schnellkochtopf

Beitragvon Schoko-Biene » 21 Jan 2008 12:22

broetchenbaecker hat geschrieben: Auf unsere Schnellkochtöpfe lass ich jedenfalls nichts kommen 8)


Habe mir vor etwa 1 1/2 Jahren einen angeschafft und finde ihn einfach genial, vor allem zum Fleisch kochen. Aber auch Rouladen und Sauerbraten habe ich aus Zeitmangel ausprobiert und das Ergebnis war wirklich klasse. Superzartes Fleisch in max. 2/3 der üblichen Zeit. Kann ich jedem nur empfehlen.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Re: RE: Schnellkochtopf

Beitragvon jewelle26 » 21 Jan 2008 16:54

Schoko-Biene hat geschrieben:
broetchenbaecker hat geschrieben: Auf unsere Schnellkochtöpfe lass ich jedenfalls nichts kommen 8)
Aber auch Rouladen und Sauerbraten habe ich aus Zeitmangel ausprobiert und das Ergebnis war wirklich klasse. Superzartes Fleisch in max. 2/3 der üblichen Zeit. Kann ich jedem nur empfehlen.
Dem pflichte ich bei, wir machen es seit über 28 Jahren und haben noch keine Pleite erlebt... :wink:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon arive » 21 Jan 2008 18:00

kann ich nur empfehlen... gänsebrust darin geschmort ist hervorragend und sogar gegner eines schnellkochtopfs haben es noch nicht bereut :wink:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron