Küchen- und Haushalttipps

Lebensmittelmotten - Hiiilllfffeeee!!!

Beitragvon ksputzb » 14 Aug 2008 22:23

Hallo Trine,

papa-lapap hat geschrieben:Die Biester verstecken sich auch in Wollresten aus Schafswolle, Schafsfellen und -decken!!!


Bei uns waren die Biester in der Nagernahrung, also in den Körnern. Daran hatten wir während der großen Wegwerf- und Säuberungsaktion nicht gedacht. :roll: :oops:

LG Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon Ninna » 14 Sep 2008 14:27

hi!!!

auch ich werde geplagt!

ich war ein monat im urlaub und bin seit paar tagen da und habe bei/in meinen lebensmitteln ca 10-20 würmchen gefunden und nach langem recherchieren bin ich dazu gekommen, dass es diese verdammten motten sind.

mein mann hat nämlich mal eine offene! packung mit paprikagewürz(pulver) von seiner mutter mitgebracht und da war eben das gespinst drin. und ich hab ihn gefragt, was das ist und er sagte mir, ach nicht, das ist immer so. war mir schon komisch! ich habs dann zwar verschlossen, war abre wohl zu spät!
auf jeden fall hatte ich dann vor dem urlaub schon 2 würmchen an der decke entdeckt und zwei kleine andere vieher, von denen ich vermute, dass es kokons waren, weil die sich gar nicht bewegt haben.

also die hab ich erledigt und das wars dann und jetzt nach dem urlaub hatte ich diese würmchen!
auch wie schon beschrieben in original verpackungen und meiner meinung nach absolut dichten dosen.

habe ALLE lebensmittel wegeworfen und den lebensmittelschrank mit essigwasser ausgewischt.
und ich sehe nichts mehr.
meine frage ist nun: wenn die zeit vom ei bis zur motte 2 monate dauert und die kokons vielleicht hinter oder unter der küche sind, dann kommt die mottenplage ja erst noch. richitig??? :(
ich habe bis jetzt nämlcih keine einzige motte gesehen.

und was ist mit dosen und kühlschrank??? sind da die lebensmittel sicher???
ich meine wenn ich jetzt wirklich alles in den kühlschrank stelle, kann ich sicher gehen, dass sie sich nicht vermehren?
das problem ist, das unter meinem kühlschrank so ein freiraum ist, der geht dann unter der küchenzeile weiter.... oje riesen nester könnten da sein und ich sehe sie nicht.... :(
Ninna
 
Beiträge: 1
Registriert: 14 Sep 2008 14:15

Beitragvon Ninna » 16 Sep 2008 16:40

da bin ich wieder!

so bei mir nebenan in der küche sprüht derade der kammerjäger schon fleißig!
hab mich mal bei ihm informiert und er sagte, wenn ich die lebensmittel alle weg hab und die neuen gut vertuppere, dann sollte ich abwarten, weil dann können sie sich nicht vermehren.
und vielleicht erledigt es sich von selbst. wenn nicht, soll ich ihn anrufen.

aber ich wollte gar nciht abwarten wenn ich mir vorstelle, was hinter der küche alles rumkriechen könnte.... wie eklig.

und außerdem sagt er, dass das meiste hier im internet (was ich ihm so erzählt habe) eh nicht stimmt. und das putzen bringt eigentlich auch nix, man hat zwar den dreck von den viehern weg, aber was wirklich hilft, ist eben nur das was er macht und das vertuppern von den lebensmitteln! am besten wenn man was kauft, gleich vertuppern und falls eier drin sein sollten und die maden schlüpfen, können sie nicht raus. man wirft das weg und problem erledigt, sie können sich nciht ausbreiten.

so ich hoffe, ich bekomme die ekligen würmchen nie wieder!

lg
Ninna
 
Beiträge: 1
Registriert: 14 Sep 2008 14:15

Beitragvon broetchenbaecker » 16 Sep 2008 16:48

Ninna hat geschrieben:und außerdem sagt er, dass das meiste hier im internet (was ich ihm so erzählt habe) eh nicht stimmt.


Hallo Ninna,genau das hätte ich als Kammerjäger auch gesagt.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Frubia » 19 Okt 2008 23:02

Ein schönes Forum, gespickt mit vielen Informationen über Lebensmittelmotten.

Ich habe auch einen derartigen Befall.. nur widerspricht sich hier einiges.

Meine Motten kleben nicht an den Wänden, sie legen ihre Larven im Karton vom Fertigpüree.. manchmal krabbeln die auch einfach lose im Schrank herum. Nur in einem.. die Pheromonfalle umfliegen sie geschickt. Seit ein paar Wochen hab' ich eine da, jedoch ohne was drin.

Die Lebensmittel hatte ich auch alle entsorgt, ein Schaden von 100 Euro. Hab' mir Eimer mit Deckeln besorgt, wo ich die neuen LM drin verstaue, aber ich werd' die Viecher auch nicht los.

Erst heute habe ich wieder befallene Lm entsorgt.. jetzt fliegen die Viecher in mein Schlafzimmer. Hab' hier aber nix aus Wolle .. denk' ich zumindest.

Weiß mir auch keinen Rat mehr... :roll:
Frubia
 
Beiträge: 1
Registriert: 19 Okt 2008 22:54
Wohnort: nähe Berlin

Beitragvon jewelle26 » 19 Okt 2008 23:08

Frubia hat geschrieben:Weiß mir auch keinen Rat mehr... :roll:
wart' ein paar Jahre, die Nachkommenschaft dieser Viecher dürfte nach eigenen Erfahrungen sehr zäh sein...(wo auch immer sie sind) :wink: , mach' weiter... :!:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Trine » 18 Dez 2008 20:21

Ich habe jetzt schon länger ruhe, neulich fielen mir aber verklumpte Teile im Roibuschtee auf... der zuckergehalt war wohl doch größer, als gedacht!

Aber das sollte es jetzt gewesen sein! Sie fliegen nicht mehr! (Oder halten sie nur Winterschlaf in meiner 15 grad kalten Vorratskammer????)

LG Trine
Trine
 
Beiträge: 10
Registriert: 22 Mai 2004 19:38

Vorherige

Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron