Diskussion über alle möglichen Themen

Zuckerthermometer

Zuckerthermometer

Beitragvon pizzaiolo » 02 Jan 2005 22:01

Hallo allerseits,

habe folgendes Problem. Ich habe mir ein Zuckerthermometer gekauft. Das ist ein Riesengerät (Länge ca. 30 cm) und die Spitze des Thermometers hängt mit ca. 3 cm Abstand in einem Drahtkorb. Die Mengen, die in Rezepten angegeben werden sind so gering, dass es schier unmöglich ist, das Thermometer in die Zuckermasse zu bringen. Gibt es da einen Trick oder muss ich einfach so schmale Gefäße verwenden, dass das Thermometer in die Zuckermasse eingetaucht werden kann?
pizzaiolo
 
Beiträge: 3
Registriert: 25 Jul 2004 10:35
Wohnort: Maisach

dumm geboren, nichts dazu gelernt

Beitragvon fuffi » 03 Jan 2005 12:35

und die Hälfte wieder vergessen. Sagt mein Vater immer.

Hallo pizzaiolo,

damit mein ich natürlich mich. Das hör ich heute zum ersten Mal.

Wozu verwendet man so etwas? Welchen Zweck soll so ein Ding?

Frage aus Neugierde. Gehöre nämlich nicht zu den Fráuen, die sich vor was Neuem verschließen.

Viele Grüße
Helga
____________________________________________
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Zuckerthermometer

Beitragvon ebba90 » 03 Jan 2005 13:41

HI Pizzaiolo,

nachdem ich, genau wie fuffi nicht wusste was das Ding eigentlich soll, habe ich mich schlau gemacht und nachgefragt.

Das Zuckerthermometer misst bis zu einer Temperatur von 160°C. Da viele Rezepte in Réaumur angegeben sind, ist auch diese Skala auf dem Thermometer vorhanden und misst sozusagen den Gelierpunkt beim Einkochen von Marmeladen/Konfitüren.

Nach dem ich bisher ohne dieses Ding meine Marmeladen eingekocht habe und mehr oder weniger "nach Gefühl" (sind dennoch alle was geworden), kann ich dir da herzlich wenig helfen. Da ich jedoch nun auch weiss wie so ein Ding aussieht, würde ich vorschlagen, dass du schmale Töpfe zum Einkochen verwendest, damit der Thermometer "einsinken" kann.

Gruss
Dorothe
ebba90
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon loehae » 03 Jan 2005 14:03

Hallo pizzaiolo !

Habe einen Link ausgegraben, der dir vielleicht weiterhilft !
ich selbst mache die Probe mit dem Zuckerfaden um zu erkennen wie stark der Zucker geläutert ist !
http://www.bedello.ch/zuckersirup/index.html

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Zuckerthermomter

Beitragvon pizzaiolo » 03 Jan 2005 15:32

Danke für die Antworten, besonders Lilly für den link. Die Seite ist hochinteressant.
Um auf die Frage von Helga zu antworten: Ich wollte ein Grand-Marnier-Eissoufflé machen, bei dem man 120g Zucker mit 50ml Wasser auf 121° Celsius erhitzen muss.

Ciao
Werner
pizzaiolo
 
Beiträge: 3
Registriert: 25 Jul 2004 10:35
Wohnort: Maisach

auch ich danke

Beitragvon fuffi » 03 Jan 2005 15:37

Hallo loehae,

auch ich bedanke mich für Deinen Link.

Denn auch ich hantiere beim Backen öfters mit selbstgemachtem Karamel.
Gut zu Wissen.

Gruß Helga
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron