Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Weihnachten 2009

Weihnachten 2009

Beitragvon Hillary » 22 Dez 2009 08:48

Hallo alle zusammen,

irgendwie find ich die alten Weihnachtsbeiträge nicht mehr .... :? :? hatten wir nicht noch eine Menüzusammenstellung im Forum??

Bin mal so frei und übernehme eure Beiträge :

Susi
Weihnachten:
Heiligabend auswärts brunchen und nach der Bescherung Schweinefilet - indisch oder auf Paprikasahne
1. Feiertag: Sauerbraten bei Muttern
2. Feiertag: Fleischfondue, unter anderem mit Siris Pfefferminzsauce
Sonntag: Orangen-Hackbällchen oder Wildschweingulasch

Dazu Eis, Grießpudding mit Heidelbeeren, Orangen-Cointreau-Rotweinstollen (ein Kundengeschenk ) und verschiedene leckere pikante Häppchen.



Kuddl
heiligabend gibt es auf besonderen wunsch ein 'roast dinner' - also klassisch uk: turkey mit gemuese und roast potatoes. nachspeise wird ein trifle und die vorspeise ist noch offen. ich tendiere zu lachs an einem salatbett.


Ich bin immer noch am "Erarbeiten" obwohl gewisse Sachen feststehen, wie z. B. die Wiener + Kartoffelsalat Heiligabend mittags, sowie die Bratwurst mit Sauerkraut und Mauke Heiligabend.

Meine Weihnachtsente lebt zwar noch, aber zum ersten Feiertag landet sie so
http://www.webkoch.de/rezept/47343auf dem Tisch...hoffentlich :roll:

Ansonsten ist ein Fondue geplant , werd wahrscheinlich die Rosadovariante versuchen...mal schaun...und das war's leider schon....
kann hoffentlich bei euch noch ein bissi stöbern :oops: :oops:

LG
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Schoko-Biene » 22 Dez 2009 11:32

Dann mach' ich mal weiter. Bei uns ist Weihnachten immer ziemlich traditionell. Heiligabend gibt's Mittag Nudelsuppe mit selbstgemachten Nudeln und schöner Hühnerbrühe. Abends ist dann der schlesische Kartoffelsalat mit Würstchen ein Muss, hinterher die Apfel-Amarettini-Schichtspeise.

Am 1. Feiertag geht's zu meinen Eltern, wo wir mit Gänsebraten, Rotkohl und Thüringer Klößen verköstigt werden. Ich bin zuständig für's Dessert und habe für dieses Jahr eine Vanillecreme mit Schokosoße ausgesucht.

Und am 2. Feiertag bleiben wir schön für uns und ich werde Ingos Lammtesten; dazu ebenfalls Thüringer Klöße. Als Dessert ein weißes Schokoparfait mit Obstsalat.

Und am Sonntag sind wir alle noch am Stöhnen über unsere vollen Mägen und werden die Reste verputzen.

@hillary: Was ist "die Rosadovariante"????
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Hillary » 22 Dez 2009 11:50

Diese Variante mit Roseewein

Feines Weinfondue

Für das Fondue:
250 g Hähnchenfilet gewürfelt
250 g Entenbrust gewürfelt
250 g Kaninchenfilet gewürfelt
2 - 3 El Wacholderbeeren
3 El frischer gehackter Majoran
4 El Öl
500 g Champignons geputzt und halbiert
0,75 l trockener Weißwein
1 l Hühnerbrühe
Salz, Pfeffer zum Würzen

Die Wacholderbeeren zerdrücken, mit Majoran, Öl, Salz und Pfeffer vermischen, das Fleisch darin mind. eine Stunde marinieren.
Brühe mit Wein erhitzen, abschmecken und am köcheln halten, Fleisch und Pilze darin garen.

Dazu:
Preiselbeer-Birnen-Dip
1 Birne schälen, würfeln, mit 4 El Zitronensaft ein paar Minuten dünsten. Abkühlen lassen, mit einer Gabel zerdrücken und mit 1-2 El Majo und 100g Preiselbeeren vermengen. Mit Salz,Pfeffer,Zucker abschmecken.

Joghurt-Kräuter-Sauce
1 Knoblauchzehe und 2 El Walnußkerne hacken. 1 Bund gemischter und feingehackter Kräuter zugeben. Mit 150g Joghurt und 2 El Nußöl vermengen, abschmecken.

Orangen-Karamel-Dip
1 Orange schälen, filetieren und würfeln, den Saft einer zweiten Orange auspressen (vorher etwas Schale abreiben).
3 El Zucker in einem Topf schmelzen und leicht karamelisieren lassen.
Den Orangensaft und Schale zugeben, mit 1,5 in wenig Wasser gelöster Speisestärke binden, Orangenwürfel unterheben, mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

@hillary: Weinfondue

Beitragvon Schoko-Biene » 22 Dez 2009 12:08

Oh, das klingt aber lecker! Und man hat nicht drei Tage lang diesen Ölgeruch in der Wohnung!
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Hillary » 22 Dez 2009 15:06

Wir haben uns ein E-Fondue zugelegt und machen das Fett-fondue am liebsten im Sommer ...im Garten :oops: :oops:
Für den Winter werden die Brühe bevorzugt oder Käse - weil doch geruchsfreundlicher :wink: :wink:

HIER falls jemand keine Idee hat
http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?t=1469
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Brunella » 23 Dez 2009 13:59

hallo zusammen,

bei uns wird es in diesem jahr wie folgt laufen:

heiligabend nebenan bei den schwiegereltern zu kartoffel,- bzw. rotem heringssalat und würstchen

1. feiertag zum kaffee und christstollen mit der familie meines bruders ins pflegestift zu meiner mutter

2. feiertag kommen schwiegereltern und schwager zum brunch zu uns; neben dem üblichen frühstückskram gibt es lachs-frischkäserolle und büsumer krabbensüppchen

den rest der zeit nutzen wir zum "chillen" wie der junge herr des hauses zu sagen pflegt :D

.....am 2. feiertag wollen wir eventuell ins kino ....Soul Kitchen......läuft am 25. an :wink:

schöne zeit euch allen.







[2009-12-23 13:05] Bearbeitet durch -Brunella-
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Heike81 » 23 Dez 2009 20:59

Hallo WK!

Wir feiern Heiligabend mit den Eltern von meinem Freund und es gibt Lasagne, Salat und zum Nachtisch Herrencreme :lol:
Am 1. Feiertag sind wir bei meinen Eltern erst zum ausgiebigen Frühstück und gegen Abend gibt es dann Braten mit Rotkohl und Kartoffeln, zum Nachtisch Herrencreme und Schokoladenpudding damit für jeden was passendes dabei ist.
Am 2. Feiertag sind wir bei der Oma wo jeder was mitbringt: Antipasti, Partybrötchen, Minischnitzel usw.
Benutzeravatar
Heike81
 
Beiträge: 43
Registriert: 31 Mär 2009 21:13
Wohnort: Warendorf


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste