Suche nach bestimmten Rezepten

Suche Rezepte für Wildschweinrücken

Suche Rezepte für Wildschweinrücken

Beitragvon praned » 09 Jan 2005 17:44

Suche Rezepte für Wildschweinrücken. Habe mir ausgeschälten Rücken bestellt für Essen mit 8 Personen und dachte es wäre jetzt einfach. Leider kann ich keine Rezepte dafür finden. Kann mir jemand dabei helfen. Wäre ganz toll.

Hinweis: Es handelt sich um ein dienstliches Essen mit Vor- und Nachspeise. Es sollte also nicht zu aufwendig sein, damit Zeit für die Besprechung bleibt.

Hoffe auf umfangreiche Hilfe

praned
praned
 
Beiträge: 7
Registriert: 17 Aug 2003 15:57
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Nostradamuz » 09 Jan 2005 18:28

Ich würde den Rücken mit Speck und Nelken spicken damit er zart wird und ihn mit eingedicktem, mit Koriander und Tymian gewürzten und mit Honig versetzten Rotwein während des Bratvorgangs bestreichen. Als Temperatur würde ich 180 Umluft und dann am ende nochmal 10 min 220 Infrarot wählen

Als Beilage bieten sich Bohnengemüse und Süßkartoffeln an

Die Soße sammelt sich automatisch im Bräter an, die einfach noch binden.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon fuffi » 09 Jan 2005 18:31

Hallo paraned,

die beiden Rezepte hab ich aus dem Web

wild
Dieses Rezept ist für ca. 4 Personen
Zutaten: 1 kg Wildschweinkeule
1/2 l Buttermilch
6 Wacholderbeeren4 dag Schweineschmalz
1/4 l heiße Fleischbrühe
2 EL Butter
2 EL Mehl
5 EL ungesüßtes Hagebuttenmark
1 EL Zitronensaft
10 dag Sauerrahm
1 EL Honig
Petersilie zum Garnieren
1 Lorbeerblatt
2 Pimentkömer
Saft einer Zitrone
1/8 1 Rotwein
Weißer Pfeffer
Salz
4 dag Schweineschmalz
1/4 l heiße Fleischbrühe
2 dag Butter
2 dag Mehl
5 dag ungesüßtes Hagebuttenmark
1 EL Zitronensaft
10 EL Sauerrahm
1 EL Honig
Petersilie zum Garnieren
Zubereiten: Wildschweinfleisch unter kaltem Wasser waschen, abtrocknen, Sehnen und Fett entfernen. Für die Beize Buttermilch mit zerdrückten Wacholderbeeren, Lorbeerblatt, Pfeffer- und Pimentkörnern, Zitronensaft und 1/8 l Rotwein mischen. Fleisch hineinlegen und 24 Stunden kühl stellen. Aus der Beize nehmen, abtrocknen und mit Pfeffer und Salz einreiben. Schmalz erhitzen, dann das Fleisch darin 10 Minuten von allen Seiten anbraten. Mit Fleischbrühe sowie restlichem Rotwein begießen und zugedeckt bei schwacher Hitze 60 Minuten schmoren lassen. Fleisch warm stellen, Bratenfond durch ein Sieb streichen und ½ 1 aufbewahren . Butter erhitzen, Mehl darin unter Rühren in ca. 3 Minuten anbräunen und mitdem Bratenfond ablöschen. 5 Minuten unter Rühren kochen lassen. Mit Hagebuttenmark, Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken. Aufkochen lassen. Sauerrahm mit Honig mischen, unter die Sauce rühren und erhitzen, aber ohne zu kochen. Fleisch in Scheiben schneiden und mit Petersilie garnieren. Die Sauce getrennt reichen


Wildschweinrücken für 4 Pers.

1 kg Wildschweinrücken
(vom Frischling - bratfertig)
2 EL Öl
Salz
Pfeffer gemahlen
200 ml Rotwein
2 Zwiebeln
1 große Petersilienwurzel
100 g Knollensellerie
4 - 5 Wacholderbeeren
1 gestrichener TL Pfefferkörner
1/8 l Crème fraîche
1 EL Mehl
2 EL Preisselbeergelee


Zubereitung:

Fleisch mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
In heißem Öl von allen Seiten kurz und kräftig anbraten.
Mit Salz und gemahlenem Pfeffer einreiben.
Rotwein darübergießen.
Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden.
Petersilienwurzel und Sellerie waschen und putzen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Zum Braten geben.
Wacholderbeeren und Pfefferkörner (eventuell zerdrücken) zufügen und im vorgeheiztem Backrohr bei ca. 225°C
(Gas: Stufe 4 - 5) etwa 1 Stunde braten.
Gelegentlich mit dem Saft übergießen.
Anschließend das gebratene Fleisch herausnehmen, in Alufolie einwickeln und ca. 10 Minuten ruhen lassen (damit sich der Saft im Braten wieder verteilen kann).
Crème fraîche (Sauerrahm) mit dem Mehl versprudeln (verquirlen), Sauce durch ein Sieb streichen, versprudelten Rahm einrühren und 10 Minuten köcheln.
Gelegentlich umrühren und darauf achten, daß sich nichts anlegt.
Das Preisselbeergelee einrühren und die Sauce abschmecken.
Sehr lecker mit Sauerkraut (mild) und Semmelknödel.
Wildschwein sollte im gut sortierten Wildhandel das ganze Jahr über erhältlich sein.


Viele Grüße
fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon loehae » 09 Jan 2005 19:55

Hallo praned !

Du kannst den Wildschweinrücken ebenso zubereiten wie einen Rehrücken , musst nur von der Zeit her 10-15 Minuten dranhängen.
Rezepte für einen Rehrücken gibt es reichlich in unserer Datei !
Hoffe das hilft dir weiter !!

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland


Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron