Mc Knofi hat geschrieben:@Katrin, gibt es für die libanesischen Fleischbällchen ein Rezeptchen?

Rezeptchen ja, Rezept nee:
500g mageres Rinderhack mit einer feingehackten Zwiebel, einer feingehackten Knoblauchzehe, einem halben Bund glatter feingehackter Petersilie (inkl. Stängeln), 1/2 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer und 1 TL Zimt vermischen, zu teelöffelgroßen Hackbällchen formen und in reichlich Pflanzenöl 10 Minuten scharf anbraten. Pfanne zur Seite stellen. In einem Topf vier große gehackte Zwiebeln und 2 gehackte Knoblauchzehen anbraten. 75g Tomatenmark, 2 gewürfelte Tomaten und die Fleischbällchen dazugeben und mit 600 ml Wasser auffüllen. Das Ganze 15 Minuten köcheln lassen. Währenddessen 500g Langkornreis in Wasser quellen lassen (war bei mir die Zeit vom Rollen der Bällchen bis zum Auffüllen des Wassers in den Tomaten-Zwiebel-Sud). 100g Fadennudeln (laut Rezept Vermicelli) in reichlich Öl goldgelb anbraten, den abgetropften Reis dazu, salzen und mit 600ml Wasser auffüllen. Nach dem Aufkochen auf kleiner Flamme 30 Minuten quellen lassen. Nach der Hälfte der Garzeit des Tomaten-Fleischbällchen-Suds 1/2 TL fein geriebene Minze drüber streuen. Ggf. mit Salz abschmecken. Fertig. Die Mengen sollen für 6 Personen reichen. Bei uns ist jetzt eine Portion übrig (wir haben zu zweit gegessen). Reis ist allerdings noch für viel mehr da. Das Rezept haben wir aus [url=www.amazon.de/Kochen-wie-Rezepten-Ländern/dp/383319376X]diesem[/url] Buch.
LG Katrin