Suche nach bestimmten Rezepten

Suche LowFat30 KUCHENREZEPT!!!

Suche LowFat30 KUCHENREZEPT!!!

Beitragvon fina22 » 10 Jan 2005 21:19

Hallo alle zusammen!!!!

Brauche mal wieder Eure Hilfe und hoffe es kennt sich jemand mit dieser Materie aus!!! Suche ein oder auch mehrere LowFat30 Kuchenrezepte ich weiß es gibt auch ein Buch dazu, aber es bleibt mir keine Zeit eines zu kaufen und da ich hier ja soviele Erfahrene Köche habe, dachte ich mir ihr helft mir!?

Wäre echt klasse, danke schon mal :)

MfG

LuckyLook
fina22
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon fuffi » 11 Jan 2005 09:47

Hallo Luckylook,

Rezept hab ich keines für Dich, höre diesen Begriff auch zum ersten Mal

aber bei Amazon.de

gibst Du unter "suchen" genannten Begriff ein.

Gibt es eine Menge Bücher zu diesem Thema

Viele Grüße
fuff

P.S. Wollte Dir den Link dazu einstellen, habe aber ein technisches Problemi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon fuffi » 11 Jan 2005 10:16

Hallo nochmal,

hab doch was gefunden

RHABARBER_KÄSEKUCHEN (LowFat30)
====================================

ZUTATEN:
----------------

200 g Mehl (Type 1050)
200 g Vollrohrzucker
1 Prise Jodsalz
100 g Joghurt-Butter
1 TL Zitronensaft
750 g Rhabarber
1 Eigelb
750 g Magerquark
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Orange
2 Eiweiß


ZUBEREITUNG:
------------------------

Das Mehl, 50 g Zucker, Prise Salz, Butter und Zitronensaft zu einem festen Teig kneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen.

Rhabarber putzen, schälen und klein schneiden. Den restlichen Zucker und das Eigelb mit dem Schneebesen des Handrührgeräts schaumig schlagen. Den Quark, das Puddingpulver und die Orangenschalen unterrühren.

Das Eiweiß steif schlagen. Dann den Eischnee unter die Quarkmasse heben. Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Teig darin verteilen (siehe meine Bemerkung unten dazu!“)

Erst Rhabarber, dann die Quarkmasse darauf glatt streichen.

Bei 180 Grad (Umluft: 160 Grad/Gasherd: Stufe 2) ca. 60 Minuten backen. Im geöffneten Backofen abkühlen lassen.


NÄHRWERTE:
---------------------

Pro Stück: ca. 175 Kalorien (3 g Fett)

Zubereitungszeit: ca. 1 ¾ Stunden (incl. Backzeit)


TIPPS:
-----------------

Zu der Zubereitung möchte ich anmerken, dass es sich recht schwierig gestaltet, eine runde Backform mit Backpapier auszulegen und dann noch den Teig gleichmäßig darauf zu verteilen! Vor allem, weil der Teig doch recht bröselig ist, macht es die Sache noch schwieriger! Ich habe es nach einiger Zeit aufgegeben, das Backpapier weggelassen und die Form ganz leicht eingefettet und den Teig direkt hinein gegeben.

Bevor man den fertigen Kuchen anschneidet, sollte er sehr gut ausgekühlt sein. Ich konnte es kaum erwarten zu probieren und habe ihn zu früh angeschnitten. Daher lief die Flüssigkeit, die der Rhabarber bildet aus und das Ganze sah irgendwie matschig aus. Den Kuchen habe ich dann über Nacht in den Kühlschrank gestellt und am nächsten Tag war er ganz hervorragend und gar nicht mehr matschig!

Noch ein paar Tipps zu den Zutaten:

Wer, wie es mir auch ging, keine unbehandelte Orange findet, der kann diese Orangenzesten auch in kleinen Tütchen abgepackt kaufen, die findet man im Backzutatenregal im Supermarkt.

Die Joghurt-Butter habe ich bei real,- gekauft und den Vollrohrzucker ebenfalls (das ist der braune Zucker, der weniger süß schmeckt als der normale, raffinierte Zucker).

Übrigens: dieser Rhabarber-Kuchen schmeckt wegen seiner enthaltenen Säure natürlich am besten mit gesüßter Schlagsahne! Und auch da habe ich noch einen fettarmen Tipp: von Rama gibt es neuerdings eine fettreduzierte Schlagsahne, die sehr cremig und sehr lecker ist. Davon darf man sich dann auch noch ein Löffelchen erlauben...!!


fettarmes Tiramisu
für 8- 10 Portionen

Man nehme:
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
1/2 Liter Milch
40 Gramm Zucker
--
80 Gramm Zucker
250 Gramm Magerquark
2 cl Cognac
3 Eiweiße
24 Löffelbiskuits (aber ich brauch immer viel mehr)
2 Tassen kalter Espresso (ca.150 ml)
Kakaopulver
1. Laut Packungsangabe den Pudding kochen und kalt werden lassen
2. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.
3. Quark, restlichen Zucker und den Cognac mit dem Handrührer cremig schlagen und den Pudding drunterrühren.
4. Den Eischnee unter die Pudding-Quark-Masse heben.
5. Die Löffelbiskuits in eine Auslaufform legen und mit Espresso tränken. Einen Teil der Creme darauf verteilen und wieder ein paar Löffelbiskuits auslegen - mit Espresso beträufeln und Creme drauf. Immer so weiter ... Am Schluss sollte die letzte Schicht aus Creme bestehen.
6. Das Tiramisu dick mit gesiebten Kakaopulver bestreuen und für 3 Stunden in den Kühlschrank durchziehen lassen. Mit Espresso servieren :-)))
Noch ein paar Fakten:
Pro Portion 747 kJ oder 178 kcal * 8g Eiweiß * 2g Fett * 29g Kohlenhydrate * 1 g Balasststoffe * 41 mg Colesterin
Zubereitungszeit: 225 Minuten - Arbeitszeit: 45 Minuten

Gruß fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon fina22 » 11 Jan 2005 21:14

Danke für deine Antwort.....

:)

MfG

LuckyLook
fina22
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00


Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron