Diskussion über alle möglichen Themen

Info zu Jasmin-Reis

Info zu Jasmin-Reis

Beitragvon loehae » 11 Jan 2005 13:52

Hallo zusammen !
Habe gerade entdeckt, dass es Jasmin-Reis ab dem 17.01. bei Norma zu einem tollen Preis gibt, das Kilo 1,49 Euro !

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

John Ruskin

Beitragvon dan_65 » 11 Jan 2005 15:38

John Ruskin (1819-1908) zum Preisthema:

"Es gibt kaum etwas auf der Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und ein wenig billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Wenn Sie dies tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen."

DEM IST NICHTS HINZUZUFÜGEN!! :x
dan_65
 
Beiträge: 8
Registriert: 19 Apr 2004 16:39
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Hillary » 11 Jan 2005 15:58

.......oh doch, dem ist noch einiges hinzuzufügen. Nicht jede Regel, welche vor 100 Jahren aufgestellt wurde, ist auch heut noch allgemeingültig.
Richtig ist, das Kapital und die Wirtschaft haben nichts zu verschenken. Unrichtig ist, dass die Qualität unter Preissenkungen leiden muß.
Ich sehe den Aspekt heute aus einer ganz anderen Richtung - die Leute werden durch Schnäppchen in die Geschäfte gelockt um z.T. qualitativ hochwertiges zu einem geringeren Preis kaufen zu können. Die Geschäfte verdienen an den Sachen, die der Kunde gleichzeitig zu dem Schnäppchen (und oft auch etwas teurer als in anderen Geschäften) noch zusätzlich "braucht".
Des weiteren bin ich dankbar für kleine Tip's im Bezug auf Preise, zu viel Geld hat wohl keiner von uns. Und wenn die Qualität stimmt kann man Reis, ob teuer oder billig, nur als Essen verwenden.
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

John Ruskin

Beitragvon fuffi » 11 Jan 2005 16:17

Hallo dan_65,

ich will Dich bestimmt nicht angreifen, aber bei Diskusionen gibt es halt mal verschiedene Meinungen.

Was hast Du gegen Norma-Produkte?
Ich kaufe mindestens 1x pro Woche dort ein, und ich setze meinen LIeben bestimmt nichts Schlechtes vor.

Durch preisbewußtes Einkaufen, kann man sich auch ab und zu mal ein Leckerli leisten.

Viele Grüße
fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon loehae » 11 Jan 2005 16:30

Hallo !

Ich schließe mich Hillarys Meinung voll und ganz an. Es geht nicht darum die allerbeste Qualität zu einem dumping Preis zu erwerben, denn das ist unrealistisch und in der Tat nicht machbar. Allerdings ist es machbar gute Qualität zu einem vernünftigen Preis anzubieten. Diverse Artikel verschiedener Discounter wurden von Stiftung Warentest was das Preis Leistungsverhältnis angeht, überprüft, mit zum Teil verblüffend guten Ergebnissen, was bedeutet, dass sogenannnte Markenartikel häufig zu überhöhten Preisen angeboten werden !
Das heißt weiter , billige Ware kann ebenso gut sein wie die teurere !
Außerdem mag/kann sich nicht jeder einen teuren Jasmin-Reis leisten. Du kannst das vielleicht und hast insofern Glück Glück !

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon crazycook » 11 Jan 2005 16:44

Nicht zu vergessen, dass hinter so manchen No-Names Markenartikel stecken.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Billig-teuer? Wirtschaft, alte Regeln usw.

Beitragvon Patricia9369 » 11 Jan 2005 18:18

Zuerst mal möchte ich gerne auf dieses hier verweisen:
Markennamen hinter No NameProdukten

Das ist ein Posting mit Link zum Download für Interessierte und ergänzt somit Susi's Beitrag.
Es gibt eine Menge an No Name Produkten, die dennoch aus namhafter Produktion stammen. Würde der Herrsteller sich darauf "outen", kauft ja keiner mehr seine teueren Produkte, gelle??

Zudem, nicht automatisch was teuer ist ist auch gut!

Selbst wenn ich reichlich Geld hätte, würde ich es nicht sinnlos aus dem Fenster werfen, wenn ich für weniger Geld vergleichbare Qualität bekommen kann. Und - ein ganz wesentlicher Aspekt für mich persönlich ist der der unnötigen Verschwendung.

Heutzutage gibt es Millionen von Menschen die hungern müssen und oft nicht einmal das nötigste zum leben haben. Wenn ich reihenweise Lebensmittel -teuer eingekauft- wegwerfen müßte, weil plötzlich doch nicht mehr so Hunger drauf, schlecht geworden oder was auch immer hätte ich ein sehr schlechtes Gefühl. Bei mir gibts Spiegel in der Wohnung, und in die muß ich reinschauen können, ohne das mir das Gruseln kommt :!:

Ansonsten möchte ich mich gerne meinen Vorrednern anschließen und das bereits gesagte unterstützen.
Ebenfalls dies:
Hillary hat geschrieben:
dan_65 hat geschrieben:DEM IST NICHTS HINZUZUFÜGEN!! :o
.......oh doch, dem ist noch einiges hinzuzufügen.



@ dan_65,

mich würde dein Gedankengang bzw. die Verbindung zwischen deinem Posting und dem Hinweis auf den günstigen Jasminreis interessieren. Kannst du uns den näher erläutern oder ist das als allgemeine Stellungnahme (gar eine versteckte Umfrage?) zu billig & teuer, Wirtschaft, Angebot & Nachfrage usw. von dir zu werten? Oder ein nett gemeinter Versuch uns nach ca. 9monatiger Zugehörigkeit endlich mal mit dem ersten -ein wenig- provokativem- Gedankengang und Forumsbeitrag zu beehren?

Ich erwarte deine Äußerung(en) & Rezepte (?!?) mit Spannung. :wink:

Gruß, Patricia
Zuletzt geändert von Patricia9369 am 12 Jan 2005 05:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon ully56 » 11 Jan 2005 18:23

hallo zusammen,

ich möchte mich auch hillary's meinung anschließen und noch hinzufügen, dass es diesen jasminreis vor ca. 3 monaten schon einmal zum gleichen preis bei norma gab. damals nahm ich mir 3 packungen mit. ich kann ihn nur allen empfehlen, denn er war sehr gut und durchaus mit dem teuren reis aus dem asienladen um die ecke zu vergleichen. werde mich am montag auch wieder damit eindecken, da ich viel asiatisch koche und dazu meistens reis serviere!!

servus aus münchen
ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Re: John Ruskin

Beitragvon Siri » 12 Jan 2005 04:24

hi dan(?),
dan_65 hat geschrieben:John Ruskin (1819-1908) zum Preisthema: ...
DEM IST NICHTS HINZUZUFÜGEN!! :x
wieso nicht?

p.s. was treibt dich denn sonst so um, speziell auch beim webkoch?

p.p.s. wer etwas tiefer in die doch sehr, sehr viel komplexere materie einsteigen möchte, sollte z.b. vielleicht doch mal olle marxens kapital lesen...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

stimmt doch...

Beitragvon dan_65 » 12 Jan 2005 14:37

Nun ja, da habe ich doch wohl mit meinem Statement ein paar schlafende Hunde geweckt. Dann werde ich es nochmal etwas präzisieren.
Zunächst einmal habe ich einen sehr hohen Qualitätsanspruch an Lebensmittel. Ich kaufe prinzipiell keine Produkte von Lebensmittelkonzernen (Unilever, Nestlé, etc. pp.). Ferner lange ich nur im Notfall Lebensmittel an, die Aromen, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker enthalten. Und ich bin der Überzeugung, dass sich nur mit hochwertiger Rohware auch hochwertiges Essen zubereiten muss. Und echte Qualität kann nicht billig sein. Das dieser Umstand den Deutschen Verbrauchern seit Jahren suggeriert und schlimmerweise auch vom Gros geglaubt wird, zeigt nur, wie uninformiert und kritiklos die meisten Menschen in diesem Land dem Fraß gegenüberstehen, der ihnen Tag für Tag kredenzt wird.
Allerdings glaubt der Deutsche Verbraucher durchaus, gute von schlechter Qualität unterscheiden zu können, was streckenweise zu wirklich lächerlichen Entwicklungen führt. Bestes Beispiel: OLIVENÖL. Nur 1% der gesamten Olivenernte wird zu 'Extra Vergine' verarbeitet. (Die Herstelllung eines Liters Olivenöl 'ev' kostet übrigens nach Abzug aller Subventionen ca. 3,50 bis 4 €) Komischerweise sind aber 99% des angebotenen Olivenöls als 'extra vergine' deklariert. Und alle glauben tatsächlich mit einem Olivenöl vom Discounter ein hochwertiges Lebensmittel in der Küche zu haben. Klar! Die 'Stiftung Warentest' hat diese 'tollen' Öle doch mit sehr gut bewertet. Ein großer Olivenöltest, u.a. durchgeführt von Stern, ZDF und Slow Food, hat dagegen ergeben, dass der Großteil der in Deutschland (und auch z.B. Italien) angebotenen 'Extra Vergine'-Öle minderwetiger Qualität und teilweise sogar für den menschlichen Verzehr nicht geeignet waren (sog. Lampantöle). Logisch! Wo soll denn das ganze gute Öl auch hekommen. Der Witz an der Geschichte ist: Mittlerweile ist dem Verbraucher durch das ganze miese Öl, das da auf den Markt geschwemmt wird, im wahrsten Sinne des Wortes so "der Geschmack verdorben", dass bei Blindverkostungen reines, hochwertigstes 'EV'-Olivenöl als fehlerhaft, ranzige und stichige Supermarktöle hingegen als schmackhaft eingestuft werden. Verkehrte Welt... :?
Von diesen Beispielen gibt es viele, viel zu viele, um sie hier aufzuzählen.

Noch ein paar Provokationen gefällig?
- Unter 5 € gibt es keinen Wein zu kaufen. (Sieht zwar aus wie Wein und schmeckt auch so, ist aber gefärbter und im Labor 'getunter' Industriealkohol)
- Wer Milch für 0,39 € kauft ist ein Totengräber der Landwirtschaft.
- 1 x Fleisch die Woche reicht dann aber von bester Qualität - nicht für 0,29 €/100 g (übrigens: In Deutschland ist Katzenfutter mittlerweile teurer als Schweinefleisch und Motorenöl teurer als Speiseöl)

Noch ein paar Buchtipps für diejenigen, die sich ernsthaft (!) mit der Materie Ernährung auseinandersetzen möchten:
- H.-U. Grimm, 'Die Ernährungslüge' u.a.
- Ulrich Fichtner, 'Tellergericht'
- Franz Keller, 'KEIN Kochbuch für Anfänger'
- Das zweimonatlich erscheinende Magazin von 'Slow Food' Deutschland

Übrigens:
Die 'Aldisierung' unserer Gesellschaft und die 'Geiz ist Geil' Mentlität ist eine der größten Gefahren für unser Land im neuen Jahrtausend.

Ach so, noch was zu dem Jasminreis:
Vielleicht, aber nur vielleicht, ist dieser Reis von guter Qualität. Aber: Reis wächst nicht am Rhein sondern überwiegend in Asien. Dort wird der Reis auf Pestizidverseuchten Plantagen von Menschen geerntet, die einen Stundenlohn von 0,10 € haben (wenn's hoch kommt...), wird dort gewaschen, verpackt und dann verdient der Plantageninhaber, der Großhändler, die Fluggesellschaft, der Importeur und nicht zuletzt Aldi, Lidl oder Norma. Und ihr glaubt dann immer noch ein Qualitätsprodukt als Schnäppchen erworben zu haben... HOCH LEBE DAS MARKETING!!

Famous last words: Manche Dinge verlieren nie ihre Gültigkeit, auch nicht nach 100 Jahren :wink:

dan
dan_65
 
Beiträge: 8
Registriert: 19 Apr 2004 16:39
Wohnort: Nürnberg

zum Teil

Beitragvon Hillary » 12 Jan 2005 15:59

Hi Daniel,
siehste geht doch! :lol:
wir sind hier doch ein Forum, da knallt man nicht nur ein Zitat hin und sagt "Det war's, mehr gibt's nicht zu sagen" :wink:
Schließlich und endgültig hat jeder eine andere Meinung zu einem Thema und es ist schön, wenn man sich darüber austauschen kann.
Mich würde trotzdem interessieren, wo und wie gehst du einkaufen ? Erwirbst du nur Bioprodukte? Ließt du dir jede Zusammensetzung eines Produktes durch?
Auch wir versuchen uns vernünftig zu ernähren, nur kann ich nicht ausschließlich nur teure Bioprodukte mit Herkunftsnachweis kaufen, dass hält die Haushaltskasse nicht aus.
Ich muß dir auch bei den Preisbeispielen für die Landwirtschaft recht geben, bei dem was der Erzeuger für seine Produkte bekommt, kann er z.T. nicht mehr kostendeckend produzieren und Subventionen müssen her.
Und noch eine Frage, wie sieht dein Speiseplan denn so aus, wenn du dich rundherum gesund ernährst ? Das ist nicht ironisch gemeint, ich interessiere mich schon wegen meiner Leidenschaft für's Kochen dafür.
Rück doch mal mit ein paar Rezepten und Produktempfehlungen rüber, ich glaub für die anderen wär es auch interessant.
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Re: zum Teil

Beitragvon Patricia9369 » 12 Jan 2005 17:09

Hillary hat geschrieben: wir sind hier doch ein Forum, da knallt man nicht nur ein Zitat hin und sagt "Det war's, mehr gibt's nicht zu sagen" :wink:
Schließlich und endgültig hat jeder eine andere Meinung zu einem Thema und es ist schön, wenn man sich darüber austauschen kann.
Mich würde trotzdem interessieren, wo und wie gehst du einkaufen ?

Dem schließe ich mich an.
Sicherlich wird der Verbraucher oft übers Ohr gehauen und wirklich wirklich gute Qualität... Tja, wo gibts die und wieviel kostet sie. Obwohl immer wieder bestritten, haben sich die Preise für die meistens Lebensmittel und Gebrauchsgüter verdoppelt, bei gleich bleibendem Einkommen. Was früher 99 Pfennig kostete kostet heute eben 99 ct.

Und damit wären wir bei dem Punkt der Finanzierbarkeit. Wenn sich die Lebenshaltungskosten bei gleichbleibendem oder geringerem Einkommen verdoppeln, kann kaum einer im Feinkostgeschäft einkaufen gehen. Einen Bauer haben viele auch nicht grad ums Eck wohnen. Und wo Öko draufsteht ist nicht unbedingt Öko drin. Ebenfalls eine oft benutzte Lüge.

Mich interessiert auch, wie du dich ernährst und wovon. Bist du Selbstversorger und baust deine Grundnahrungsmittel selbst an? Stellst grundlegende Dinge selbstständig her?
Dann könntest du uns sicherlich mit interessanten Rezepten bereichern.

Auf dieser Seite dreht sich nunmal hauptsächlich alles um das kochen & backen. Grundinformationen wie von dir sind ja ganz nett. Hilfreicher wäre eine Zubereitung à la Dan.

dan_65 hat geschrieben:Nun ja, da habe ich doch wohl mit meinem Statement ein paar schlafende Hunde geweckt.

Das bezweifle ich. die User, die hier geschrieben haben, wirst du hier immer finden... Somit hast du niemanden geweckt.

Zum Abschluß möchte ich mich noch gegen das Wort "Fraß" verwehren. Ich persönlich koche und "kredenze" keinen Fraß und die anderen User hier sicherlich ebensowenig.


MfG, Patricia
Zuletzt geändert von Patricia9369 am 12 Jan 2005 17:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Meine Philosophie...

Beitragvon dan_65 » 12 Jan 2005 17:15

...deckt sich weitgehend mit der von Oscar Wilde: Ich habe einen einfachen Geschmack, von allem nur das Beste.

Aber gut, um deine Fragen zu beantworten, liebe Hillary :)

- Ja, ich erwerbe in der Tat (fast) nur Bioprodukte oder halt Produkte von Erzeugern, die meinen Qualitätsstandpunkt teilen. Das ist nicht einfach und setzt auch einen gewissen detektivischen Ehrgeiz voraus. Es ist aber schon so, dass gute Qualität meistens 'Bio' ist, 'Bio' aber beim besten Willen nicht immer gute Qualität. :wink: (Hat ja oben einer geschrieben: Teuer ist nicht gleich gut! Stimmt zu 100%, man muß seine Geschmacksorgane halt schulen...) Dann hat meine Mutter noch einen großen Garten... Das ist nicht billig, da hast du Recht!
Dafür spare ich anderweitig. Ich fahre kein teures Auto, Urlaub mach' ich auf dem Fahrrad und schlafe in der Jugendherberge bzw. in preiswerten Hotels.
Ich kaufe übrigens auch Konsumgüter sehr 'nachhaltig' ein, d.h. ich kaufe nur langlebige Produkte, gebe dafür aber gerne etwas mehr aus - ganz nach John Ruskin!

- Ja, ich sehe mir im Supermarkt (ja, klar, geh ich auch rein) tatsächlich jeden 'Waschzettel' auf den Verpackungen an. Wobei das auch nicht immer 100%ige Sicherheit gibt. (vgl. "Vorsicht Geschmack" von Udo Pollmer) Deshalb versuche ich Produkte der Ernährungsfabriken so gut es geht zu vermeiden.

- Wir dürfen eines nicht vergessen: Alles, was wir hier billig kaufen wollen, muß irgendwo auch billig produziert werden. Und der Arbeiter vor Ort hat davon am allerwenigsten, den Schnitt machen die Anbieter. Nicht umsonst sind die Brüder Albrecht die reichsten Deutschen. Und: Was billig produziert werden muß, kann bei uns nicht mehr hergestellt werden. Wir graben uns mit 'Geiz ist geil' selber das Wasser ab.

- Ich ernähre mich nicht unbedingt gesund - aber genussvoll. Tagsüber - in der Arbeit - esse ich nur Obst und gutes Brot mit - meistens - selbst gemachtem Brotaufstrich. Abends ist es sehr unterschiedlich. Ich/wir kochen eigentlich nur selbst, denn Restaurants, die unseren Qualitätsanspruch teilen sind wirklich nicht billig (aber dennoch preiswert). Ich bin aber, ehrlich gesagt, kein großer Rezepte-Erfinder. Ausserdem ist (fast) alles Gute schon mal erfunden worden. Die Kochbücher, aus denen ich überwiegend meine 'Inspiration' beziehe? Jamie Oliver (kann man nicht genug loben, den Kerl!), Siebeck (wo wären wir in Deutschland heute
ohne ihn?), 'la cucina casalinga' (ital. 'Hausfrauenküche'), und was mir sonst noch in die Hände fällt, auch viel aus webkoch.de! Und dann koch' ich drauf los, ergänze hier, verändere dort - und meistens kommt was leckeres dabei raus... :D Und jeden Monat kommt mind. 1 Kochbuch dazu :roll:

- Produktempfehlungen sind schwierig, weil ich ja - wie gesagt - fast nur regional einkaufe, bei kleinen Erzeugern. Das ist eh' ein gutes Motto: Esse global, kaufe lokal!!

Aber wenn mir was tolles in die Finger kommt, melde ich mich.

Ach, und nochwas: SUPPORT 'SLOW FOOD' --> www.slowfood.de

Grüße,
Daniel

P.S. Kurze Anmerkung zu Patricia: Das mit dem Fraß halte ich durchaus aufrecht. Ich habe nicht unterstellt, dass du/ihr Fraß zubereitet. Ich habe gesagt, das was heute im Supermarkt verkauft wird ist aus meiner Sicht :!: Fraß. Das empfindet jeder anders... Erstaunlicherweise ist es übrigens so, dass diese Preisentwicklung, die Du da so treffend schilderst, tatsächlich überwiegend im Billigsegment zu beobachten ist. Meine Aufwendungen für Lebensmittel haben sich durch den €uro nur unwesentlich verändert. Es gibt übrigens bereits unüberschaubar viele richtig tolle Rezepte in webkoch.de!! Auch ohne mein Zutun (s. auch oben)
dan_65
 
Beiträge: 8
Registriert: 19 Apr 2004 16:39
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon loehae » 12 Jan 2005 17:59

Hi dan !

Mir fällt zu deinen Bemerkungen nur folgendes ein !
Traust du dir im Ernst zu, die Qualität TEURERER Produkte richtig einzuschätzen ??
Wohl kaum ! Womit wir wieder da sind wo wir begonnen haben.

Außerdem ist deine Bemerkung bezüglich des Weines für 5 Euro schlicht falsch ! Diese Weine gibt es, sie werden nicht von den großen sondern von kleinen Winzern hergestellt, von denen ich mindestens 2 kenne,mit ihnen befreundet bin, denen die Produktion eines gut trinkbaren Weines gelingt, ohne jegliche Chemie !!

Gruß aus Bonn
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: meine Philosophie

Beitragvon Patricia9369 » 12 Jan 2005 18:13

dan_65 hat geschrieben: Erstaunlicherweise ist es übrigens so, dass diese Preisentwicklung, die Du da so treffend schilderst, tatsächlich überwiegend im Billigsegment zu beobachten ist. Meine Aufwendungen für Lebensmittel haben sich durch den €uro nur unwesentlich verändert.

Interessanter Gedankengang. Allerdings nicht zutreffend. Denn ich leiste mir sonst auch nicht viel. Habe weder eine Auto noch fahre ich teuer in den Urlaub. Im Gegenteil, ich war schon sehr lange nicht mehr im Urlaub.
Da meine Ernährung mir wichtig ist, versuche ich die benötigten Dinge nicht nur nach Preis, sondern ebenso nach Qualität einzukaufen. Das wiederum bedeutet, das ich beim Discounter und ebenso in teureren Geschäften einkaufe und somit wiederum deine Theorie der Preisentwicklung im Billigsegment aus Erfahrung widerlegen kann.

Wenn du "Fraß" als Fertigessen definierst, kann ich dir zu einem großen Teil zustimmen. Selbst zubereitetes Essen aus z.T. Discounterprodukten fällt m.E. nicht unter diesen Begriff.

dan_65 hat geschrieben:Es gibt übrigens bereits unüberschaubar viele richtig tolle Rezepte in webkoch.de!! Auch ohne mein Zutun (s. auch oben)

Ah ja! Die gibt es natürlich wirklich, aber die meisten Köche sind relativ stolz darauf ihre kreationen einzubringen. Vielleicht hast du mehr Theorie als Praxis anzubieten.
Allgemein und ernährungsbezogen gesehen: Jedem das seine würde ich sagen.

MfG, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Nächste

Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron