Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

aufgespießtes zum Freutag

aufgespießtes zum Freutag

Beitragvon Hillary » 25 Jun 2010 07:29

Guten Morgen alle zusammen,

das Thermometer zeigt 26 Grad (im Büro :twisted: ) und draußen läßt sich erahnen, dass sich heut was zusammenbraut. Also ------> schön stille sitzen :wink:

Aus den Grillresten werden Putenspieße mit Champignons, Zucchini, Paprika, Partytomaten und grober Bratwurst gebastelt.
Für morgen bleibt es bei Spagetti mit handgefertigter Bolognese und Sonntag gibt's fixe Putensteak mit Pommes :oops:

Schönen Letzten!
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon crazycook » 25 Jun 2010 08:10

GuMo Hillary & WK,

Freuen auf Freitag ist nicht, seitdem ich meine drei Lieblingssendungen nicht mehr gucken kann. :cry: Der Reciever muss neu programmiert werden, und seit vier Wochen hat das keiner geschafft. :evil:

Dafür haben wir Bomben-Wetter. 8)

Zu essen gibt's Schnitzelchen mit Fruchtcocktail und Käse überbacken.
Morgen hat der Sohn die Kumpels da: Heißt Grill anwerfen; dazu Salate und Backkartoffeln.
Für Sonntag wurde Schweinebraten gewünscht. Bin noch etwas ratlos, wie ich den dieses Mal zubereite. Jd. Ideen?
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Schoko-Biene » 25 Jun 2010 08:26

Guten Morgen Hillary,
edit: guten Morgen Crazycook,

guten Morgen WK,

also aufgespießt wird hier nix - nur in Folie gewickelt - und zwar Fisch.

Morgen gibt's mittags ganz simpel Spinat, denn abends wird gegrillt. Dazu werden noch Hähnchenbrustfilets in einer Honig-Senf-Marinade eingelegt, die Rostbrätel gibt's schon fertig eingelegt in verschiedenen Varianten beim Metzger und natürlich Bratwürste. Und dazu dann ein Nudelsalat, Tsatsiki, Schafskäsekrem und Aprikosenchutney, was ich diese Woche erstmals ausprobiert habe. Die Reste werden dann Sonntag verputzt.

Außerdem wird noch eine Heidelbeertorteund ein Schlupfkuchengebacken.

So werden wir uns dann wohl am Sonntag Nachmittag vor den Fernseher rollen können. :D


[2010-06-25 08:30] Bearbeitet durch -Schoko-Biene-
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon kuddl » 25 Jun 2010 08:38

moin maedels,
so kann man(n) das aushalten. jetzt schon fast 20° und die sonne strahlt. :D :D
we planung ist durch - also ab zum einkaufen.
fuer heute ist junkfood bestellt worden ( in diesem fall croque). morgen werden wir verpflegt und fuer sonntag hole ich gleich t-bone steaks aus dem tk. die werden mariniert und dann gegrillt. dazu chilibohnen.
schoenen tag
kuddl
Benutzeravatar
kuddl
 
Beiträge: 2151
Registriert: 18 Mai 2007 13:05
Wohnort: nahe duesseldorf

Beitragvon ksputzb » 25 Jun 2010 09:37

Guten Sommer-Morgen allerseits :)

crazycook hat geschrieben:Freuen auf Freitag ist nicht, seitdem ich meine drei Lieblingssendungen nicht mehr gucken kann. :cry: Der Reciever muss neu programmiert werden, und seit vier Wochen hat das keiner geschafft. :evil:


Wie doof. :? Habt Ihr noch die Bedienungsanleitung? Eigentlich müsste nur der Sendersuchlauf noch einmal durchgeführt werden. Aber ich kann mitfühlen, da ich seit Anfang des Jahres meine Lieblingssendungen, allerdings aus anderen Gründen, nicht mehr sehen kann.

crazycook hat geschrieben:Dafür haben wir Bomben-Wetter. 8)


Wir ooch. Ich werde in meiner Mittagspause kurz aus meinem Kellerbüro mit halb runtergezogenen Rollläden rauskriechen und draußen im Garten Wäsche aufhängen. :D

crazycook hat geschrieben:Für Sonntag wurde Schweinebraten gewünscht. Bin noch etwas ratlos, wie ich den dieses Mal zubereite. Jd. Ideen?


Wir essen den meist mit Sauerkraut und Knedlicky. Angebraten wird der mit Senf und Majoran umhüllte Braten mit gewürfeltem Suppengemüse und Zwiebeln, abgegossen mit Weißwein und dann nur noch im Ofen garen lassen. Sauce wie gewohnt nach dem Braten durch ein Sieb in einen Topf streichen, aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken. Gegebenenfalls mit Wasser aufgießen und mit Saucenbinder wieder abbinden (falls zu wenig). Aber besser ist, am Anfang mehr Wein dazu geben, dass man schon eine ordentliche Menge hat.

Unsere Wochenendplanung steht auch schon. Auf Wunsch eines einzelnen Herren gibt es morgen Tandoori-Huhn mit Reis und am Sonntag Hühnchen mit Reis und Erbsen.

Ich hatte auch kurz ans Grillen gedacht, da mir gestern dieses Buch in die Hände gefallen ist und ich so was von begeistert davon bin, dass ich gleich alles ausprobieren wollte. Aber mein Männe hat mich gebremst und gekochtes bzw. gebratenes Hühnchen bestellt. Na gut, grillen wir halt nächstes Mal. Das Buch habe ich ja eh noch nicht. Das hatte ich nur bei jemand anderem durchgeblättert.

So, jetzt aber ran an die Arbeit...

LG Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon broetchenbaecker » 25 Jun 2010 09:43

Hallo zusammen,

heut soll´s ja nochmel richtig warm werden darum haben wir am Vortag

Sylter rote Grütze mit Sahne gekocht.

Das Rezept haben wir etwas abgewandelt Rotwein raus und dafür Traubensaft rein,schmeckt uns einfach besser,dazu gibt es Zwieback.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon werner_ » 25 Jun 2010 21:41

Hi, es gab Tunfisch vom Grill, dazu Fritten und Salat aus dem Garten, genial :wink:

morgen glüht auch die Kohle :)
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste