Guten Sommer-Morgen allerseits
crazycook hat geschrieben:Freuen auf Freitag ist nicht, seitdem ich meine drei Lieblingssendungen nicht mehr gucken kann.

Der Reciever muss neu programmiert werden, und seit vier Wochen hat das keiner geschafft.
Wie doof.

Habt Ihr noch die Bedienungsanleitung? Eigentlich müsste nur der Sendersuchlauf noch einmal durchgeführt werden. Aber ich kann mitfühlen, da ich seit Anfang des Jahres meine Lieblingssendungen, allerdings aus anderen Gründen, nicht mehr sehen kann.
crazycook hat geschrieben:Dafür haben wir Bomben-Wetter.
Wir ooch. Ich werde in meiner Mittagspause kurz aus meinem Kellerbüro mit halb runtergezogenen Rollläden rauskriechen und draußen im Garten Wäsche aufhängen.

crazycook hat geschrieben:Für Sonntag wurde Schweinebraten gewünscht. Bin noch etwas ratlos, wie ich den dieses Mal zubereite. Jd. Ideen?
Wir essen den meist mit Sauerkraut und Knedlicky. Angebraten wird der mit Senf und Majoran umhüllte Braten mit gewürfeltem Suppengemüse und Zwiebeln, abgegossen mit Weißwein und dann nur noch im Ofen garen lassen. Sauce wie gewohnt nach dem Braten durch ein Sieb in einen Topf streichen, aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken. Gegebenenfalls mit Wasser aufgießen und mit Saucenbinder wieder abbinden (falls zu wenig). Aber besser ist, am Anfang mehr Wein dazu geben, dass man schon eine ordentliche Menge hat.
Unsere Wochenendplanung steht auch schon. Auf Wunsch eines einzelnen Herren gibt es morgen
Tandoori-Huhn mit Reis und am Sonntag Hühnchen mit Reis und Erbsen.
Ich hatte auch kurz ans Grillen gedacht, da mir gestern
dieses Buch in die Hände gefallen ist und ich so was von begeistert davon bin, dass ich gleich alles ausprobieren wollte. Aber mein Männe hat mich gebremst und gekochtes bzw. gebratenes Hühnchen bestellt. Na gut, grillen wir halt nächstes Mal. Das Buch habe ich ja eh noch nicht. Das hatte ich nur bei jemand anderem durchgeblättert.
So, jetzt aber ran an die Arbeit...
LG Katrin