Küchen- und Haushalttipps

Länger haltbares Konfekt

Länger haltbares Konfekt

Beitragvon anneley » 29 Jul 2010 22:59

Hallöchen,
für eine Wichtelaktion soll ich irgendwas Süßes machen und ich habe auch schon einige Ideen.
Das Problem ist nur, dass diese Süßigkeiten haltbar sein sollten, weil sie eine Weile unterwegs sind bzw. nicht gleich ausgepackt werden.
Wäre ja übel, wenn ich mir Mühe mache und mein Wichtelkind später statt Süßigkeiten eine neue Lebensform mit Pelzchen auspackt..... :shock:
Wisst Ihr Rezepte?
Egal ob mit Früchten, Schokolade, Karamell usw.
Grüßle,
Anne
Benutzeravatar
anneley
 
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2002 01:29

Beitragvon Leckermaelchen » 11 Okt 2010 17:07

Hallo,

wie ware es mit Rumkugeln natürlich mit Rumaroma
oder Marzipankugerl oder Schokoladenkonfekt.

wie ware es mit Cornflakes in Schokolade. :roll:

Linzer Kipfer bzw. Spritzteig, kann man alles mögliche damit Spritzen auch Figuren oder Wichtelmänchen. :lol:

ich hoffe du findest das richtege für dein Wichtelkind.

Gruß Leckermaelchen
Leckermaelchen
 
Beiträge: 7
Registriert: 08 Okt 2010 23:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon anneley » 11 Okt 2010 23:49

Hallo und gleich mal danke für Deine Ideen.
Hm, Rumkugeln mag ich selber sehr, aber die müssen doch gekühlt werden?! Das ist mir etwas zu unsicher, aber die Cornflakes in Schokolade sind klasse, das werde ich wohl in Angriff nehmen.
Hast Du das Rezept für die Linzer Kipferl zufällig zur Hand? Gebäcke würde sich nämlich auch gut machen und ich habe da keine Begrenzung (außerdem steht schon die nächste Wichtelaktion ins Haus, da kann ich das alles auch wieder gut gebrauchen)....
Benutzeravatar
anneley
 
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2002 01:29

Beitragvon Leckermaelchen » 12 Okt 2010 08:17

hallo Anneley,

hab das Rezept eingegeben und meine Rezepte. :lol:

ich muss mich erst mit diesem Programm vertraut mach ich nicht alles so einfach hier.
Wie komme ich wo hin? :oops:
Ich hoffe ich werde bald schlauer sein. :idea:

wenn du das Rezept nicht fidest schreib ichs nochmal.

lg. Leckermaelchen
Leckermaelchen
 
Beiträge: 7
Registriert: 08 Okt 2010 23:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon anneley » 12 Okt 2010 13:36

Unter welcher Bezeichnung hast Du es eingegeben?
Benutzeravatar
anneley
 
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2002 01:29

Beitragvon ully56 » 12 Okt 2010 15:56

servus anneley,

du solltest bedenken, die cornflakes mit schokolade, bei uns nennt man sie schokocrossies, :idea: :idea: vertragen aber auch keine wärme und sollten gut gekühlt genossen werden!!

servus und noch einen sonnigen tag

ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Beitragvon anneley » 12 Okt 2010 16:52

Salü, Ully, das hast Du wohl recht.... hm, also doch lieber nur Karamellbonbons und Kekse. Die sind da etwas unempfindlicher... :-k
Benutzeravatar
anneley
 
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2002 01:29

Beitragvon Leckermaelchen » 13 Okt 2010 08:00

nachdem ich es nicht wirklich geschfft habe :oops: das Rezept unter alle Rezepte zu bekommen, bekommt du es auf diese weise. :?:

Linzer Kipfer: :lol:
350 g Butter oder Thea
220 g Staubzucker
100 g Eier 2 Stk.
100 g Milch
550 g Mehl
Zitrone, Vanillezucker und Salz

Butter, Staubzucker, Zitrone, Vanillezucker und Salz schaumig rühren - Eier und Milch beigeben - Mehl einmelieren - Kipfer aufderssieren - mir Marillenmarmelade füllen - in Schokolade tunken.

Backpemperatur 180°

Ich wünsche dir gutes Gelingen und eine schöne Advent - und Wichtelzeit. :wink:
Leckermaelchen


[2010-10-13 08:01] Bearbeitet durch -Leckermaelchen-
Leckermaelchen
 
Beiträge: 7
Registriert: 08 Okt 2010 23:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon anneley » 13 Okt 2010 14:32

Hmmmmmmmmmmm, das klingt lecker, das werde ich mir abschreiben. :smt038
Aber ich verstehe nicht so ganz, wie die Kipferl gefüllt werden..... ich gehe halt von der Größe und Form von Vanillekipferln aus, oder sind die Linzer größer?
Benutzeravatar
anneley
 
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2002 01:29

Beitragvon Leckermaelchen » 13 Okt 2010 18:14

hallo,

nochmal zu den Linzer Kipferl:

es ist egal wie groß die werden, je kleiner desto besser ) und gefüllt bedeutet eigentlich 1 + 1 zusammenkleben und die unternen Spitzen in Schokolade tunken.

lg Leckermaelchen


[2010-10-13 18:14] Bearbeitet durch -Leckermaelchen-
Leckermaelchen
 
Beiträge: 7
Registriert: 08 Okt 2010 23:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon anneley » 13 Okt 2010 21:11

Aaaaaaaaaah, ja klar, wie bei "Terrassenkeksen". :nod:

Da müsste man ja jede Konfitüre verwenden können.... ich habe noch viel Selbstgemachte im Keller - bloß halt keine Aprikose/Marille.
Benutzeravatar
anneley
 
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2002 01:29

Beitragvon Creece » 17 Okt 2010 07:27

Hallo anneley



Du kannst auch unter Rezeptchen

http://www.webkoch.de/forum/viewforum.php?f=19

gucken da sind viele Rezepte versteckt
von backmaus gibt es viele leckere Plätzchen Rezepte
http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?t=7635
und auf ihre Profil kannst du auch die ganzen Rezepte sehen schaue mal nach dort gibt es viele leckere Plätzchen Rezepte vielleicht ist was passendes dabei
http://www.webkoch.de/user/id/2090?1
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast