so klein ist DIESER franzose gar nicht ...

... weil neben den räumlichkeiten im erdgeschoß nämlich noch ein großes kellergewölbe (mehrere räume, sehr gut auch für größere feierlichkeiten geeignet!) bewirtschaftet wird.
das gewölbe wurde wohl erst kurz vor dem jahr 2000 wiederentdeckt (und restauriert) und ist dem vernehmen nach das älteste der stadt - gebaut zwöfhundertirgendwas ...
...
je nun, ich bin ja nicht wegen dem gewölbe hier eingekehrt.
bei meinen wanderungen durch MD hatte ich mir ja schon die Grüne Zitadelle angesehen - und dabei auch dieses restaurant entdeckt und 'vorgemerkt'.
und konnte nun feststellen:
oui, "... mit dem großen Geschmack"!
grande cuisine!!
das essen war perfekt (überzeugend: das konzept mit kleiner speisekarte und frischen zutaten), der service auf bestem niveau, die preise sehr moderat.
ein sehr angenehmer schwatz mit dem (französischem!) koch Laurent Juillot war auch noch drin.
und da dieser geelernter patissier, confiseur und glacier ist, sind natürlich die desserts besonders zu empfehlen.
...
wie die heimatseite des restaurants berichtet, gibt es hier u.a. auch noch:
- Business Lunch
- catering: "Wir bringen den Franzosen zu Ihnen nach Hause"
- Kochkurse
- ...
summa summarum würde ich sagen, daß sich schon wegen dem BonApart ein eine reise nach resp. ein umweg über Magdeburg lohnt!
(von Berlin braucht man übrigens nur etwa 2 stunden bis hier, ob nun mit auto oder bahn)
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Breiter Weg 202 (ggü. Hundertwasser-Haus "Grüne Zitadelle")
39104 Magdeburg
Tel. 0391-6623850
www.bonapart-magdeburg.de
[2010-11-07 19:14] Bearbeitet durch -Siri-