Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Donnerstag nach dem Feiertag

Donnerstag nach dem Feiertag

Beitragvon Hillary » 18 Nov 2010 09:15

Guten Morgen alle zusammen,

Gestern war zwar Feiertag, aber die Familienprobleme haben den ganzen Tag wieder versaut (alte Herrschaften und ihr Haus) :evil: Können wir nur froh sein, heut auf Arbeit zu dürfen :roll:

Gekocht wird nicht, sondern eingekauft. Werd mich mal in Richtung (Räucher)Fisch als Brotbelag bewegen.

Für Sonntag hab ich noch eine Lammkeule im TK gefunden :oops: :oops: mal schaun wie sie zubereitet wird..... legt ihr die vorher eigentlich ein????

Schönen Donnerstag!
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Re: Donnerstag nach dem Feiertag

Beitragvon kuddl » 18 Nov 2010 10:05

moin hillary, moin wk

Hillary hat geschrieben: legt ihr die vorher eigentlich ein????
Hillary

meine standardvariante waere: parieren und dann kleine schlitze schneiden und da dann knoblauch und rosmarin rein. vorm anbraten dann noch salz und pfeffer.

meine luette kommt heute abend spaeter und da ich ek und kochbehindert bin, wird dies aufgetaut.
schoenen tag
kuddl
Benutzeravatar
kuddl
 
Beiträge: 2151
Registriert: 18 Mai 2007 13:05
Wohnort: nahe duesseldorf

Beitragvon Hillary » 18 Nov 2010 10:39

um das fahrgestell reparieren zulassen


hast du dir hoffentlich NICHT HIER ???? http://www.stern.de/reise/service/probleme-mit-dem-fahrwerk-lufthansa-stoppt-a380-passagiere-muessen-aussteigen-1624193.html abgeschaut :wink: :wink:

Wünsch dir von hier aus GUTE BESSERUNG und das Du wieder gut in Fahrt kommst! Aber das wird bestimmt kein Problem - dank Mukkibude :lol: :wink:

LG
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Lammkeule u. a.

Beitragvon Schoko-Biene » 18 Nov 2010 17:17

Hallo ihr zwei, hallo sonstige Besucher,
Hillary hat geschrieben:.... legt ihr die vorher eigentlich ein????

Nö. Mein Lieblingsrezept ist ein griechisches. Vorbereitet wird da die Keule wie bei Kuddl, dann aber noch mit Zitronensaft und Olivenöl gut begossen und in mehreren Lagen Pergament- oder Backpapier in der Röhre gut 2-2,5 Stunden gegart. Ist äußerst lecker!! Auch Ingos Lammkeuleist sehr empfehlenswert!

Ansonsten ist es hier übelst hässliches Wetter und ich werde heute noch Elisenlebkuchen backen. Gekocht wurde wieder nix - nur TK-Reste gewärmt.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste