Diskussion über alle möglichen Themen

Info zu Jasmin-Reis

Beitragvon Nostradamuz » 12 Jan 2005 18:50

Meine Ernährung ist mir auch sehr wichtig und ich hätte auch die Mittel mich nur von Bio-Produkten zu ernähren, aber ich kaufe ehrlich gesagt recht oft bei Aldi oder -,Real ein weil ( übrigens auch laut Stiftung Warentest) da Preis UND Qualität stimmen. Natürlich gibt es auch Dinge die ich nicht dort kaufe ( Espressobohnen und Weißwein nur vom Italiener!!!) Aber das Aldi Olivenöl zb ist Preiswert und Testsieger bei Stiftung Warentest ( Während teure Bioprodukte Teilweise mit befriedigend bewertet wurden aber das nur am Rande ) ebenso ist der Balsamico durchaus ordentlich, das Obst ud gemüse meist frisch und günstig ( nat. net Bio aber das ist alles ne Einstellungssache finde ich, ich gehöhre auch zu denen die nix gegen Biomais haben).
Ich respektiere natürlich deine Einstellung, aber ich kann deiner Argumentation nicht zustimmen, sorry.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

..kann meinen Schnabel auch nicht halten

Beitragvon fuffi » 12 Jan 2005 19:32

Hallo Dan,

wir wohnen hier (fast) am Lande und holen unsere Kartoffeln auch beim Bauern sowie die Frühstückseier. Die Eier zum Kuchenbacken hole ich bei Aldi oder Norma(bei den Mengen, die ich brauche!)
Meine - mit Aldi-Zutaten- gebackenen Kuchen, hat noch keiner stehen lassen.

Wenn mein Schatz mit Stäbchen ißt, besteht er allerdings auf Basmati-Reis.

Ich muß Nostradamuz beipflichten. Das Olivenöl von Aldi ist preiswert und gut. Bei einem Bedarf von 1 Liter in der Woche erlaubt es mir meine Haushaltskasse wiederrum nicht, den halben Liter für mehr als 10 Euro einzukaufen.

Bei Kaffe- und Expressobohnen ist mein Freund auch sehr wählerisch und Wein kauft er - wenn es möglich ist - beim Winzer direkt (Haben wir zu DM Zeiten den Liter für 4 Mark eingekauft - ein wirklich köstliches Gesöff)

Ich finde, jeder sollte nach seiner eigenen Fasson glücklich werden.
Ich verurteile niemand, der mit dieser Einstellung durchs Leben geht.

Viele Grüße
fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Preise & Ansichten

Beitragvon Patricia9369 » 12 Jan 2005 20:12

dan_65 hat geschrieben: Allerdings glaubt der Deutsche Verbraucher durchaus, gute von schlechter Qualität unterscheiden zu können, was streckenweise zu wirklich lächerlichen Entwicklungen führt

Nimmst du dich aus oder gehörst du nicht zu den deutschen Verbrauchern?

dan_65 hat geschrieben: 1 x Fleisch die Woche reicht dann aber von bester Qualität - nicht für 0,29 €/100 g

Hmm 29 ct pro 100g = 2,90 pro Kilo. Kaufst du dafür Metzgerreste ein?
Das Rinderfilet, das ich kürzlich bekam, kostete -im Angebot- rund 28€ das Kilo. Schweinefilet im Angebot ca. 7€/Kg. Selbst bei Bauchspeck habe ich für ca. 350g ungefähr 2.70€ bezahlt.

Ich finde deine Ausführungen ein wenig unausgegoren. Vor allem wundert mich, das du -ob deines Wissens- keine Rezepte hast oder beifügen möchtest.
Also, mal eben auf den Busch geklopft?

Naja, ist dein Leben und es sind deine Ansichten. Und mit diesem Beitrag ist das Thema für mich erledigt.

Trotzdem Dank für deine erhellenden (erheiternden) Ansichten.

MfG, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Zum guten Schluss

Beitragvon dan_65 » 13 Jan 2005 12:53

Ich möchte noch ein abschließendes ‚Statement‘ abgeben und mich danach gerne aus der Diskussion zurückziehen.

1. Letztendlich war mir von vorneherein klar, wohin das hier führen würde, denn ich weiß sehr wohl, dass sich meine Qualitätsmaßstäbe bei der Beurteilung von Nahrungsmitteln nur von einem Promilleanteil unserer Mitmenschen geteilt wird. Das ist eine Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss. Ich unterstelle allerdings auch, dass keiner von euch in dieses Thema auch nur annähernd so tief eingestiegen ist wie ich.
Das klingt jetzt arrogant, ich weiß. Aber so schätze ich das halt ein.
Es ist eben wie überall im Leben. Diejenigen, welche gute von schlechter Qualität wirklich unterscheiden können, sind immer in der Minderheit, egal in welchem Bereich (Musik, Kunst, Essen etc. pp.). Was auch einfach daran liegt, dass man bereit sein muss, entsprechend zu investieren (Zeit und Geld), um einen bestimmten Wissensstand zu erreichen. Und wie es dann halt oft so ist: Je mehr man lernt, desto weniger weiß man.
2. Liebe Patricia, ich gehöre sehr wohl zu den deutschen Verbrauchern, aber zu den anderen...
Ich kenne in der Tat einige Supermärkte, wo Schweinehack immer mal wieder für 0,29€ angeboten wird. Wie schon erwähnt: Schweinefleisch ist in D mittlerweile billiger als Katzenfutter.
Wenn du meine Kompetenz zu diesem Thema darüber definierst, ob ich hier Rezepte einbringe oder nicht, gut, soll so sein. Aber: Ohne Theorie keine Praxis. Und ich betone noch mal: Es gibt in Webkoch unendlich viele tolle Rezepte, entscheidend für den Geschmack ist die Qualität der Ausgangsprodukte. Und NUR das war mein Thema!
Schön, dass dich meine Ansichten erheitern. Nur unausgegoren sind sie sicher nicht, aber in dieses Thema wirklich einzusteigen, würde diesen Rahmen wirklich bei weitem sprengen. Erheiterung ist übrigens prima, Nachdenken wäre aber in diesem Fall sicher zielführender gewesen. Übrigens: Diese Totschlagargumentation (dein Leben und deine Ansichten) um dann noch mal nachzutreten (‚erheiternde‘ Ansichten) find ich ein wenig peinlich! :cry:
Aber du hast ja recht: Jedem das seine!!
3. Liebe fuffi, wofür brauchst du 1 Liter Olivenöl die Woche?
Das ist ja leider der Ursprung des Olivenöl-Dramas, dass alle glauben, man müsse Olivenöl nur möglichst reichlich verwenden, dann wird alles gut. Und natürlich immer ‚extra vergine‘...
Tipp: Wenn’s unbedingt Olivenöl sein soll, besorg dir einfaches ‚Olio di Oliva‘. Das ist zum Braten und Kochen völlig ausreichend. Und für Salate, oder ums mal über einen gegrillten Fisch zu träufeln, besorg dir ein richtig gutes Öl. Auch hier gilt: Weniger ist mehr. Was den Wein angeht: Ausnahmen bestätigen die Regel, gerade wenn man ab Weingut kauft. Ich bezog mich in erster Linie auf Supermarktweine. Aber auch bei Wein gilt: Seltener, dafür besser! (Sagt übrigens auch mein WeinHÄNDLER!)
4. Lieber Nostradamuz, wenn du gerne beim Discounter einkaufst - nur zu! Ich weiß (aus vielen leidvollen Selbstversuchen und Blindverkostungen) dass diese Öle von erbarmungswürdiger Qualität sind, allerdings ist dieses eine Öl unter den Blinden der Einäugige, mehr aber auch nicht. Anders gesagt: Taugt zum Braten. Ein echtes ‚Extra vergine‘ kann zu dem Preis, der da verlangt wird, nicht mal produziert werden. Steht aber schon oben bzw. unten... Wenn du die Stiftung Warentest als kompetenten Ratgeber in Ernährungsfragen betrachtest, dann, äh, dann... Nö, dazu fällt mir echt nix ein. Und zur Bewertung von Bioprodukten: Zu diesem Punkt habe ich auch schon vorher was geschrieben, das du evtl. hättest lesen sollen: GUTE QUALITÄT IST FAST IMMER BIO, ABER BIO IST NICHT IMMER GUTE QUALITÄT!! (v.a. nicht ‚Massenbio‘ aus dem Supermarkt...) Für den Balsamico gilt das gleich wie fürs Öl: Wenn man‘s für guten Balsamico hält, prima. Echten Balsamico für 2,99, wirklich topp! Nur soviel: In der wunderbaren neuen Ernährungswelt ist nicht immer das drin, was draufsteht. Weiterhin viel Spaß beim Discounter, egal wo. Übrigens, meintest du Biomais oder Genmais?? Im letzten Fall ist dir allerdings nicht mehr zu helfen.
5. Liebe Lilli aus Bonn, ja, dreimal ja! Ich traue mir selbstverständlich zu, die Qualität von Produkten zu beurteilen. Bitte entschuldige, das war echt ein blöder Einwurf!! Das ist ausschließlich Übungssache, was denkst denn du?? Wie glaubst du denn, machen das professionelle Verkoster? Meinst du, die sind mit dieser Fähigkeit auf die Welt gekommen? Oder deine Winzerfreunde. Die Bewerten ihre Weine mit Nase und Gaumen. Oder kippen die das Zeug oben in den Computer und unten kommt ne Analyse raus, wie der Wein schmeckt? Üben, üben, üben - wie bei allem anderen im Leben auch – wer fliegen will muss laufen lernen!!! Fang am besten mal mit einem Sensorikseminar an, das ist die Grundlage! Zum Thema Wein: s.o. unter 3.

Um das noch mal klarzustellen: Mir geht es überhaupt nicht um 'gesunde' Ernährung! Was ist das eigentlich?? Mich interessiert Genuss!! Ich weiß nicht, ob ich 50, 70 oder 90 werde. Oder ob mir morgen ein Dachziegel auf den Kopf fällt. Mich interessiert nur, ob ich bis dahin gut gelebt und gegessen habe.

Mit einem Augenzwinkern: „Wenn alles stimmt, was wir über Ernährung zu wissen glauben, müssten die Engländer längst ausgestorben sein.“ (Aus irgendeinem Buch von Udo Pollmer)
Oder mit meinen Worten ergänzt: Je mehr man glaubt, über gutes Essen und Trinken zu wissen, desto mehr erkennt man, dass man erst am Anfang steht.

Und noch was: In den 50er und 60er Jahren wurden ca. 50% des verfügbaren Haushaltseinkommens für die Ernährung aufgewendet. Heute sind es nur noch ca. 10%! (Quelle: versch. Publikationen) Nur: Was machen wir denn dann mit dem Rest??

Was webkoch.de als solches angeht: WEITER SO, ist echt prima!!

LG,
dan 8)
dan_65
 
Beiträge: 8
Registriert: 19 Apr 2004 16:39
Wohnort: Nürnberg

abschließende Bemerkung auch von mir !

Beitragvon loehae » 13 Jan 2005 13:14

dan_65 hat geschrieben:5. Liebe Lilli aus Bonn, ja, dreimal ja! Ich traue mir selbstverständlich zu, die Qualität von Produkten zu beurteilen. Bitte entschuldige, das war echt ein blöder Einwurf!! Das ist ausschließlich Übungssache, was denkst denn du?? Wie glaubst du denn, machen das professionelle Verkoster?

Und gerade diese Herrschaften sind erwiesenermaßen einigen Machenschaften auf den Leim gegangen, so dass ich deren Fähigkeiten äußerst skeptisch gegenüberstehe !!!
Im übrigen kannst du mir glauben, dass mein Geschmacksorgan nach jahrzehntelangem Kochen und Verkosten recht gut ausgebildet ist, wobei ich mich selbstverständlich mit dir auf eine Stufe stellen würde !
Ich weiß aber, dass ich mir und auch den Herren Profis nicht unbedingt die Fähigkeit attestiere in jedem Fall die Qualität billiger und teurer Produkte richtig einzuschätzen
.
Und damit verabschiede ich mich auch aus dieser Diskussion !

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Nostradamuz » 13 Jan 2005 14:04

Ich meine was ich schreibe, Mais war hier ein Beispiel, dass ich zu den Leuten gehöhre, die auch gerne Biogemüse essen, war viell etwas ungeschickt formuliert, aber auf Genmais zu kommen... naja lassen wir das.
Ja ich betrachte die Stiftung Warentest als kompetent, wenn du ein Problem damit hast nur zu, aber ich glaube lieber einem renomierten Institiut als dir.
Bei dem Balsamico habe ich geschrieben er sei ordentlich natürlich gibt es besseren, ich nehme mir aus Italien immer welchen direkt vom Erzeuger mit, für Deutsche Verhälltnisse aber ist er nicht schlecht und ich kann es beurteilen, da ich die Qualität und den Geschmack des Originals kenne ähnlich wie beim Olivenöl.

Wie bereits gesagt, ich respektiere deine Einstellung, aber halte deine Argumentation für unhaltbar.

Was deine Antwort zu Pats Beitrag angeht solltest du dich fragen, wie du argumentierst und wie du wirkst bevor du andere Leute persönlich angreifst. Ich persönlich finde die Art in der du deinen letzten Beitrag geschrieben hast zum k*** und bar jeglicher Sachlichkeit. Aber bevor ich mich hier noch mehr exponiere werde ich mich Lilli anschließen und diese unselige Diskussion verlassen.

Gruß aus Darmstadt
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

na gut, dann halt doch nochmal...

Beitragvon dan_65 » 13 Jan 2005 14:55

Liebe Lilly, jetzt verstehe ich dich nicht. Du sagst, dass dein Geschmacksorgen vom jahrelangen Kochen und Verkosten genauso gut ausgeprägt ist, wie bei mir.
Das freut mich wirklich für dich, ganz ohne Flachs und Ironie!
Was ich aber nicht verstehe ist, warum du mir in deinem Beitrag dann mal per se unterstellst, ich wäre nicht in der Lage, gute von schlechten, teure von billigen Produkten zu unterscheiden. Hatte das irgendeinen Hintergrund?? Oder glaubt du, ich gehöre zu den Pfeifen, die sich auf die Formel teuer=gut beschränken?
Nochmal:
Qualität ist immer etwas teurer, aber Teures ist nicht zwangsläufig von guter Qualität!, o.k.??
Das ist übrigens eine Aussage, die wahrscheinlich 70% aller Deutschen mit Hinblick auf ihr Auto bejahen würden. Warum nur sieht's beim Essen so viel anders aus?? Das verstehe ich einfach nicht... :cry:
Manchmal ist - in der Tat - sogar preiswertes gut, ich beziehe mich da z.B. auf die Aldi-Champus-Sensation vor einigen Jahren. Nur denke ich, dass sich ein wirklich guter Erzeuger auch durch konstant gute Qualität und eine entsprechende Identifikation mit seinem Produkt auszeichnet. Zufallstreffer lassen doch keine Rückschlüsse auf dauerhafte Qualität zu. Und Verkoster sind ja auch nur Menschen, die mal einen schlechten Tag haben. Aber ich bleibe dabei: Natürlich ist es möglich, gute von schlechter Qualität zu unterscheiden.
Und ich behaupte auch, dass man irgendwann, wenn man sich mal wirklich grundlegend mit Geschmack und Qualität von Lebensmitteln befasst hat, nicht mehr 'zurück' kann. Mir persönlich schmeckt dieses Supermarkt-Fertig-Zeugs einfach nicht mehr.

Lieber Nostradamuz, was den Genmais angeht, Schwamm drüber. Ich war echt beunruhigt und hatte Schwierigkeiten mit der Interpretation, sorry! Deshalb hab ich ja gefragt! Die 'SW' hat sicherlich ihre Berechtigung, aber im Lebensmittelbereich aus meiner Sicht echt nicht kompetent. Ums mal anders zu sagen: Für mich ist eine Tütensuppe schon aufgrund ihrer Existenz 'mangelhaft' :roll:
Und was Patricia angeht: Wie man in den Wald hineinruft...

De gustibus non est disputandum!

dan
dan_65
 
Beiträge: 8
Registriert: 19 Apr 2004 16:39
Wohnort: Nürnberg

Re: Zum guten Schluss

Beitragvon crazycook » 13 Jan 2005 15:20

dan_65 hat geschrieben:gerne aus der Diskussion zurückziehen.

Diejenigen, welche gute von schlechter Qualität wirklich unterscheiden können, sind immer in der Minderheit, egal in welchem Bereich (Musik, Kunst, Essen etc. pp.).

...in dieses Thema wirklich einzusteigen, würde diesen Rahmen wirklich bei weitem sprengen...

Ich traue mir selbstverständlich zu, die Qualität von Produkten zu beurteilen.
.
webkoch.de als solches: WEITER SO, ist echt prima!!


Lieber Dan,
1. Warum sich zurückziehen? Bist Du beleidigt?
2. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden - das in allen angesprochenen Bereichen. Du erhebst einen Thronanspruch, und das hat mit Recht die vielen wirklich guten Köche hier gestört. Wenn Du Plan von solchen Dingen hast, wärest Du ein wertvolles Mitglied.
3. Wieso das? Müssen ja nicht gleich Sermons in Form von Belehrungen sein.
4. Auf welcher Grundlage? Du hast die Frage nicht wirklich beantwortet. Als Maßstab gilt Dein eigenes Gusto.
5. Danke im Namen des Forums.
Zuletzt geändert von crazycook am 13 Jan 2005 15:43, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

abschließend

Beitragvon Patricia9369 » 13 Jan 2005 15:29

dan_65 hat geschrieben:Und was Patricia angeht: Wie man in den Wald hineinruft...

Ich wüßte nicht in welchen Wald ich gerufen habe. Da ich annehme, daß du dich auf das "erheiternd" beziehst... Es ist so gemeint, wie ich es geschrieben habe und hat nichts mit einem "nachtreten" wie von dir behauptet zutun.

Ich finde deine Ausführungen streckenweise in der Tat erheiternd. Wenn du wissen möchtest warum. Kein Problem. Unter anderem schlicht deswegen, weil du dir selbst mehrfach widersprochen hast. Alles weitere aufzuführen & zu benennen, würde zu weit gehen und den Rahmen sprengen, mal abgesehen davon daß ich dazu weder Zeit noch Lust habe.

Aus meiner Sicht hast du ziemlich getreten mit deiner "Abrechnung" an fuffi, Lilli und Nostradamuz und mich.

dan_65 hat geschrieben:Erheiterung ist übrigens prima, Nachdenken wäre aber in diesem Fall sicher zielführender gewesen. Übrigens: Diese Totschlagargumentation (dein Leben und deine Ansichten) um dann noch mal nachzutreten (‚erheiternde‘ Ansichten) find ich ein wenig peinlich

Netter Versuch.... kann ich dir auch empfehlen und wäre wohl sinnvoller gewesen als einen Rundumschlag zu führen.
Das ich sage, das jeder Mensch das Recht auf seine eigenen Ansichten hat und sein Leben führen kann wie ER es möchte und ich dies zu aktzepieren bereit bin ist für dich eine Totschlagargumentation. Ah ja....

dan_65 hat geschrieben:Um das noch mal klarzustellen: Mir geht es überhaupt nicht um 'gesunde' Ernährung! Was ist das eigentlich?? Mich interessiert Genuss!! Ich weiß nicht, ob ich 50, 70 oder 90 werde. Oder ob mir morgen ein Dachziegel auf den Kopf fällt. Mich interessiert nur, ob ich bis dahin gut gelebt und gegessen habe.

Denke mal das spricht für sich und ist nicht meine Welt. Ich möchte gesund genießen.

Du lebst dein Leben, ich meines und jeder nach seinen Vorstellungen.

Falls es dich interessiert: Ich kann meine Standpunkte durchaus klar darstellen, aber ich trete nicht nach!!! Das ist ein feiges Verhalten, was mir nicht zu Gesicht steht.
Punkt.

Alles Gute auf deinen weiteren Wegen und dem Genießen. (nicht ironisch!)
Vielen Dank für das Kompliment an den webkoch.

Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: na gut, dann halt doch nochmal...

Beitragvon crazycook » 13 Jan 2005 15:40

dan_65 hat geschrieben:Oder glaubt du, ich gehöre zu den Pfeifen, die sich auf die Formel teuer=gut beschränken?


Mit Verlaub: Woher sollen wir das wissen? Denk einmal nach.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Info: Info zu Jasminreis

Beitragvon ebba90 » 13 Jan 2005 15:46

Meine Güte! Dabei ging es doch ursprünglich nur um Jasminreis......


Darf ich euch bitte mal virtuell drücken? (Ich bin heute so harmoniebedürftig) :)

Eure Dorothe
(die, die schon wieder die Klappe nicht halten kann :wink: )
ebba90
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon crazycook » 13 Jan 2005 15:48

:lol: :lol: :lol: Drück zurück! Hast Du 'nen Affen vom Feiern? :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

knuddel

Beitragvon Patricia9369 » 13 Jan 2005 15:52

crazycook hat geschrieben::lol: :lol: :lol: Drück zurück! Hast Du 'nen Affen vom Feiern? :lol: :lol: :lol:

Drücke dich auch mal ganz kräftg Doro!

Ach Susi, wenn du wüßtest... :lol: :lol:
Unsere Doruhu hat doch glatt ihrem armen Mann die Haare vom Kopf gefuttert. *grinz* Hach, wär ich doch nur nach Wien geradelt... Muscheln, Scampis... und sicherlich noch einige andere Köstlichkeiten. :wink:

Wie war das aufstehen heut liebe Doro? *fg*

*schmunzel*
Deine Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Bloß gut,

Beitragvon Hillary » 13 Jan 2005 15:55

dass nicht jeder Daniels Einstellung zu Qualität und Ernährung hat, ich glaub wir müßten sonst verhungern :oops: .
Die ganze Weltbevölkerung mit Öko und hochwertigen Produkten ernähren ? Ich denk mal, der Mitteleuropäer wär dann Mangelware.
Also, liebe Webköche, stürzen wir uns auf unsere minderen und besseren Qualitäten und kochen was fetziges draus :lol: !
Unseren Geschmack kann uns keiner aberkennen!
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Re: Bloß gut,

Beitragvon Patricia9369 » 13 Jan 2005 16:01

Hillary hat geschrieben: Also, liebe Webköche, stürzen wir uns auf unsere minderen und besseren Qualitäten und kochen was fetziges draus :lol: !
Unseren Geschmack kann uns keiner aberkennen!
Tschüß Hillary

Jepp! Also, was kochst du mir heut gutes liebe Hillary? *flöt*

:lol: :lol: :lol:

Pat 8)
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste