hallo,
vielleicht darfst du nicht zuviele aufeinmal ins fett werfen, dadurch kühlt es runter und "fixiert" die bällchen nicht mehr so
ich mach sie immer folgendermassen:
Die Kichererbsen mit kaltem Wasser bedecken und 12 Stunden einweichen lassen. Anschließend abgießen und auf einem Sieb
gründlich abtropfen lassen. In der Zwischenzeit den Bulgur mit dem heißen Wasser übergießen und in ein Rührgefäß geben.
Die Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und hinzufügen. Die Petersilie waschen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen, fein hacken und dazugeben. Die Kichererbsen hinzufügen und das Ganze mit dem Mixstab pürieren. Mit Kreuzkümmel, Chili, Salz und Pfeffer würzen.
Backpulver, Mehl und Paniermehl vermischen, dazugeben und das Ganze zu einem Teig verkneten. Aus dem Teig Bällchen formen, diese etwas flachdrücken und 20 Minuten kalt stellen. In der Zwischenzeit das Öl auf 200 Grad erhitzen, anschließend die Falafel-Bällchen darin portionsweise unter Wenden 7-8 Minuten goldbraun frittieren. Falafel kann mit Kichererbsen- oder Auberginenpüree serviert werden. Das Falafel zum Schluss mit frisch gehacktem Koriander bestreuen.
----
wichtig ist auch, das die flüssigkeiten vom einweichen gut abgegossen werden.
ich nehme immer rapsöl zum ausbacken.