Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Matjessalat am Regensamstach

Matjessalat am Regensamstach

Beitragvon Mc Knofi » 21 Jan 2012 20:40

Tach zusammen :D
Nach langem 'Nichtschreiben wegen keine Zeit' meld ich mich auch mal wieder.
Beim gewohnten Gang über'n Wochenmarkt schwammen ein paar Matjes in meine Tasche, daraus wurde gerade ein Salat geklöppelt. Kümmt der durch die Prüfung, enthalte ich euch den Rezepttechnisch natürlich nicht vor.
Die Idee dazu habbich aus meinem Weihnachtsurlaub aus Dangast mitgebracht.

Bis denne und immer 'ne heiße Herdpladde unnerm Topf, dä Pit :wink:
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon Mc Knofi » 21 Jan 2012 22:56

Der Matjessalat iss durch die Prüfung gekommen, 1** :lol:

Nur dat Rezept will nich inne Datenbank rein, ich krich 'n Rappel! :x
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon ully56 » 22 Jan 2012 18:32

Hi Pit,

vielleicht könntesde ja mal vorab dein Rezept hier direkt reinschreiben. Würde mich schon interessieren :!: :!:

Servus aus München und einen schönen Sonntagabend

Ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

@pit

Beitragvon Schoko-Biene » 22 Jan 2012 19:28

Hallo pit,

ich möchte auch das Rezept haben! :D
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

@pit

Beitragvon kuddl » 22 Jan 2012 21:13

moin pit,
als oller fischkopp melde ich auch interesse an.
danke
kuddl
Benutzeravatar
kuddl
 
Beiträge: 2151
Registriert: 18 Mai 2007 13:05
Wohnort: nahe duesseldorf

Beitragvon Mc Knofi » 23 Jan 2012 22:45

Jepp, Rezept kümmt, dauert nu aba noch bis Donnerstach. Zu Hause brauch ich es nur einkopieren, entweder erstmal bei den Rezeptchen oder direkt hier, da sach ich aba noch Bescheid. :D
Besorgt euch schonmal Apfel- und Birnendicksaft (Reformhaus) :lol:
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon ully56 » 24 Jan 2012 18:45

Servus Pit,

braucht man Beides???? :roll: :roll: :roll:
Ich habe zum süßen nur Birnendicksaft im Haus'
Danke im voraus und ich bin schon auf dein Rezept sehr gespannt!

Servus aus München

Ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Beitragvon Mc Knofi » 24 Jan 2012 22:51

Nee Ully, brauchst nicht beides.
Schnibbel dann vielleicht noch 'n säuerlichen Apfel mit rein, wird schon passen.
Der Salat wird sich "Matjessalat Wattstürmer" nennen, sollte halt schnell feddich werden. :wink:

Tante Edit sacht mir gerade, ich hätte den Birnendicksaft nur genommen weil ich Birnen halt so dolle mag, okähh passt halt prima dazu, also ab dafür! :D


[2012-01-24 21:57] Bearbeitet durch -Mc Knofi-
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon Mc Knofi » 26 Jan 2012 18:47

Tach zusammen :D
Hier nun wie versprochen das Matjesrezept, viel Spass. :lol:

“Matjessalat “Wattstürmer"

4 Matjesdoppelfilets
1 Mittelgroße Zwiebel
3-4 Knoblauchgurken (Menge nach Größe)
250 ml Sylter Salatfrische
3 EL Sour Cream
2 EL Apfeldicksaft
1 EL Birnendicksaft
Etas grob gemahlenen Pfeffer

Die Sylter Salatfrische, Sour Cream und die Dicksäfte in einer Schüssel glatt verrühren und nach Geschmack mit mehr oder weniger Pfeffer abschmecken.
Die Doppelfilets trennen, evtl noch etwas säubern und in 2 cm (Gabelbreite)
Große Stücke schneiden.
Die Zwiebel und die Gurken in nicht zu kleine Stücke schnibbeln.
Das geschnibbelte in die Cremesoße geben und alles verrühren und ein bis zwei Stunden kalt stellen.

Wer einen sauren Apfel unterm Messer findet darf den natürlich auch zerschnibbeln und zugeben.


Dazu gibbet auch `ne Geschichte.
Im Weihnachtsurlaub in Dangast sah ich auf der Speisekarte einer Gaststätte “Matjes mit Sylter Sosse“ und die Idee war geboren. Vor dem Urlaub hatte ich noch gerade die Dicksäfte für ein anderes Rezept besorgt und weil es ein schneller Salat werden sollte, des wegen der Name Wattstürmer, sollten diese eben da hinein. Ebenso zur Namensgebung trug das in Dangast nicht zu übersehende Wattenmeer bei.
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

@Pit Daaaanke!!!!!

Beitragvon ully56 » 26 Jan 2012 19:42

Grüß dich Pit,

prima, danke, dass du das Rezept reingetippselt hast. Habe mir gerade von einer Freundin das Rezept für die Sylter Salatfrische geben lassen, denn die fertige kann ich hier in München wohl nur bei Käfer oder ähnl. kaufen und das würde auf die Dauer dann auch a bisserl teuer.
Ich werds auf alle Fälle ausprobieren und dann berichten.
Danke nochmal für deine Mühe.
Für alle, die es interessiert, wäre hier das Rezept:

Sylter Salatfrische:
500g Joghurt 3,5%
200 ml Sahne
1 El Mayonnaise
Saft einer Zitrone
1 normale Zwiebel
weißer Pfeffer
1 Pr. Salz
1 1/2 Esslöffel Zucker

Dann alles im Mixer oder mit Pürierstab mixen und das wars schon :!: :!:

Servus aus München und einen schönen Abend

Ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Beitragvon kuddl » 26 Jan 2012 19:59

moin pit,
danke fuers rezept. ich denke, ich werds erstmal ohne dicksaft probieren, da ja die sylter salatfrische schon suess ist.
gruss kuddl
Benutzeravatar
kuddl
 
Beiträge: 2151
Registriert: 18 Mai 2007 13:05
Wohnort: nahe duesseldorf

Beitragvon Mc Knofi » 26 Jan 2012 23:22

Hai Matjesfänzs, freut mich das es so schonmal gefällt. 8)
Ully, Danke fürs Rezept vonne Sylter Sosse. :wink:
Ähhm Kuddl, hau da Birne rein, iss so das gewisse Aroma.
Ich denke schon daran, das mal mit frischem Obstpüree zu testen . . .
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon Schoko-Biene » 27 Jan 2012 09:58

Hallo pit, hallo ully,

habt Dank für die Rezepte! Hört sich gut an und wird mit Sicherheit mal getestet.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste