Tach zusammen
Hier nun wie versprochen das Matjesrezept, viel Spass.
“Matjessalat “Wattstürmer"
4 Matjesdoppelfilets
1 Mittelgroße Zwiebel
3-4 Knoblauchgurken (Menge nach Größe)
250 ml Sylter Salatfrische
3 EL Sour Cream
2 EL Apfeldicksaft
1 EL Birnendicksaft
Etas grob gemahlenen Pfeffer
Die Sylter Salatfrische, Sour Cream und die Dicksäfte in einer Schüssel glatt verrühren und nach Geschmack mit mehr oder weniger Pfeffer abschmecken.
Die Doppelfilets trennen, evtl noch etwas säubern und in 2 cm (Gabelbreite)
Große Stücke schneiden.
Die Zwiebel und die Gurken in nicht zu kleine Stücke schnibbeln.
Das geschnibbelte in die Cremesoße geben und alles verrühren und ein bis zwei Stunden kalt stellen.
Wer einen sauren Apfel unterm Messer findet darf den natürlich auch zerschnibbeln und zugeben.
Dazu gibbet auch `ne Geschichte.
Im Weihnachtsurlaub in Dangast sah ich auf der Speisekarte einer Gaststätte “Matjes mit Sylter Sosse“ und die Idee war geboren. Vor dem Urlaub hatte ich noch gerade die Dicksäfte für ein anderes Rezept besorgt und weil es ein schneller Salat werden sollte, des wegen der Name Wattstürmer, sollten diese eben da hinein. Ebenso zur Namensgebung trug das in Dangast nicht zu übersehende Wattenmeer bei.