Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Samstag der allerletzte

Samstag der allerletzte

Beitragvon broetchenbaecker » 30 Jun 2012 12:22

Hallo,

jetzt ist der Juni auch schon fast vorbei vom richtigen Sommer weit und breit nichts zu merken und soviel Zeit bleibt ja nicht mehr.

Gestern gab es Spinat,Kartoffeln und Spiegelei immer wieder gern gegessen,meine Frau macht sich gerne noch Senf auf die Eier :x

Für den Abend hab ich Forellen vorbereitet die schwimmen zur Zeit noch mit Gewürzen in einer Salzlake und weden später geräuchert.Lauwarm mit frischem Weissbrot ein wahrer Luxusgenuss.

Allen WK ein schönes WE

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

@Broetchenbaecker

Beitragvon ully56 » 30 Jun 2012 12:47

Hallo BB, hallo Wk,

deine Forellen klingen verlockend 8)
Hast du einen Räucherofen oder gibt's ne andere Methode die zu räuchern :roll:
Wir werden später in den schattigen Biergarten ziehen mit 2 Varianten vom Obatzdn, die bayerische und die türkische, dann noch Bulgursalat, Kartoffelkäs' und hausgebackenes, pyrenäisches Zwiebelbrot. Ich freu' mich jetzt schon auf die kühle, süffige Mass Bier :D

Servus aus München und allen ein sonniges We
Ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Beitragvon broetchenbaecker » 30 Jun 2012 14:52

Hallo ully,

hab so einen Tischräucherofen zum Heißräuchern zu Hause,da kommt ein bisschen Räuchermehl rein dann die Fische auf ein Rost legen Deckel drauf und von unten befeuern.Da sind zwar Spiritusbrenner dabei aber ich stell das Ding auf den Gasgrill und nach ca.20-30 Min.sind die Fische fertig.Noch etwas abkühlen lassen und dann geniessen.

Gruß broetchenbaccker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Sabine_S » 30 Jun 2012 15:08

Hallo Brötchenbäcker, hallo Ulli,
bei uns ist Sommer! Und wie! Gestern wurde gegrillt und der Abend genossen (um 23 Uhr noch 27°C), heute gibt es Reste, es ist viel zu warm zum Kochen.
Schönes WE
Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon sjuibel » 30 Jun 2012 19:46

Wenn Sommer nicht Gewitter hätte. Das, welches gestern 3km weiter ca 100 Bäume entsorgt und Dächer abgedeckt hat, tobte nur mit seinem Rand über den Dachgarten. War zum-unters-Bett-kriechen! Na ja, alle Kübel stehen wieder und keine Abgänge zu vermelden.

Bei der heutigen Schwüle gibt es Matjes mit Zwiebel und Kartoffelsalat. Morgen kommen Grillgäste, hoffentlich bleiben die abendlichen Gewitter aus...

Grüße von Stefan, der diesen Sommer auch verwundert sieht.
Benutzeravatar
sjuibel
 
Beiträge: 32
Registriert: 10 Jul 2002 18:08
Wohnort: Berlin und Falkensee

Beitragvon sjuibel » 30 Jun 2012 19:46

Wenn Sommer nicht Gewitter hätte. Das, welches gestern 3km weiter ca 100 Bäume entsorgt und Dächer abgedeckt hat, tobte nur mit seinem Rand über den Dachgarten. War zum-unters-Bett-kriechen! Na ja, alle Kübel stehen wieder und keine Abgänge zu vermelden.

Bei der heutigen Schwüle gibt es Matjes mit Zwiebel und Kartoffelsalat. Morgen kommen Grillgäste, hoffentlich bleiben die abendlichen Gewitter aus...

Grüße von Stefan, der diesen Sommer auch verwundert sieht.
Benutzeravatar
sjuibel
 
Beiträge: 32
Registriert: 10 Jul 2002 18:08
Wohnort: Berlin und Falkensee

Beitragvon Mc Knofi » 30 Jun 2012 23:05

`n Aabend zusammen :D
Nach den heutigen Einkaufstätigkeiten wurde die nächste Etappe im Garten absolviert.
Zu happern gab es denn ein paar Teilchen vom Grill mit diversen Beilagen wie z.B. Oliven@Kalamata, eingelegtem Feta und Gurkensalat.
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste