Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

trübschwüler dienstag ;-))

trübschwüler dienstag ;-))

Beitragvon Brunella » 11 Sep 2012 11:29

tach wk-gemeinde,

bei rund 24° und gefühlten 125% luftfeuchtigkeit zieht grad die nächste warme schauer ran :roll:

von meiner to-do-liste gibt es heute fischfilet auf möhrengemüse :wink:

und für morgen habe ich mit den griechischen kartoffeltopf (veg.) ausgeguckt :D

wünsch euch einen angenehmen tag 8)
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Hillary » 11 Sep 2012 13:01

Hallo Brunella, Hi WK,

bin grad am Überlegen, ob ich mir ne Schüssel mit kaltem Wasser untern Schreibtisch stelle :blurp:

aber ich denk mal, kaltes Wasser kommt auch so :splash:

Wir werden heut Zucchini füllen - mit Spinat, Feta und Hack. Außerdem gibts noch einen Rest Herzgulasch in Rotwein, dazu Reis und Salat.

Euch einen schönen Di!
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Sabine_S » 11 Sep 2012 13:52

Hallo Ihr,
bei uns ist auch noch schön, schaut aber aus, als würde was aufziehen. Hoffentlich wirds nicht so schlimm.
Zu Essen gibts heute Mangold und Tomaten, irgendwie mit Käse überbacken.
LG Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon kuddl » 11 Sep 2012 14:46

moin maedels,
hier ist staubfreies wetter zu vermelden.
da ich am abend alleine bin, wird es ein schnelles omlette geben.
schoenen tag
kuddl
Benutzeravatar
kuddl
 
Beiträge: 2151
Registriert: 18 Mai 2007 13:05
Wohnort: nahe duesseldorf

Beitragvon broetchenbaecker » 11 Sep 2012 16:39

Hallo,

hier hat sich die Wärme verzogen bei 16° folgt ein Schauer dem nächsten und es zeitweise so dunkel das ich in der Bude die Lichter einschalten muss um vernünftig arbeiten zu können.

Gebastelt wurde/wird an einer großen Anzahl von Kohlrouladen die es am Abend mit Petersilienkartoffeln und Soße geben soll.Der Rest wird in Portionen abgepackt und für schlechte Zeiten eingefroren.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Brunella » 11 Sep 2012 17:11

broetchenbaecker hat geschrieben:Gebastelt wurde/wird an einer großen Anzahl von Kohlrouladen die es am Abend mit Petersilienkartoffeln und Soße geben soll.Der Rest wird in Portionen abgepackt und für schlechte Zeiten eingefroren.

Gruß broetchenbaecker


baaah, du machst mir immer den mund so wässrig :lol:

der winter lässt sich hoffentlich noch ein bissken zeit :wink: aber wenn im frühjahr noch welche davon übrig sind, machen wir nen schlenker zur flensburger förde :D
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Schoko-Biene » 11 Sep 2012 22:10

Hallo zusammen,

die kochfreie Zeit hat ein Ende. So gab es heute bei uns einen Auflauf aus Brokkoli, Blumenkohl und Pellkartoffeln mit einer Frischkäsesoße. Und am Abend musste ich noch schnell zur Bekämpfung erster Erkältungsanzeichen in der Familie eine Hühner-Nudel-Suppe kochen. :roll:

Hier ist übrigens der Herbst angekommen. Tagsüber war es noch schwülwarm, aber nun regnet es schon seit Stunden. :evil:
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon broetchenbaecker » 12 Sep 2012 16:45

Brunella hat geschrieben:der winter lässt sich hoffentlich noch ein bissken zeit aber wenn im frühjahr noch welche davon übrig sind, machen wir nen schlenker zur flensburger förde


gerne doch schick dir dann die genaue Adresse.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste