Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

staubfreier freitag

staubfreier freitag

Beitragvon kuddl » 12 Okt 2012 09:52

moin,
mann o mann, was ist das heute fuern s....twetter :evil: :evil:
der we plan steht und ich darf jetzt auf ek tour gehen.
fuer heute wurde junkfood gewuenscht: es wird croque geben :oops:
morgen kochen meine luette mit freundin und ich darf dann mitessen :roll: :wink:
am so werde ich rouladen mit rotkohl bruzzeln.
schoenen tag
kuddl
Benutzeravatar
kuddl
 
Beiträge: 2151
Registriert: 18 Mai 2007 13:05
Wohnort: nahe duesseldorf

Beitragvon ully56 » 12 Okt 2012 10:14

Guten Morgen Kuddl und Wk,

kann mich eigentlich über das Wetter hier nicht beklagen :) Es ist zwar nicht so richtig sonnig, aber die Sonne versucht ihr Glück immer mal wieder 8) .
Hab' mords Muskelkater vom Fitnesstraining :oops: , deshalb am Abend nur schnelle, aber leckere Küche:
Gnocchi mit Salbeibutter und frischer Chilischote, dazu Salat :D
Morgen geht's wieder mal zur Metro zum Großeinkauf, dann werde ich auch wissen, was happertechnisch auf den We-tisch kommen wird.
Ich wünsche euch ein hoffentlich nochmal sonniges We.

Servus
Ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Beitragvon broetchenbaecker » 12 Okt 2012 10:49

Hallo zusammen,

hier bestes Herbstwetter,Sonne pur mit leichtem Wind aber ziemlich frisch,ist nicht mehr so weit vom Frost entfernt.In dieser Zeit fällt natürlich jede Menge Gartenarbeit an die wir auch schon am Morgen in Angriff genommen haben.
Gekocht wird am Abend und zwar etwas mit Petersilienwurzeln,entweder eine Suppe oder als Püree muß mich noch mal schlau machen was man daraus alles machen kann.
Habe auch noch eine Tüte mit Pastinaken abgegriffen,mit dem Gemüse hab ich nun überhaupt keine Erfahrung,auch da muß ich mal die Datenbanken durchforsten.

Falls jemand schon mal Pastinaken verarbeitet hat wäre ich für Anregungen sehr dankbar.

Gruß broetchenbaecker


[2012-10-12 10:50] Bearbeitet durch -broetchenbaecker-
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Schoko-Biene » 12 Okt 2012 11:01

Hallo zusammen,

ully56 hat geschrieben:Hab' mords Muskelkater vom Fitnesstraining :oops: ,

Du verrückte Nudel hast wohl jetzt - wo die Wies'n-Zeit durch ist - freie Kapazitäten, was?? :wink: :lol: Na, schön ist jedenfalls, wenn der Schmerz nachlässt, ge?? :wink: :lol: :lol:

Ich habe gestern eingekauft und weiß nun auch, was es die nächsten Tage geben soll (falls ich nicht wieder den Plan umschmeiße :oops: ). Heute wird Fisch auf einem Lauch-Ananas-Bett in Alufolie gegart, dazu gibt's Reis. Für morgen will ich schon mal eine Sauerkrautsuppe vorkochen. Und für Sonntag habe ich Rehrücken frisch vom Jäger bekommen :D , da werde ich Rahmwirsing und wahrscheinlich Bandnudeln dazu servieren.

Schönen Wochenletzten euch allen ... leider ist das Wetter nicht gerade vielversprechend :( ... derzeit auch hier ekliger Nieselregen! :twisted:
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Sabine_S » 12 Okt 2012 12:30

Hallo WK,
bei uns hats gerade auch das Regnen angefangen :cry: .
@bb: ich verwende Pastinaken immer mit in der Suppe, sowohl bei Kartoffelsuppe als auch in der Rindfleischsuppe. Mehr habe ich leider auch noch nicht damit gemacht.

Bei uns gibt es heute Speckknödel mit Champignons.
LG
Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

@bb

Beitragvon kuddl » 12 Okt 2012 12:38

broetchenbaecker hat geschrieben:Falls jemand schon mal Pastinaken verarbeitet hat wäre ich für Anregungen sehr dankbar.

moin,
ich habe pastinaken bisher zu einer suppe verarbeitet und dem kartoffelpuerree zugegeben.
gruss kuddl
Benutzeravatar
kuddl
 
Beiträge: 2151
Registriert: 18 Mai 2007 13:05
Wohnort: nahe duesseldorf

Beitragvon Mc Knofi » 12 Okt 2012 20:54

Tach zusammen :D
Happertechnisch gab es auf einem kleinen Wochenmarkt `ne Bratwurscht mit Bratkartoffeln. Eigentlich war dort ja Panhas der heutige Anzugspunkt, beim Panhas scheiden sich allerdings die Geister, wer das mag verputzt es mit Schwarzbrot und Rübenkraut, die andere Fraktion (meinereiner) kann dazu keine Verbindung aufbauen . . .

Pastinaken habbich mal zu Püree verarbeitet, denke fast so wie mit Tuffels, weis aber nicht mehr genau wie. War aber etwas würziger.


Muckeligen Abend noch,
dä Pit


[2012-10-12 20:56] Bearbeitet durch -Mc Knofi-
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste