Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Freitag und bald Wochenende!

Freitag und bald Wochenende!

Beitragvon Schoko-Biene » 26 Okt 2012 11:41

Hallo???? Keiner da?? :shock:

Ich war gestern wieder einkaufen, so dass nun wieder gekocht und gebacken werden kann.

Für heute habe ich noch mal Kohlrabi erstanden, die zum immer wieder gern genommenen Hähnchenbrust-Kohlrabi-Gratin verarbeitet werden.
Morgen brauche ich nix kochen - da gehen wir mit Besuch essen.
Und Sonntag gibt es Hillarys überbackenen Nudelreisgulasch, aber mit Pferdefleisch. Leeeeckker!!! :D

Gebacken wird wieder mal Apfelkuchen - dieses Mal dieser.

Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende ohne Erkältung!!
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon kuddl » 26 Okt 2012 12:26

moin,
hab gerade die ek tour beendet. es ist ziemlich unangenehm da draussen. :evil:
heute wird es dies geben. :D :D
morgen gibt es gambas mit paprika/chiligemuese und am sonntag maispoularde mit brokkoli und erbsen.
schoenen tag
kuddl
Benutzeravatar
kuddl
 
Beiträge: 2151
Registriert: 18 Mai 2007 13:05
Wohnort: nahe duesseldorf

Beitragvon Hillary » 26 Okt 2012 14:17

Hallo zusammen,

wißt ihr eigentlich, was wir für ein Glück haben ....und nicht in Spitzbergen wohnen ????? Das Tiefe hatte dort oben immerhin noch - 30 Grad ..... :evil: :twisted:
Hab gestern noch einen Schwung rote Rüben gerettet, die gibts in Variationen - einmal als Salat zu Brtkartoffeln und spiegelei morgen, als Heringssalat heute und Sonntag wird ein gemischter Gulasch mit sauerkraut zubereitet.
Euch ein wunderschönes WE und denkt an die Rum- und Glühweinvorräte !!!!
LG
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon broetchenbaecker » 26 Okt 2012 15:52

Hallo,

der erste Frost in diesem Herbst hat den letzten Sommerblumen den gar aus gemacht,bei minus 4°hatten Wicken,Kapuzinerkresse und Co.keine Chance.

Am Abend möchte Frau mal was vegetarisches ausprobieren es soll Klopse von der Sellerieknolle geben dazu wird wohl Kartoffelpüree serviert.

Der Plan für das Wochenende steht auch soweit fest am Samstag gibt es Gulaschsuppe(aber kein Dosenfutter)mit ordentlichem Fleischanteil und am Sonntag soll es Leberkäse aus dem Backrohr werden.

Gruß broetchenbacker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Mc Knofi » 26 Okt 2012 19:05

Tach zusammen :D
Happertechenisch gibbet heute nur ein paar Schnittchen mit Käse, Schinken und `n Rollmops.
Morgen werde ich mich auf dem Weseler Hansefest durchfuttern wobei die Warnemünder Fischhütte die erste Wahl sein wird, war erst im September zwei Wochen dort . . . 8)
Für Sonntag bruzzel ich morgen Kohlrouladen an, nach einer Variante von Horst Lichter, dat wird wie bei Oma, echt lecker!

Muckeligen Abend noch,
dä Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Kochen am Samstag

Beitragvon crazycook » 27 Okt 2012 09:56

Hallo,

hänge mich mal hier an, damit ich nicht so alleine bin... :wink:

Bei uns hat's über Nacht doch tatsächlich ein bisschen geschneit! :shock:

Auf dem Essensplan stehen in Sesam panierte Fleischbällchen in einer scharfen Tomatensauce. Dazu dann wahrscheinlich schlichte Crostini.

Morgen fahren wir nach Frankfurt und sind dort in die Straußenwirtschaft eingeladen.

Schönes WE euch!
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Samstag kochen bei Schnee :-((

Beitragvon ully56 » 27 Okt 2012 12:40

Hallo zusammen,

es hat hier doch tatsächlich vor 10 Minuten begonnen zu schneien :twisted: :smt111
Hab' jetzt noch überhaupt keine Lust auf Schnee :x...viiiiiel zu früh :oops:
Naja, wir hauen am Montag nochmal für 10 Tage ab in die Wärme :D Bei diesem ekelhaften, nasskalten Wetter freut man sich umso mehr darauf :!:

Hier gibt's aufgewärmtes Kürbisgulasch mit Nudeln!
Morgen sind wir zum Essen eingeladen und Montag geht's ab...

Servus und bis bald... hello.gif

Ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Hier auch Schnee!!!

Beitragvon Sabine_S » 27 Okt 2012 12:58

Hallo,
auch bei uns hats heute morgen geschneit :shock: . Mein Mann hat erst mal ganz schnell noch meine ganzen Pflanzen reingebracht :? .
Deswegen heute was scharfes zum Aufwärmen :wink: . Und als Vorspeise einen Salat mit Kürbis und Orangen, bin gespannt wie der schmeckt.
LG und Dir Ully einen schönen Urlaub!
Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon Brunella » 27 Okt 2012 13:03

hallo leute,

hier strahlt die sonne bei -1°, musste heute morgen heftigst kratzen, da warsn -3° *brrrr* also wird jetzt wieder die winterkollektion für den hundewaldspaziergang rausgeholt :wink:

zu futtern heute mittag gelegte brötchen und für abends gibt es kartoffel-lasagne, eigentlich mit pfifferlingen, aber die kriegt man bei uns grad nicht mehr (....überhaupt noch :?: ) also eine dose gekauft und braune champignons. dann ist spieleabend angesagt :D

morgen eventuell reste dedr lasagne oder was einfaches aus dem tk :wink:

wünsch euch was und @ully einen feinen urlaub 8)
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon broetchenbaecker » 27 Okt 2012 18:53

Hallo miteinander,

bei uns ist noch nichts vom Schnee angekommen dafür hat es knackig gefroren und das soll auch erstmal so bleiben.

Das Sellerieklopse Experiment meiner Frau war enttäuschend,auf die Erfahrung hätte ich gerne verzichten können.
Dafür war die Gulaschsuppe am Abend wieder mal spitzenmässig,ein frisches Brötchen dazu und die Sache war perfekt.

Allen ein schönes WE

broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

@bb

Beitragvon Sabine_S » 27 Okt 2012 19:43

Hallo Brötchenbäcker,
wenn Ihr gerne mal vegetarische Rezepte ausprobieren wollt, hätte ich einen Buchtipp für Euch.
LG und ein schönes WE
Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon broetchenbaecker » 29 Okt 2012 12:28

Hallo Sabine,

das wäre nett von dir,meine Frau interessiert sich schon seit längerer Zeit für die vegetarische Küche.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

@bb

Beitragvon Sabine_S » 29 Okt 2012 16:27

Hallo Brötchenbäcker,
mein absolutes Lieblingsbuch ist "Vegetarian Basics" von GU. ISBN 978-3-7742-8795-2
Wir leben nicht vegetarisch, essen aber viel vegetarisch. Die Gerichte schmecken toll und sind auch leicht zum Nachkochen. Auch alle Nichtvegetarier, die von mir bisher mit diesen Rezepten bekocht worden sind, waren begeistert.
Viele Grüße
Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon broetchenbaecker » 29 Okt 2012 18:23

Hallo Sabine,

vielen Dank für de Tipp,habe es mir notiert das wird ein schönes Geburtstagsgeschenk.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste