Ich kann dich beruhigen, du wirst auch von Low Carb Gerichten satt

!
Ich habe selbst schon einige Rezepte nachgekocht und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man sich gut gesättigt und trotzdem nicht vollgestopft fühlt, wenn man die Kohlenhydrate reduziert. Ich habe selbst einige Kilos dadurch abgenommen!

Ich muss ehrlich zugeben, dass es am Anfang eine ganz schöne Umstellung ist, immer darauf zu achten, dass man die Kohlenhydrate reduziert oder besser noch durch andere Lebensmittel ersetzt, aber da gewöhnt man sich schnell dran. Und das Beste ist: Du musst überhaupt nicht auf Pizza und dergleichen verzichten!! Du musst die Kohlenhydrate nur durch Eiweiß und Ballaststoffe ersetzen

. Das hört sich komplizierter an als es ist. Ich habe hier eine Seite, auf der du einige leckere Pizzarezepte findest:
http://www.lowcarbrezepte.net/rezeptart/pizzaDie sind alle zu 100 Prozent gesund und helfen beim Abnehmen

. Ich habe selbst schon mal eine Pizza nach einem dieser Rezepte gebacken. Ich habe für den Pizzaboden kein Mehl genommen, sondern Thunfisch. Ich gebe zu, das hört sich im ersten Moment nicht nach einer leckeren Alternative an, aber probiere es selbst aus! Danach willst du gar keine „normale“ Pizza mehr essen! Du belegst den „Thunfischboden“ dann ganz normal mit Tomatensoße, Käse und je nach dem, was du noch gerne ist und tada: Fertig ist die Low-Carb-Pizza.

Aber es gibt noch eine Menge anderer Möglichkeiten, wie du die Kohlenhydrate in deiner Pizza reduzieren kannst und durch welche anderen Zutaten man das Mehl ersetzen kann. Wie du siehst, muss man gar nicht unbedingt auf alle „Leckereien“ verzichten
