Suche nach bestimmten Rezepten

Apfelflut

Apfelflut

Beitragvon Eclaires » 17 Sep 2006 10:39

Hilfe, habe soviele Äpfel, was gibts sonst noch außer Kuchen, Mus etc. Bin für jede Anregung dankbar....
Eclaires
 
Beiträge: 6
Registriert: 21 Mär 2005 19:08
Wohnort: ..in Mittelhessen

Beitragvon broetchenbaecker » 17 Sep 2006 11:05

Eclaires hat geschrieben:Bin für jede Anregung dankbar....


Hallo zusammen,

wenn wir wie dieses Jahr soooo viele Äpfel haben bringen wir sie zur Mosterei und bekommen lecker Saft.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Vergeistigen

Beitragvon rnsnbrmpf » 17 Sep 2006 11:09

Mosten, ansetzen, stehen lassen, brennen, Holzfässer kaufen, stehen lassen, Calvados genießen, mir 'ne Flasche vorbeischicken :lol:

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon broetchenbaecker » 17 Sep 2006 11:18

rnsnbrbpf hat geschrieben:Mosten, ansetzen, stehen lassen, brennen, Holzfässer kaufen, stehen lassen, Calvados genießen, mir 'ne Flasche vorbeischicken


Das ist auf jeden Fall die bessere Idee :D

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Bohne84 » 17 Sep 2006 11:31

calvados ist doch ein teufelszeug^^
Bohne84
 
Beiträge: 21
Registriert: 06 Sep 2006 01:50
Wohnort: Essen

Beitragvon werner_ » 17 Sep 2006 17:14

Bohne84 hat geschrieben:calvados ist doch ein teufelszeug^^


wenn du das sagst.... :lol:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Re: Vergeistigen

Beitragvon werner_ » 17 Sep 2006 17:17

rnsnbrmpf hat geschrieben:Mosten, ansetzen, stehen lassen, brennen, Holzfässer kaufen, stehen lassen, Calvados genießen, mir 'ne Flasche vorbeischicken :lol:

Grüßle
Roland


Hi Roland, nix mosten, durch den Gartenhächsler jagen und in Regentonnen 4 Wochen sich seibst überlassen, dann weiter mit P.4 :D :D :D :D :D

mach ich im Moment mit Birnen,gg
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Re: Vergeistigen

Beitragvon avivah27 » 17 Sep 2006 17:56

werner_ hat geschrieben:Hi Roland, nix mosten, durch den Gartenhächsler jagen und in Regentonnen 4 Wochen sich seibst überlassen, dann weiter mit P.4 :D :D :D :D :D

mach ich im Moment mit Birnen,gg


ich gieße immer meine Zimmerblümchen mit Wasser aus der Regentonne...
bei Werner ...naja... da werden dann die Blümchen besoffen :wink: :shock: Bild


Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: Vergeistigen

Beitragvon spunk » 17 Sep 2006 18:08

Urselen hat geschrieben:
werner_ hat geschrieben:Hi Roland, nix mosten, durch den Gartenhächsler jagen und in Regentonnen 4 Wochen sich seibst überlassen, dann weiter mit P.4 :D :D :D :D :D

mach ich im Moment mit Birnen,gg


ich gieße immer meine Zimmerblümchen mit Wasser aus der Regentonne...
bei Werner ...naja... da werden dann die Blümchen besoffen :wink: :shock: Bild


Inge


wahrscheinlich bekommen sie aber auch einen ganz besonderen Duft :lol:


Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Re: Vergeistigen

Beitragvon Schoko-Biene » 17 Sep 2006 18:42

werner_ hat geschrieben:Roland, nix mosten, durch den Gartenhächsler jagen und in Regentonnen 4 Wochen sich seibst überlassen, dann weiter mit P.4 :D :D :D :D :D

mach ich im Moment mit Birnen,gg

Oder dann diesen :wink: : Bild - gibt 'nen prima Birnenshake. :lol:
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Re: Vergeistigen

Beitragvon rnsnbrmpf » 17 Sep 2006 20:32

werner_ hat geschrieben:Hi Roland, nix mosten, durch den Gartenhächsler jagen und in Regentonnen 4 Wochen sich seibst überlassen, dann weiter mit P.4 :D :D :D :D :D

mach ich im Moment mit Birnen,gg


Hi Werner,

ist das nicht zu trocken? Ich habe das so mit Quitten gemacht, da aber noch Apfel/Birnenmost zugesetzt, beim letzten Mal sogar recht viel.
Machst Du da noch was dazu? Noch nix umgekippt?

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon werner_ » 17 Sep 2006 21:03

Hi Roland, das klappt mit Äppeln und Birnen prima, die Maische kommt dann durch eine Spindelpresse, dann hast du Obstwein, der dann zum weitergären und klären wieder in Regentonnen kommt. die sollten dann aber gut verschlossen sein, das Co2 entweicht dann durch einen Gärverschluß.

wie der Wein dann weiterverarbeitet wird...............kann ich hier keine tipps geben, weil, naja, du weißt schon :twisted:

Quitten sind natürlich sehr trocken und geben wenig Saft ab, evtl mit Zuckerwasser aufpeppen

Gruß W.
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon rnsnbrmpf » 17 Sep 2006 21:17

werner_ hat geschrieben:Spindelpresse


Ok, das mit der Spindelpresse hat mir gefehlt. Dann kann ich mir das vorstellen.
Wann sagtest Du ist Verköstigung? Nur daß ich meine Planung so einteilen kann :lol:
Verbindlichsten :lol:

Grüßle
Roland

PS: Quitten: Deshalb hab ich halt Apfel/Birnenmost dazu getan. Da ging's dann ab wie Schmits Katze und läcka war's
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon werner_ » 17 Sep 2006 22:09

Hi Roland, verkostet wird Ostern :D
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Tja......super Tipps..

Beitragvon Eclaires » 18 Sep 2006 09:16

Leider haben mich eure Anregungen nicht wirklich weiter gebracht!!!
Eclaires
 
Beiträge: 6
Registriert: 21 Mär 2005 19:08
Wohnort: ..in Mittelhessen

Nächste

Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste