Suche nach bestimmten Rezepten

Frage zur Käse-Lauch-Hackfleisch Suppe

Frage zur Käse-Lauch-Hackfleisch Suppe

Beitragvon Jess2002 » 06 Jan 2005 07:26

Hallöchen!

Ich habe heute mal vor eine Käse-Hackfleisch Lauchcremesuppe zuzubereiten. Ich habe die Rezepte hier auch gefunden, aber das klappt irgendwie nicht in das "Fragen zu Rezepten" Forum reinzuschreiben. Also dann eben hier meine Frage. Hat jemand einen Vorschlag welche Käse man statt des fetten Schmelzkäses noch in die Soße machen könnte? :)
Danke schon mal 8)
Jess2002
 
Beiträge: 72
Registriert: 28 Aug 2004 09:19
Wohnort: Hessen ;)

Beitragvon Hillary » 06 Jan 2005 08:50

Hallo Jess,
also ich hab's auch schon mal mit anderem (Schnitt) Käse versucht, das Ergebnis war aber nicht so überwältigend, weil der sich schlecht löst und Fäden zieht.
Vielleicht versuchst du es mit der abgespeckten Variante von "Du darfst"?
Da gibt's auch einige Schmelzkäsesorten.
Tschüß Hillary
Zuletzt geändert von Hillary am 06 Jan 2005 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Jess2002 » 06 Jan 2005 10:14

Hmm ich weiß nicht, daqnn sollte ich vielleicht doch leiber den Schmelzkäse nehmen, kann man ja evtl noch mit Milch oder ähnlichem verdünnen oder? :)
Jess2002
 
Beiträge: 72
Registriert: 28 Aug 2004 09:19
Wohnort: Hessen ;)

Schmelzkäse light

Beitragvon Patricia9369 » 06 Jan 2005 10:51

Käse-Lauch-Hackfleisch-Suppe
Ich nehme an, du meinst dieses Rezept, oder?

Du könntest den Schmelzkäse wahrscheinlich mit etwas Milch strecken, hättest damit aber u.U. zuviel Flüssigkeit in der Suppe.
Wenn es um den Fettgehalt geht würde ich dir auch zu einem Schmelzkäse light raten.

Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Hillary » 06 Jan 2005 10:58

Hi Jess,
das wird aber schwierig, da die Suppe ja leicht cremig sein soll. Das wird durch den Schmelzkäse bewerkstelligt. Wenn du es weiter verdünnst, bekommst du eine Pläppersuppe(würden wir sagen :wink: ), d.h. eine dünnflüssige Suppe ohne Konsistenz. Da würd ich höchstens noch eine Mehlbindung oder die Suppenmischung von Knorr oder Maggi empfehlen (weiß nicht mehr genau wer sie im Angebot hat), damit kannst du die Suppe auch bei weniger Käse etwas binden.
Aber der Geschmack wird auch nicht mehr soooooo gut sein!
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Jess2002 » 06 Jan 2005 12:26

Achso...dickt denn der Käse sehr dolle? Ich hab so ne Suppe immer nur mit meinen Eltern gegessen aber nie mitgemacht. Ja ich meinte dieses Rezept ;). Also ne total dünne Suppe will ich ja nun auch nicht. Dann werde ich schätze mal das Rezept einfach dabei belassen. :)
Jess2002
 
Beiträge: 72
Registriert: 28 Aug 2004 09:19
Wohnort: Hessen ;)

Beitragvon fuffi » 06 Jan 2005 13:33

Hallo Jess,

speziell dieses Rezept hab ich noch nicht probiert, aber ich verwende Käse sehr oft zum verfeinern von Sahnesoßen.

Ich nehme dazu den einfachen Schmelzkäse aus Norma oder Aldi.
Schneide kleine Stücke ab und rühre ihn langsam ein.Nach 5 Min leichtem köcheln hat sich der Schmelzkäse dann völlig aufgelöst und gibt einer Soße oder Suppe eine völlig andere Geschmacksrichtung.
Ich kann`s jedenfalls empfehlen.

Viele Grüße
fuffi
________________________________________________

In der Liebe ist es wie beim Verbrechen - ohne den richtigen Komplizen wird es nichts.
(Christian Reuter, dt. Dichter, 1665-1712)
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Schmelzkäse in die Suppe !

Beitragvon loehae » 06 Jan 2005 13:58

Hi Jess !
Schließe mich meinen Vorrednern insofern an als ich dir den Schmelzkäse empfehle. Was spricht denn dagegen??? Wenn du meinst, dass dieser nun besonders andickt, bist du schief gewickelt, denn so sehr verändet er die Konsistenz der Suppe nicht, sorgt allerdings für einen guten Geschmack. Du kannst auch mit Kräuterschmelzkäse variieren, ergibt allerdings wieder eine andere, auch leckere Geschmacksrichtung !

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon kleinerstinkbaer » 08 Jan 2005 01:52

Hallihallo Jess,
also ich nehme für meine Suppen mit Käse immer einen Bergkäse.Der ist ein bischen kräftiger im Geschmack..........
Oder einfach einen Leerdammer oder einfach Käsereste.Ich raspele den Käse in meinem Thermomix ( geht auch in jeder anderen Küchenmaschine)und dann nix wie ab und hinein in die Suppe.
Schmeckt lecker .........
Liebe Grüße
Birgit :o
kleinerstinkbaer
 
Beiträge: 8
Registriert: 03 Jan 2005 20:45
Wohnort: .............im schoenen Rheingau

@ Birgit

Beitragvon Patricia9369 » 08 Jan 2005 02:10

Herzlich willkommen in unserer Runde Birgit!

Wenn du irgendwelche Fragen hast, stell sie einfaach. Irgendjemand findet sich immer , der sie dir fachgerecht beantworten kann.


Wenn du Interesse hast, im Forum gibt es eine Rubrik "Ich stelle mich vor..."

Viel Spaß bei uns wünscht dir Patricia!
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: Frage zur Käse-Lauch-Hackfleisch Suppe

Beitragvon Siri » 08 Jan 2005 15:41

hallo Jess(y?),
Jess2002 hat geschrieben:...das klappt irgendwie nicht in das "Fragen zu Rezepten" Forum reinzuschreiben...
in dieses forum kann man nur über den button "Frage stellen" direkt aus dem rezept schreiben!

Jess2002 hat geschrieben:...welche Käse man statt des fetten Schmelzkäses noch in die Soße...
also, in die suppe geht schmelzkäse wirklich am besten (wenn man die langen, nicht abreißenden fäden nicht haben will...)! es gibt doch auch fettarme schmelzkäse...
eine andere variante (allerdings auch nicht unbedingt fettarm) ist, geriebenen parmesan zu verwenden - da gips keine fäden!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron