Suche nach bestimmten Rezepten

gulasch/suppe im brotteller

gulasch/suppe im brotteller

Beitragvon ramonda77 » 07 Sep 2004 18:20

möchte am geburtstag kräftige gulaschsuppe machen.
in einer gaststätte hier in umgebung wird die suppe im einem halbierten brot serviert und komplett vernascht. tolle idee.
bitte um hilfe, wie ich dieses brot herstellen kann und welche art von brot.
danke im voraus.
ramonda77
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Gulasch im Brot

Beitragvon Siri » 08 Sep 2004 01:01

hallo jürgen,

selbiges habe ich in Bonn kennen und schätzen gelernt...

zu hause brot selber machen ist zwar dank diverser moderner gerätschafte nicht mehr kompliziert, das ergebnis aber nicht immer so, wie man es sich vorgestellt hat - und für eine party (viele gäste?) einfach zu aufwendig.

am besten, du suchst dir hier ein gulaschrezept deiner wahl (stehen ja jede menge drin) und holst dir die benötigten brote vom landbäcker deiner wahl (ggf. macht der sogar extra welche für dich, mit zipfel für den 'deckel'). am besten geht ein knuspriges mischbrot (300-500g), nicht zu scharf gebacken.

oberes viertel abschneiden, innen für eine portion gulasch (sollte nicht zu flüssig sein!) aushöhlen, im ofen bei ca. 100°C wärmen, gulasch einfüllen, 'deckel' drauf, fertig!

aus den brotresten (zuschneiden, grillen, rösten oder einfach so nehmen) kann man außerdem schöne kanapees für die kalte platte machen...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Hillary » 08 Sep 2004 07:39

Hallo Jürgen , kann ich dir auch nur empfehlen , die Brotschüsseln gleich beim Bäcker zu bestellen ! Experimente zu Hause dauern nur und gelingen auch nur bedingt ! Schließlich willst du zu deiner Feier alles perfekt anrichten und nicht wochenlang vorher Brotschüsseln backen , nur um zu wissen ob sie auch wirklich gelingen !
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge


Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron