Suche nach bestimmten Rezepten

Kuverture

Kuverture

Beitragvon Swiss » 23 Jan 2008 13:53

Und hier noch gleich eine Frage hinterher.

Ich habe von meiner Praline Produktion noch Kuverture übrig.

Kann ich diese z. B. in Schockoladenkuchen, oder Rezepten mit Schockolade 1 zu 1 verarbeiten?

Danke für die Hilfe

Gabi
Swiss
 
Beiträge: 53
Registriert: 15 Mär 2005 12:49
Wohnort: Luzern

Beitragvon broetchenbaecker » 23 Jan 2008 14:30

Hallo Swiss,

Wenn dir die Kuverture dafür nicht zu schade ist kannst du sie wie Schokolade auch im Kuchen o.ä. verbacken.Kein Problem.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

lieber so als wegwerfen

Beitragvon Swiss » 23 Jan 2008 15:13

Hallo Brötchenbäcker

Danke für die schnelle Antwort.

Das Problem ist einfach, dass ich noch sehr viel davon übrig habe, und ich es schade fände, wenn ich sie entsorgen müsste. Pralines möchte ich im Moment nicht mehr machen, und so dachte ich ich mache für meine Kollegen einen Kuchen.

Wie lange und wie kann man denn Kuverture aufbewahren? Ich mache erst zu Ostern wieder Pralines.

Gruss Gabi
Swiss
 
Beiträge: 53
Registriert: 15 Mär 2005 12:49
Wohnort: Luzern

Beitragvon broetchenbaecker » 23 Jan 2008 15:30

Hallo Swiss

Milchschokolade und daraus hergestellte Kuvertüre können trocken gelagert bei Temperaturen um 20 Grad Celsius etwa sechs Monate, milchfreie Schokolade und Kuvertüre können etwa zwölf Monate gelagert werden.

Gruß broetchenbaecker


[2008-01-23 14:34] Bearbeitet durch -broetchenbaecker-
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Swiss » 23 Jan 2008 15:36

Aaaaaaah super, danke.

Dann muss ich ja nicht hetzen damit, sie zu vernichten.... :lol:

Ich denke meine ist eine mit Milch. Hmmmm. Wie würde ich denn milchfreie erkennen?

Habe sie bekommen von einem, der einen kleinen Schokoladen hatte, diesen aber aus kostengründen leider schliessen musste. Den kann ich leider nicht mehr fragen.

Gruss

Gabi
Swiss
 
Beiträge: 53
Registriert: 15 Mär 2005 12:49
Wohnort: Luzern

Beitragvon broetchenbaecker » 23 Jan 2008 15:39

Hallo Swiss,

als erstes würde es auf der Packung stehen

zweitens ist milchfreie Kuverture dunkler und härter.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Swiss » 23 Jan 2008 15:42

Na klar würde es auf der Packung stehen :P wenn man die Packung hätte :wink:

Ne es war ein offener Rest in einer Schüssel. Aber ich denke in einem halben Jahr sollte sie vernichtet sein. :P
Swiss
 
Beiträge: 53
Registriert: 15 Mär 2005 12:49
Wohnort: Luzern


Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste