Suche nach bestimmten Rezepten

Niederrheinischer Mührenbönk??

Beitragvon schkh » 13 Jun 2007 15:14

Hi liebe spunk, das glaube ich nicht so ganz.
Da die Mundartpfleger immer noch nicht den Mund aufgemacht haben, habe ich mal einige Restaurants am Niederrhein angemailt. Ma gugge, wa?
Lg Karlchen
-----------------------------------------------------
Die Wenigen, die nicht so sind wie die Meisten -
dasollten die Meisten sein.
(HD Hüsch)
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

*tataaaaa...ein mysterium wird gelüftet........

Beitragvon Brunella » 15 Jun 2007 00:19

...leuts, ich hab antwort von der lehrerin, deren lieblingsspeise "niederrheinischer mührenbönk" ist: 8)

Hallo Frau Sch.

als ich Ihr "Briefchen" in meinem Schulfach fand, habe ich mich über
ihre Bitte sehr amüsiert (im positiven Sinne!).
Selbstverständlich lüfte ich das Geheimnis um den "Niederrheinischen
Mührenbönk" sehr gerne.
Der Begriff "Bönk" (da ich kein Tönisvorster Platt schreiben kann, weiß ich nicht, ob es so korrekt ist, aber gesprochen wird es "mit langem ü" ) bezeichnet am Niederrhein die "Anrichtungsform untereinander" :wink: !
Also ins Hochdeutsche übersetzt: "Möhren untereinander"

...dazu nehme man - laut Rezeptur - meiner Mutter:
300 g Möhren (je nach Personenanzahl und Vorliebe zu variiren)
300 g Kartoffeln (s.o.)
1/4 l Gemüsebrühe (s.o.)
1 gr. Zwiebel
Salz, Pfeffer, Muskat
Maggi, Essig
evtl. Fleisch nach Wahl

Möhren und Kartoffeln würfeln; 1 größere Zwiebel in Fett anbraten
(direkt im größeren Kochtopf),
danach Kartoffeln und Möhren darauf geben, mit Salz und Pfeffer würzen
und 1/4 Gemüsebrühe
hinzugeben, kurz auf großer Flamme einige Minuten kochen, danach ca. 30
min auf kleinerer Flamme köcheln (1,5-2)
lassen, wenn die Kartoffeln und die Möhren gar sind, dann alles
zerstampfen, zum Schluss ein bisschen Maggi
und einen Schuss Essig hinzugeben (das ist eigentlich der Pfiff, denn
dadurch erhält es eine leicht säuerliche Note).

Wir essen dazu entweder Kasseler oder geräucherte Bratwurst; die
entsprechende Fleischbeilage wird dann einfach auf
das Gemüse (oder dazwischen) gelegt und gart so einfach mit; vor dem
Stampfen sollte es dann natürlich herausgenommen werden.

So, ich wünsche Ihnen gutes Gelingen und guten Appetit!!

Herzliche Grüße
K.N.
----


da haben ganz viele leute ja echt den richtigen riecher gehabt! :wink:


[2007-06-15 00:21] Bearbeitet durch -Brunella-
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Schoko-Biene » 15 Jun 2007 08:37

Na endlich! Und sooo einfach. :wink: :lol:
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Sissel » 15 Jun 2007 08:55

hello2.gif Endlich eine Auflösung!!! hello2.gif
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon Froe » 15 Jun 2007 09:48

Jupsi! Ich komme aus der Nähe von Tönisvorst (10km :oops: ), aber auch meine besten Quellen kannten das Gericht nicht - Platt ist eben von Dorf zu Dorf unterschiedlich.
Endlich! Und jetzt hat Pit es noch gar nicht gesehen!
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon schkh » 15 Jun 2007 13:24

Na also, prima :D :D :D
Ist ausgedruckt, erinnert mich etwas an den "Herzhaften Möhreneintopf"" aus dem Pool. (Habe ich schon etliche Male gemacht.).
LG Karlchen
-----------------------------------------------
Die Wenigen, die nicht so sind wie die Meisten -
das sollten die Meisten sein.
(HD Hüsch)
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon Mc Knofi » 15 Jun 2007 17:20

Juchhuuu, das Geheimnisvolle ist nu endlich gelöst [smilie=happy.gif]
Bin gerade bäck vonne Tour, schmeiss den Päzäh an und dann diese supitolle Nachricht.
Als denn Morgen ab auf´n Markt und das Zubehör besorgen, mal sehen wer es als erstes antestet... :mrgreen:

Danke Brunella [smilie=smiliz_kingz_pdt_02.gif]


Gruss, dä Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon broetchenbaecker » 15 Jun 2007 17:45

Mc Knofi hat geschrieben:Juchhuuu, das Geheimnisvolle ist nu endlich gelöst


kann mich nur anschliessen,der Mührenbönk hat mich viele Stunden am PC gekostet.Das dieses Rezept noch mal an Tageslicht kommt hatte ich ehrlich gesagt nicht mehr geglaubt.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon werner_ » 15 Jun 2007 19:30

denn mal guten Appetit :D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon spunk » 18 Jun 2007 08:59

.. das hast Du super gemacht Brunella :wink: :lol: ,

nu hoffe ich, dass die Lehrerin Dir oder den Kiddis wenigstenes eine Kostprobe kocht :wink: 8)


Liebe Grüsse
Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Vorherige

Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste