Suche nach bestimmten Rezepten

Polnische Suppe (Sagrei?)

Polnische Suppe (Sagrei?)

Beitragvon tomy65 » 24 Sep 2004 13:33

hallo aus berlin, ich suche ein suppenrezept. meine großmutter kam aus schlesien, und es gab immer eine dicke suppe, mit einer speckeinbrenne und kartoffeln darin, die war sehr dick. sie hieß sagrei. ob ich es richtig schreibe weiss ich nicht. kennt jemand ein rezept davon? wäre toll!
gruss aus berlin
thomas
Benutzeravatar
tomy65
 
Beiträge: 19
Registriert: 21 Jan 2003 04:31
Wohnort: Berlin

Beitragvon loehae » 24 Sep 2004 13:59

Hallo Thomas !
Schau doch 'mal da
http://freepages.genealogy.rootsweb.com ... n/recipes/

hinein, du findest diverse schlesische Suppenrezepte. Vielleicht ist das von dir gesuchte dabei.

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon loehae » 24 Sep 2004 14:25

Habe noch eine Adresse ausfindig gemacht wo du nachschauen kannst:
http://www.schlesien-ahnenforschung.de/kul.html

Tschau
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

super

Beitragvon tomy65 » 24 Sep 2004 21:33

hi und hallo, vielen dank für die beiden links. die suppe SAGREI habe ich dort nicht genau gefunden. aber viele andere rezepte die mich teils erschauern lassen (weil bei oma nicht geschmeckt!) :evil: und teils mir das wasser im mund zusammenlaufen ließ. :-) beide seiten echt super - wer es, wie ich - deftig mag!

mir fiel ein: ich glaube in sagrei waren auch so eine art klösschen aus mehl und wasser oder so (in berlin sagt man mehlklüter dazu) reingebrockt. vielleicht weiss ja jemand was ich meine?

schönen freitagabend aus dem kalten berlin

tomy
Benutzeravatar
tomy65
 
Beiträge: 19
Registriert: 21 Jan 2003 04:31
Wohnort: Berlin

schlesien & sagrai

Beitragvon Siri » 25 Sep 2004 02:06

hallo Thomas,

meine mutter kommt aus der nähe von Breslau und hätte was wissen können; ich spreche russisch und ein paar broken polnisch, aber mit SAGRAI konnten wir nix anfangen, auch nicht mit deiner beschreibung. hast du noch mehr details??
Zuletzt geändert von Siri am 26 Sep 2004 01:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: schlesien & sagrai

Beitragvon tomy65 » 26 Sep 2004 01:04

hallo siri,

vielen dank für die info. nein - im moment habe ich noch keine weiteren details.
ich könnt meine mutter fragen, aber sie wird nicht viel wissen, da es von großmutter väterlicherseits kommt das rezept. ich werde aber mal meine tante fragen, ob sie noch was weiss. vielleicht ist ja SAGREI auch ein familienwort, und die suppe heisst tatsache ganz anders.?! ich forsche nach - melde mich dann wieder. einsweilen vielen dank euch allen......

tomy
Benutzeravatar
tomy65
 
Beiträge: 19
Registriert: 21 Jan 2003 04:31
Wohnort: Berlin

Sagrei

Beitragvon Ostpreusse » 26 Sep 2004 15:31

Hi Tomy65
Habe was von meinem Polenmädchen für dich.
Normale Kartoffelsuppe kochen, Schinkenspeck in Würfel schneiden, Zwiebel in Würfel schneiden, gut anbraten und der Suppe zufügen.
1 Maggiwürfel, Kräuter: Seleri, Lauch, Porre, Möhren und Petersilie mit weissen sossenbinder binden, damit das ganze sämiger wird.
Das ist Sagrei- (auf deutsch Kartoffelsuppe mit Musik ) :(

guten appetit
grüsse Gerhard :P
Ostpreusse
 
Beiträge: 106
Registriert: 09 Jun 2004 12:38
Wohnort: Pulheim

Re: Sagrei

Beitragvon Siri » 27 Sep 2004 12:40

hi Ostpreusse,

gute recherche!!
Ostpreusse hat geschrieben:Das ist Sagrei - auf deutsch Kartoffelsuppe mit Musik

hast du sonst noch was über den namen "Sagrei" herausbekommen können? ich hab auch recherchiert, aber weder 'meine' schlesier noch 'meine' polen konnten mir was sagen...

... da gibt es reptilien mit dem namen, u.a.:
http://www.agamen.de/reptilien/leguane/bahama.html
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

hab`s gefunden: SAGREI (23 Okt 2004 13:16)

Beitragvon Siri » 23 Okt 2004 17:33

tomy65 hat geschrieben:danke an alle die mitgeholfen haben das rezept zu finden. habe eine alte tante gefragt, und sie sagte es mir aus dem kopf. habe es gekocht, und es war wie bei meiner großmutter. im großen und ganzen stimmt es wie es "ostpreusse" geschrieben hat. ich stelle das rezept ein, unter SAGREI. wer es also mal nachkochen möchte....???????
danke und grüße
tomy


danke, tomy, für das rezept!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste