Hab vorhin auch meine Nachbarin zu Rate gezogen, die hat mir das genauso erklärt Helga. Jemand der Tortenböden noch nie zerteilt hat steht natürlich erstmal wie Ochs vorm Berg.
Ich danke euch ganz lieb für die tollen Anregungen und hoffe *zieht schonmal den Kopf ein und schleicht sich in Deckung

* sehr das ihr mich nicht erschlagt oder mir zu arg bös seid, denn...
... ich habe mich aus der Affäre gezogen. Erstmal gehts mir derzeit nicht so gut und dann hatte ich ziemliche Angst davor das ich es nicht richtig hinbekomme und mich total blamiere. Zusammengenommen keine gute Kombination.

So habe ich keinen Streß und kann mich bis morgen noch etwas erholen.
Konnte 2 kindgerechte Torten auftreiben. Eine Schoko mit Snickersfüllung (da fahren die Kids bestimmt drauf ab) und eine Zitronen-Eistorte. Werde beide noch mit Schokobuchstaben und Ziffern, bunten Streuseln und Smarties verzieren und Kerzen draufstecken.
Ob man über beide einen durchsichtigen Tortenguß geben kann, damit die Streusel halten?? Bin mir besonders bei der Schokotorte nicht schlüssig weil die eine fetthaltige Schokokuvertüre (nennt man das so oder sagt man da auch Glasur?) hat.
Meine Nachbarin gab mir auch noch ein erprobtes Rezept. Eine Schoko-Cornflakes-Torte. Ich kuck mal ob die in der Datenbank ist. Wenn nicht gebe ich sie nachher ein. Die geht bestimmt gut auf Kindergeburtstagen und ist nicht allzuschwer.
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr kucken was ich ihr am Geburtstag mit in die Schule gegeben habe.
Bensone-Zitronenküchlein,
Ananas-Muffins (sehr lecker!) und
Nuss-Nougat-Muffins. Die Bilder sind bereits da. Ich habe alles schön bunt dekoriert und die gingen weg wie nix. Waren 46 Stück (bei 23 Kids) und sie hat nichts zurückgebracht. Die Lehrer schrieben: War sehr lecker.
Ich fand besonders die Ananasmuffins sehr lecker.
LG, Patricia