Suche nach bestimmten Rezepten

sündhafte Weihnachten

sündhafte Weihnachten

Beitragvon edgardo56 » 30 Nov 2004 00:10

Guten Abend, wer kennt super leckere Rezepte für Weihnachten, also ich meine so Gebäck oder andere Dinge die Weihnachten zur Sünde machen. Dabei suche ich nicht die alltäglichen Rezepte wie normalen Quarkstollen oder Zimtplätzchen, wer kennt echt geheim Tipps?
MfG Torti
edgardo56
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Weihnachtssünden ;-)

Beitragvon Patricia9369 » 30 Nov 2004 05:44

Hallo Torti!

Die unter der Backorgie kann beginnen erwähnten Plätzchen und Rezepte sind auf jeden Fall eine bis mehrere Sünden wert. :wink:

Gruß,

Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Plätzchen, Plätzchen

Beitragvon loehae » 30 Nov 2004 10:30

Hi, hi !

Wie wäre es hiermit :
http://www.wdr.de/tv/service/essen/inha ... /b_3.phtml
Ich habe sie im letzten Jahr zubereitet, sie sind sehr saftig und schmecken nach 2 Wochen noch göttlicher !
Ganz lecker sind auch die folgenden Plätzchen aus Italien :

Teig:
500g zimmerwarme Butter
300g Zucker
4 Eier
1 Prise Salz
2 EL Grappa
250 g Mehl

Belag:
2-3 frische Rosmarinzweige
50 g geschälte ganze Mandeln
200 g gehobelte Mandeln (Mandelblättchen)
Butter für Flöckchen
2-3 EL
 Zucker zum Bestreuen

Die Butter mit dem Handrührer oder in der Küchenmaschine schaumig rühren, nach und nach den Zucker hinzurieseln lassen. Erst, wenn er nicht mehr knirscht, einzeln die Eier einarbeiten, Salzprise nicht vergessen! Zum Schluss den Grappa unterrühren und sehr schnell das Mehl. Diesen zähen Rührteig auf ein mit Backpapier oder mit Backfolie ausgelegtes Blech streichen.

Für den Belag die Rosmarinnadeln abzupfen, mit den Mandeln im elektrischen Zerhacker mixen. Zuerst die Mandelblättchen auf der Teigfläche verteilen, dann alles gleichmäßig mit den grünen, duftenden Mandelkrümeln bestreuen.

Butterflöckchen draufsetzen, alles gleichmäßig mit Zucker bestreuen.

Das Blech in den 200 Grad Celsius heißen Ofen schieben (mittlere Schiene) und 25 Minuten backen, bis die Oberfläche golden ist.

Den Kuchen auskühlen lassen, dann auf ein Brett stürzen. Das Backpapier abziehen. Von dieser Seite aus mit einem scharfen Messer in Rauten schneiden – so lassen sich die Mandelblättchen besser zerteilen!

Viel Spaß !
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Zitronenkarrees

Beitragvon loehae » 30 Nov 2004 10:42

Noch'mal ich !

Ully hatte vor kurzem Zitronenkarrees erwähnt, die ich auch dieses Jahr zubereitet habe.Sie sind wirklich eine Sünde wert !!

LG Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: sünde@weihnachten

Beitragvon Siri » 30 Nov 2004 13:47

mei guudsder Sachse,

wennste abwechslung suchst, mach doch mal 'ne OBSTewillstodernich-Lasagne (hier im forum zu finden, demnächst auch als rezept)!
dazu z.b. einen eierlikör o.ä. ... (fäll garantiert unter sünde!)

Gruß nach Z ( http://www.schoebel-net.de/autokz_u.htm )!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: sündhafte Marzipanleckerlis

Beitragvon ully56 » 30 Nov 2004 13:53

hallo torti,

ja lilli hat recht, diese zitronenkarrees sind wirklich mega-lecker und relativ schnell zubereitet. ich habe hier noch etwas aus der kategorie "essen bis der arzt kommt" :oops: :oops: :oops: :

Marzipanleckerlis 25 - 30 Stück

200 g Marzipan - Rohmasse
125 g Puderzucker, gesiebt
1 Ei
65 g Mehl
80 g Orangeat, fein gehackt oder andere kand. Früchte,
1 Pck.Oblaten (Backoblaten), 4 cm Durchmesser
80 g Kuvertüre, halbbitter

ZUBEREITUNG:

Marzipan, Puderzucker, Ei, Mehl und Orangeat zu einer glatten Masse verkneten. Walnussgroße Kugeln formen und auf die Oblaten setzen.
Bei ca. 170 Grad 25 bis 30 Min. hell backen.

Nach dem Auskühlen mit Kuvertüre überziehen und nach Belieben mit Zucker-Dekor verzieren.

servus
ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Zitronenkarrees@Lilli oder Ully56

Beitragvon Alix » 30 Nov 2004 16:56

Hallo Lilli oder Ully

Ist das Rezept für Zitronenkarrees in der Datenbank? Habe es nämlich nirgends gefunden und das Rezept würde mich interessieren.

Liebe Grüsse
Alix
Alix
 
Beiträge: 122
Registriert: 29 Sep 2004 22:22
Wohnort: Schweiz

zitronenkarrees@ alix

Beitragvon ully56 » 30 Nov 2004 17:31

hi alix,

nein, das rezept ist noch nicht in der datenbank. ich werde versuchen, es im laufe des morgigen tages bei den rezepten einzutippseln.


servus aus münchen und einen schönen abend
ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

@Ully

Beitragvon Alix » 30 Nov 2004 17:34

Hallo Ully

DAAAAANNNNNNNNNNNKKKKKEEEEEEEEEEEEE! :D

Liebe Grüsse und auch dir einen schönen Abend!
Alix
Alix
 
Beiträge: 122
Registriert: 29 Sep 2004 22:22
Wohnort: Schweiz

@ Alix

Beitragvon loehae » 30 Nov 2004 19:26

Hallo Alix !
Habe mich soeben mit Ully abgesprochen und ihr Rezept für Zitronenkarrees eingestellt !!

Viele Grüße und noch einen schönen Abend!
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

@Lilli

Beitragvon Alix » 30 Nov 2004 21:53

Hallo Lilli

Danke für das Rezept, werde es am Donnerstag ausprobieren. Freue mich schon darauf - denn es klingt superlecker!

Liebe Grüsse
Alix
Alix
 
Beiträge: 122
Registriert: 29 Sep 2004 22:22
Wohnort: Schweiz

@Lilli und Ully

Beitragvon Alix » 07 Dez 2004 22:20

Hallo Lilly und Ully

Zitronenkarrees = SUPERLECKER!!! Die muss ich schnell in einer Büchse verstauen, sonst esse ich alle heute abend auf. :D
Danke für das tolle Rezept. Ich habe noch etwas abgeriebene Zitronenschale in die Füllung gegeben und nach Lillys Tipp mehr (eineinhalb Portionen) gemacht, damits auf ein grosses Blech passt.

Liebe Grüsse
Alix
Alix
 
Beiträge: 122
Registriert: 29 Sep 2004 22:22
Wohnort: Schweiz

Beitragvon ully56 » 08 Dez 2004 09:25

guten morgen alix,

das freut mich, dass dir die zitronenkarrees schmecken. dieses rezept findet auch in meinem freundeskreis reißenden absatz *gg* :D :D :D


liebe grüße und einen schönen tag
ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

@Alix

Beitragvon loehae » 08 Dez 2004 10:45

Hi Alix,
danke für dein Feed-back ! Ich freue mich, dass dir die Plätzchen schmecken. Sie gehören zu den Lieblingsplätzchen meines Mannes !

Gruß aus Bonn
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland


Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste