Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Liliput-Roulas à la Pat

Liliput-Roulas à la Pat

Beitragvon Patricia9369 » 21 Feb 2006 05:57

Liliput-Rouladen

Ich konnte mich heut einfach nicht entscheiden, mir fiel nix ein. Also habe ich das "Orakel" (Zufallsrezepte anzeigen) befragt und landete bei diesem Rezept.

Meine Variation sieht so aus:
mangels Putenschnitzel nahm ich Schweinesteak, das rein zufällig in Bärlauch mariniert war. Konnte ja nur passen dachte ich.

Dem Aufstrich habe ich ca. 1/2 fein gehackte Zwiebel zugefügt und (gewisse Gewohnheiten werd ich wohl nimmer los :lol: ) pro Liliputroula eine viertel Gewürzgurke eingerollt. Mit Rouladennadel fixiert in etwas Olivenöl angebraten. Für das Sößchen habe ich die Roula's mit ca. 200-250 ml Weißwein abgelöscht und noch 8 min. schmoren lassen. Dann habe ich sie entnommen und beiseite gestellt. Noch etwas Instantbrühe sowie heißes Wasser zugegeben. Das ganze einreduzieren, noch mit einem Schuß Madeira & etwas Thymian abgeschmeckt. Dann die Sauce mit Mehl angedickt und die Roula's nochmal kurz zum erwärmen zugeben.

Dazu kann man z.B. Salzkartoffeln und Gemüse oder Gemüseburger reichen. Auch Spätzle oder Knödel passen gut.

Als Salat würde ich die knackigen gelben Herzen des Kopfsalates fein geschnitten in einem Dressing aus Zitronensaft, Zucker & Joghurt reichen.

Lecker wars!
Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Liliputies mit Pute - FAST wie im Original

Beitragvon Patricia9369 » 24 Feb 2006 03:58

Es hat mich einfach nicht losgelassen.... heute habe ich das ganze (Supi, konnte ich endlich mal jemandes "verkloppen" ohne Ärger zu bekomen *rofl*) nochmal mit Putenschnitzel wiederholt.
Ist -aufgrund fehlender Abgrenzungen durch Muskelstränge usw. beim Schweinesteak- leicher zu händeln und natürlich auch im Geschmack neutraler.
Dem Aufstrich habe ich auch dieses Mal kleingehackte Zwiebel zugegeben und noch 1-2 kl. & dünne Scheiben Camenbert mit eingerollt. Das Gürkchen hab ich dafür rausgelassen. :wink:
8 min. sind in diesem Fall dann auch das maximum bzw. absolut passend. Diesmal keine Weißweinsauce dazu sondern so mit Toast serviert. Schmeckte auch gut.
:idea: Ein gutes Rezept falls mal überraschend Besuch zum Essen eintrudelt oder man sehr hungrig ist und nicht lang rumbrutzeln/kochen mag, da schnell zubereitet. :wink:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Froe » 24 Feb 2006 11:45

Mmh, lecker, Hunger :cry:
Hört sich sehr gut an, mach es aber glaub ich mit Schwein - hört sich noch besser an!
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste