Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Samstag,der letzte im August

Samstag,der letzte im August

Beitragvon broetchenbaecker » 26 Aug 2006 08:41

Hallo WK,

bei uns gibt es was kartoffliges:
Kartoffel-Roquefort-Gratin

Dazu gebratenes Filet und frisches Gemüse aus dem Garten evtl.noch einen Salat .Für Sonntag ist grillen geplant aber das wird draussen wohl nichts werden,also wird es nach innen verlegt.

Gruß broetchenbaecker
[/quote]
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Sissel » 26 Aug 2006 09:06

Guten Morgen zusammen!

Angesichts des wirklich bescheidenen Wetters (Dauerregen bei 15°C), wird es heute bei uns Bohnensuppe geben. Bild

Wollte im Garten eigentlich was schaffen, hat sich aber wohl erledigt! :evil:
Naja, dann ist halt Innendienst angesagt! :roll:

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon Brunella » 26 Aug 2006 10:17

moin, moin!!

hier ist es frisch so um 16° aber TROCKEN! :wink: gleich gehts ab in garten, muss man ja ausnutzen.

für meine gestern vorgekochte rindfleischsuppe, werde ich das http://www.webkoch.com/rezept/8081,Eier ... aarland%29 noch fabrizieren. ...könnt ich auch ohne suppe essen :oops:

allen einen schönen hoffentlich sonnigen samstag
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Delphina » 26 Aug 2006 11:09

Hallo alle miteinander,

wir haben heute abend Besuch, da soll es Folgendes geben:

Blumenkohl und Kartoffeln in Currysahne gebacken,

dazu Frikadellen.

Und dann werden die mongolischen Gurken heute abend ausprobiert.
Bin ja schon gespannt darauf, nach der Resonanz hier :D

LG Claudia
Delphina
 
Beiträge: 206
Registriert: 11 Apr 2005 18:22
Wohnort: Bergisches Land

Beitragvon Siri » 26 Aug 2006 14:04

hi Delphina,

mal das noch auf deine beobachtungsliste setzen:
Blumenkohl mit Käse-Eier-Sauce
...
(curry darf da auch ran!! und buletten sowieso... :wink:)
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Froe » 26 Aug 2006 14:53

Gestern abend haben wir Pizza selbst gemacht, davon sind noch so viele Stücke übrig, die gibt es heute. Ansonsten ist Wohnungsputz und ausruhen angesagt :D
Einen schönen Samstag allen!
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon broetchenbaecker » 26 Aug 2006 14:57

Brunella hat geschrieben:für meine gestern vorgekochte rindfleischsuppe, werde ich das http://www.webkoch.com/rezept/8081,Eier ... aarland%29 noch fabrizieren. ...könnt ich auch ohne suppe essen


Diese Methode mit 30 Min. Wasserbad ist mir viel zu umständlich und dauert mir viel zu lange.
Einfach alle Zutaten verschlagen und in eine kleine beschichtete Pfanne,bei gaaaanz milder Hitze stocken lassen.Sollte auf keine Farbe bekommen evtl. einmal wenden,nach dem auskühlen in Rauten oder Streifen schneiden und ab in die Suppe.Dauert höchtens 10 Min.und schmeckt auch ohne Suppe :D

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon avivah27 » 26 Aug 2006 15:03

hallo!

heute wurde gegrillt, Schweinebauch, dazu Sauerkraut und Kipferl.
Mongolentomaten wollte ich machen, doch der Türke hatte keine Cocktailtomaten
und woanders waren die mir echt zu teuer, 7,9 € :evil: fürs Kilo...

Froe hat geschrieben:Ansonsten ist Wohnungsputz und ausruhen angesagt
Einen schönen Samstag allen!


Hausputz :twisted: meine liebste Arbeit :mrgreen:

LG Inge Bild
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

eierstich, die andere methode!!

Beitragvon Brunella » 26 Aug 2006 15:48

broetchenbaecker hat geschrieben:
Brunella hat geschrieben:für meine gestern vorgekochte rindfleischsuppe, werde ich das http://www.webkoch.com/rezept/8081,Eier ... aarland%29 noch fabrizieren. ...könnt ich auch ohne suppe essen


Diese Methode mit 30 Min. Wasserbad ist mir viel zu umständlich und dauert mir viel zu lange.
Einfach alle Zutaten verschlagen und in eine kleine beschichtete Pfanne,bei gaaaanz milder Hitze stocken lassen.Sollte auf keine Farbe bekommen evtl. einmal wenden,nach dem auskühlen in Rauten oder Streifen schneiden und ab in die Suppe.Dauert höchtens 10 Min.und schmeckt auch ohne Suppe :D

Gruß broetchenbaecker


hi,

konntest du damit nicht eher rausrücken??? baker-mans-einwurf zum eierstich habe den 2.versuch wie blöde mit dem elektro-gerät geschlagen,ins wasserbad und ca. 45 min. gewartet bis es stockt (nicht zu heiß/max. 50° *zwinker-sirii).......UND nun kommst du damit an!! :? :wink:

das (oder der ?) eierstich sieht zwar nicht ganz so aus wie ich es mir vorgestellt habe, aber geschmacklich und von der konsistenz her passts!

für mich werfen sich nun fragen auf; wie z.b. welche tasse? war meine tasse zu tief/flach/dickwandig? war die temperatur die richtige? warum schwimmen die gehackselten petersilien alle obenauf? ...undundund.... :shock:

ich mag eierstich ja echt, aber bei dem aufwand.....kauf ich lieber fertigen beim metzger :wink:


[2006-08-26 15:51] Bearbeitet durch -Brunella-
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Delphina » 26 Aug 2006 16:07

Siri hat geschrieben:hi Delphina,

mal das noch auf deine beobachtungsliste setzen:
Blumenkohl mit Käse-Eier-Sauce
...
(curry darf da auch ran!! und buletten sowieso... :wink:)


das werde ich doch glatt machen, Siri

aber für heute musste es was ohne Käse sein

LG Claudia
Delphina
 
Beiträge: 206
Registriert: 11 Apr 2005 18:22
Wohnort: Bergisches Land

Beitragvon plankton » 26 Aug 2006 16:16

Hallo Zusammen!

So, nun hat sich gerade auch uns die Sonne verzogen, PC-Wetter ist wieder angesagt :? .

Heut gibts Orangen-Möhren-Suppe, verfeinert mit Sahne und Ahornsirup als Vorspeise, dann Kotelett mit Salat und Zwiebelringen und zum "Dessert" n'spassiger Bowlingabend mit Freunden :lol: .

Grüssers
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon werner_ » 26 Aug 2006 16:29

Hi zusammen, das Wetter hier ist sehr durchwachsen, ich werde gleich mal`n Blech Mafiatorte machen :D allen noch einen schönen Restsamstag :wink:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon broetchenbaecker » 26 Aug 2006 16:56

Brunella hat geschrieben:hi,

konntest du damit nicht eher rausrücken??? baker-mans-einwurf zum eierstich habe den 2.versuch wie blöde mit dem elektro-gerät geschlagen,ins wasserbad und ca. 45 min. gewartet bis es stockt (nicht zu heiß/max. 50° *zwinker-sirii).......UND nun kommst du damit an!!


Hallo,ich dachte das es überall bekannt ist das man Eierstich auch so machen kann.Einfacher geht´s ja fast nicht und ich mache das schon einige Jahre in de Pann.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon werner_ » 26 Aug 2006 17:24

broetchenbaecker hat geschrieben:
Brunella hat geschrieben:hi,

konntest du damit nicht eher rausrücken??? baker-mans-einwurf zum eierstich habe den 2.versuch wie blöde mit dem elektro-gerät geschlagen,ins wasserbad und ca. 45 min. gewartet bis es stockt (nicht zu heiß/max. 50° *zwinker-sirii).......UND nun kommst du damit an!!


Hallo,ich dachte das es überall bekannt ist das man Eierstich auch so machen kann.Einfacher geht´s ja fast nicht und ich mache das schon einige Jahre in de Pann.

Gruß broetchenbaecker


toller Tipp, hab ich doch glatt überlesen :oops:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon avivah27 » 26 Aug 2006 18:08

broetchenbaecker hat geschrieben:
Brunella hat geschrieben:für meine gestern vorgekochte rindfleischsuppe, werde ich das http://www.webkoch.com/rezept/8081,Eier ... aarland%29 noch fabrizieren. ...könnt ich auch ohne suppe essen


Diese Methode mit 30 Min. Wasserbad ist mir viel zu umständlich und dauert mir viel zu lange.
Einfach alle Zutaten verschlagen und in eine kleine beschichtete Pfanne,bei gaaaanz milder Hitze stocken lassen.Sollte auf keine Farbe bekommen evtl. einmal wenden,nach dem auskühlen in Rauten oder Streifen schneiden und ab in die Suppe.Dauert höchtens 10 Min.und schmeckt auch ohne Suppe :D

Gruß broetchenbaecker


Jo, schließe mich Werner an, echt gut.....Ähm...Eierstich :oops: noch nie gehört vorher...
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Nächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron