Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Samstag mit Regen

Samstag mit Regen

Beitragvon Sissel » 29 Mär 2008 11:44

Guten Morgen zusammen!

Bei uns regnet es immer mal wieder und dazu noch richtig stürmischer Wind :x
Habe heute Morgen erst mal den Garten wieder absichern müssen :?

Anschließend den wöchentlichen Großeinkauf getätigt und nun geht es ans Mittagessen machen. :D
Sauerkrautsuppe mit Kassler steht auf dem Plan.

Wünsche euch allen einen schönen Samstag!


LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon arive » 29 Mär 2008 12:03

bei uns gibts erst mal nix - hab gut gefrühstückt - jeder isst wann er möchte, das nennt sich individuelles brunchen

nach haushalt und gartenarbeit bring ich ein gulasch auf den tisch.

wir haben hier gartenarbeitswetter, sprich leichter wind, sonnenschein mit von weißen wolkenbergen erzeugten eintrübungen....... nun gehts erst mal ingwer kaufen und in die bücherei bigformation.gif
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Cucuron » 29 Mär 2008 12:31

Guten Tag, hier ist Wunderwetter, bei uns gibts Thonmousse auf gebackenen rotenvPeperoni, dann Tarte flambée mit grünem Salat und zultzt Zwetschgenparfait in seinem Kompott.
e Schöne!
Cucuron
 
Beiträge: 7
Registriert: 09 Feb 2005 18:02

Beitragvon broetchenbaecker » 29 Mär 2008 13:03

Hallo zusammen,

bei uns Sonne / Wolkenmix und ab und zu ein Schauer :evil:

Mittags gibt es gebratenen Seelachs mit Kapü und Blumenkohl :D Sonntag will ich mal wieder eine Hacktorte basteln,hab ich schon ewig nicht mehr gebacken
dazu wird´s ne schöne Tomatensosse geben und als Gemüse Erbsen und Wurzeln.
Nachmittags gehts nach Rade am Nordostseekanal zum Heringsfest,die Musik ist zwar schei... aber der angebotene Fisch erste Sahne.Direkt aus dem Rauch zu vernünftigen Preisen :D

Wünsche allen ein schönes WE

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon crazycook » 29 Mär 2008 13:26

Tach zusammen,

aus der Bücherei sind wir gerade zurück; bei vorwiegend windigem, bedecktem Wetter können ein paar Schmöker nicht schaden.

Auf den Tisch kommen nach Ewigkeiten spanische Hackbällchen in Orangensauce. Für die Jungs mit Mandelreis und für mich mit Knoblauchbrot.

@Cucuron: Das Rezept für die Tunfischmousse interessiert mich. Verrätst du mehr?
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Commander » 29 Mär 2008 15:24

Tachchen @All,

hier auch Aprilwetter vom feinsten :twisted: Zum Mittag gab's Bananengulasch und heute Abend wird's noch was mit Feldsalat geben, da der aus dem Gewächshaus muss um den Tomatenkulturen platz zu machen :wink:

Schönes WE Allen :!:
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Beitragvon arive » 29 Mär 2008 15:49

@bb
mir läuft das wasser bei der vorstellung an frisch geräuchterem hering im mund zusammen new_smile-l.gif

unser essen wurde grad ins röhr geschoben, gulasch und 2 hähnchenschlegel, 3 gewürfelte kartoffeln, angebratene zwiebelringe von 2 zibbeln, 5 zehen knobi alles kräftig gewürzt.... bin gespannt was es in 4 stunden gibt :ninja:

nu gehts in garten, umgraben, tote fische, löwenzahn ausstechen und die jungs beim arbeiten beaufsichtigen, die peitsche bleibt im haus
8) 8)
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon broetchenbaecker » 29 Mär 2008 17:38

arive hat geschrieben:@bb
mir läuft das wasser bei der vorstellung an frisch geräuchterem hering im mund zusammen


Mir auch!!

Hab gerade wieder einen Schwedischer Schinkensalat fertiggestellt,tut mir fast leid das ich das Rezept aus der Versenkung geholt hab.Seitdem muss ich fast jeden Tag ran und das Zeug´s machen,andererseits brauchen wir z.Z. kaum Käse und garkeinen Aufschnitt.Aber ich muss aufpassen das ich auch mal was davon abbekomme.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Cucuron » 29 Mär 2008 17:56

@crazycook

Thonmousse:

Mit 2 Eigelb und (nach Geschmack) Sonnenblumen- und/oder Olivenöl eine Mayo anrühren, Senf, Salz und Pfeffer dran, dann 1 Dose Thon (Thunfisch, ohne Öl) reinpürieren. 2 Eiweiss sehr steif schlagen, Thon-Sauce drunterziehen, voilà. Gut gekühlt wirds moussiger. Passt wunderbar zu im Ofen verbrannten, dann geschälten Peperoni (die grossen, milden, heissen in Deutschland vermutlich Paprika), auch fein zu fritierten Auberginenscheiben.
Brot und Wein dazu, bonapp!
Gruss aus dem Frühling, Cucuron
Cucuron
 
Beiträge: 7
Registriert: 09 Feb 2005 18:02

Beitragvon plankton » 29 Mär 2008 18:32

Hallo Allerseits!

Hier auch schönstes Wetter ... naja, viel hat ich nicht davon, bin eben erst von der Arbeit heimgekommen.

Abends gibts Cordonbleu, für mich mit Salat, für Männe mit Pommes ;-).

Für Morgen hab ich mir einen superleckeren, geräuchten Raclettekäse von der Arbeit heimgebracht, so gibts also Raclette mit Tischgrill.

Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Froe » 29 Mär 2008 20:44

Hallo WK,

wir sind gleich zum Essen eingeladen! juchu!

Ich mach mich mal fertig,
Froe :wink:
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon jewelle26 » 29 Mär 2008 21:54

nun ich auch noch,
heute gab's(und gibt) die Reste vom Kindergeburtstag, (wurde von gestern her reingefeiert, erforderlich waren Unmengen von Bockwurst, jeweils eine große Schüssel Nudel- und Kartoffelsalat, sowie 3 Kästen Bier...)
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon crazycook » 29 Mär 2008 22:08

Cucuron hat geschrieben:@crazycook
Thonmousse


Ich sag' danke, das klingt ganz toll und raffiniert; ich hab's notiert.
Über Nacht kühlen?
Das Rezept klappt bestimmt auch super mit Creece' Sekundenmajonäse (in den Rezeptchen, glaube ich).
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

besser spät als nie,gg

Beitragvon werner_ » 29 Mär 2008 23:39

Hi zusammen, Lippe meldet schönes Wetter :wink:

die Generalprobe gestern war etwas heftig, deswegen wurde das Frühstück auf den frühen Nachmittag verlegt sleepy2.gif

zu happern gaps einen Brathahn mit Broccolisalat, lauwarm

und weil das Viech so groß war, hab ich noch einen Geflügelsalat aus den Resten gebastelt, den gips zum Frühstück :D
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Re: besser spät als nie,gg

Beitragvon arive » 30 Mär 2008 00:28

werner_ hat geschrieben:Hi zusammen, Lippe meldet schönes Wetter :wink:

die Generalprobe gestern war etwas heftig,

und weil das Viech so groß war, hab ich noch einen Geflügelsalat aus den Resten gebastelt, den gips zum Frühstück :D


wie meinst du das um diese nachtzeit.... bei mir ist rabenschwarze nacht :roll:
und anschließend gabs noch frühstück......... *überleg*

naja..... :finger: übertreibs mal nicht :finger:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Nächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron