Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Entenbrustfilet am Freitag

Entenbrustfilet am Freitag

Beitragvon ully56 » 09 Dez 2011 10:39

Guten Morgen,

ich weiß jetzt, wie ich die gestern gekauften Entenbrustfilets zubereiten werde.
Vor einigen Woche habe ich mir ein tolles Rezept von Lea Linster aus dem Web kopiert:
Entenfilets in Ahornsirup gebraten mit karamelisierten Äpfeln in Balsamico-Portweinsoße
Freu' mich schon darauf 8) 8)
Später werden noch Lussekatter gebacken, eingefroren und traditionell am 13.12. (Lucia) mit unseren schwedischen Freunden beim Nachmittagstee genossen!
Im Moment haben wir hier noch Sonne und ca. 10°C, aber es wird im Radio schon gewarnt, dass es am Nachmittag graupeln soll.
Ich wünsche euch ein schönes, schneefreies We.

Servus aus München

Ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Beitragvon Schoko-Biene » 09 Dez 2011 11:22

Hallo ully und andere,

diese Wetterumschwünge sind aber auch nicht gerade prickelnd! Heute regnet es hier schon wieder in Strömen bei ca. 8 Grad.

In unserer Familie geht die Magen-Darm-Grippe um! :evil: So habe ich noch gar keine richtigen Pläne und auch eigentlich keine wirkliche Lust zum Kochen. Es wird wohl schon wieder ein Süppchen geben - leicht und bekömmlich. Für morgen habe ich an Schollenfilets und Blattspinat gedacht. Und Sonntag wahrscheinlich Hähnchengeschnetzeltes.

Da hat man mal keine Erkältung erwischt ... kommt so was!!! :evil: :evil: :evil: Ich sage nur: Dinge, die die Welt nicht braucht.

Ully, deine Entenbrust hört sich gut an. Und "Lussekatter" musste ich wieder mal nachschlagen. Kannte ich noch nicht.

Schönes WE wünsch' ich.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Re: Entenbrustfilet am Freitag

Beitragvon kuddl » 09 Dez 2011 12:19

moin maedels,
heute kommt meine luette zurueck und somit wird die kueche wieder in betrieb genommen.
heute gibt es als vorspeise kuerbissuppe mit garnelen und dann haehnchen mit broccoli und erbsen. als sosse werde ich etwas aus tomaten, riesling, pinienkernen usw... machen.
das we programm wird dann beim essen besprochen.

ully56 hat geschrieben:Später werden noch Lussekatter gebacken, eingefroren und traditionell am 13.12. (Lucia) mit unseren schwedischen Freunden beim Nachmittagstee genossen!


ully, solltet ihr nicht lieber den tee durch gloegg ersetzen????? :oops: :wink:
schoenes we
kuddl
Benutzeravatar
kuddl
 
Beiträge: 2151
Registriert: 18 Mai 2007 13:05
Wohnort: nahe duesseldorf


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron