Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Freitag und Wochenende

Beitragvon Delphina » 04 Nov 2005 13:11

Hallo alle miteinander,

Ich werde heute das Pangasiusfilet mit Käsekruste ausprobieren. Wie der Zufall es will, wollte ich heute eh Pangasius machen.
Morgen gibt es Frikadellen mit Gemüse und Kartoffeln und am Sonntag eine Geflügelpfanne.

Wünsch euch allen ein schönens Wochenende

Liebe Grüße Claudia
Delphina
 
Beiträge: 206
Registriert: 11 Apr 2005 18:22
Wohnort: Bergisches Land

Beitragvon Goldie » 04 Nov 2005 13:12

und von mir kommt ,als echtes Nordlicht,demnächst ein echtes Plattdeutsches Rezept,,,bzw,,echt Norddeutsch,,
somit Norddeutschland auch gut vetreten :wink: :o


[2005-11-04 12:17] Bearbeitet durch -Goldie-
Goldie
 
Beiträge: 12
Registriert: 10 Feb 2005 22:46

Beitragvon fuffi » 04 Nov 2005 14:04

Hallo,

heute gibt es Steak, Rosenkohl und Bratkartoffeln. Dazu eine Basilikumsoße.

Samstag kocht der Chef. Da gibt es Schopperln und Kraut mit Wammerl.

Und am Sonntag einen Braten mit Tiroler Speckknödel.

Zum Schlemmern gibt es eine Maitorte. Hatte Lust drauf.

Viele Grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon kermit45 » 04 Nov 2005 14:16

Hallo,
bei uns gibt es heute gefüllte Kalbsbrust und eine Sachertorte.
Wie bekommen Besuch.
Morgen ist dann Fleischlos,Blätterteigstrudel gefüllt mit Spinat und Schafskäse.Sonntag noch keine Ahnung.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Aengie » 04 Nov 2005 15:01

Hallo zusammen
Heute gibt es Hackbraten ,Kartoffeln und
Blumenkohl.
Morgen Abend werden wir es uns bei einem
Raclette gemütlich machen.
Und Sonntag werde ich das Hafenmeistertöpchen machen.

Wünsche allen nun ein schönes Wochenende

Liebe Grüße Aengie
Aengie
 
Beiträge: 143
Registriert: 10 Jan 2005 01:36
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon spede » 04 Nov 2005 15:02

Habe soeben ein chilischarfes Rindsgulasch (kann auch Rindsvoressen!! genannt werden) für morgen vorgekocht (nicht vorgegessen!! :lol: ) Dazu gibts Polenta!

Am Sonntag nur schnelle Küche: Lammrückenfilets und der Linie zuliebe nur Salate!

Seit ich hier in den Rezepten rumwühle, habe ich bereits 1,5 kg zugelegt! :oops:

Schönen Tag allerseits!
LG Spede
spede
 
Beiträge: 147
Registriert: 28 Sep 2005 22:08
Wohnort: Schweiz

Beitragvon rnsnbrmpf » 04 Nov 2005 16:02

Tja, Spede

zu Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker :lol: :lol:

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

austern frisch aus dem eimer auf den Tisch

Beitragvon Nostradamuz » 04 Nov 2005 18:48

update für heue abend:

ich habe im Fiscgeschäft eine echte rartät erstanden, die es heute abend gibt.
Die hatten in ihrem Aquarium lebende austern, gleich mal 10 geholt, hat zwar ein tiedes loch in den Geldbeutel gerissen, aber wenn man sowas in Hessen mal bekommt...jetzt steht ein Eimer mit Salzwasser und den Viechern in der Küche...freu mich schon auf heut abend :)


[2005-11-04 17:50] Bearbeitet durch -Nostradamuz-
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon plankton » 04 Nov 2005 19:34

@Roland und Heike

O.K, O.K. geh mich nicht weiterbilden, schreibe weiterhin wie mir der Schnabel gewachsen ist! (Hätt ich eh gemacht :wink: ). Aber, anschauen will ich die Links schon, sobald ich Zeit hab. Ich weiss ja zwar was man aus Fleisch so alles machen kann, aber wo das Teil beim jeweiligen Tier weggemetzget wurde, uiuiuiui, da hab ich ne grosse Bildungslücke :oops: !

Apropos Metzgete, da gehn wir heut Abend hin. In Österreich nennt man das Heuriger, wies bei euch in D heisst weiss ich leider nicht. Freu mich schon auf die Blut und Leberwürste, auf das Sauerkraut und sonstiges deftiges Zeug! :mrgreen:

Gruss
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Helga2 » 04 Nov 2005 19:51

plankton hat geschrieben:Apropos Metzgete, da gehn wir heut Abend hin. In Österreich nennt man das Heuriger, wies bei euch in D heisst weiss ich leider nicht.


... bei uns in Bayern gibt es das leider nicht. Hier gibts nur die Wiesn. Aber vielleicht in Baden, beim Roland? Hört sich jedenfalls gut an.

Viel Spass dabei!
Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon Sabine_S » 04 Nov 2005 20:12

Nach langem Überlegen steht auch unser Wochenendplan. Heut gibts nichts :lol: - natürlich nicht - es gab kalte Küche. Morgen werde ich mal eine Gulaschsuppe probieren und am Sonntag gibts dann die Rehkeule - wahrscheinlich mit Kroketten.

Schönes Wochenende
wünscht
Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon Nostradamuz » 04 Nov 2005 20:15

so, die austern warn erwartungsgemäß super... ihr dürt euch jetzt aufregen, aber sie sind am besten, wenn sie noch "blubbern" wenn sie auf den Tisch kommen.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Helga2 » 04 Nov 2005 20:17

Nostradamuz hat geschrieben:ihr dürt euch jetzt aufregen, aber sie sind am besten, wenn sie noch "blubbern" wenn sie auf den Tisch kommen.
... danke, Nostradamuz, also: iihh, wie kannst du sowas essen. Da kommt mir ja mein Naturmüsli hoch :P

Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon Nostradamuz » 04 Nov 2005 20:20

ich bin halt der geborene Veganer ;)
ne, ich ha sie in Frankreich mal Frisch vom Boot gegessen und seit dem bin ich ein Fan sehr frischer Meerestiere.
(falls ihr mal auf dem Cotentin seid , geht in Cherbourg am Hafen in das "Cordon Bleau"und bestellt Plataeu du Cotentin" wer es einmal gegessen hat würde für ein zweites mal sterben :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon rnsnbrmpf » 04 Nov 2005 21:58

Helga2 hat geschrieben:Aber vielleicht in Baden, beim Roland? Hört sich jedenfalls gut an.


Ja aber hallo, zu Hauf gibt's das hier!!
Baden: Straußwirtschaft (Strauße)(Bin ich 30 Mal die Woche wenn offen ist :lol: )
Schwaben: Besenwirtschaft (Dr' Bäse)
Franken: Heckerwirtschaft (Heike, hattest Du da nicht Verbindungen hin?)
Um Graz rum (ich weiß, ich weiß, nicht D): Buschenschenke (oder so ähnlich. Schreibt man's so? Maxi hilf!!)

Lecker das, hab aber doch selbst gekocht heute.
Rezept folgt.

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

VorherigeNächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste