Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Heute Regenwetter :-((

Heute Regenwetter :-((

Beitragvon ully56 » 07 Okt 2011 09:25

Guten Morgen zusammen,

seit gestern um Mitternacht regnet es hier immer wieder mit kleinen Unterbrechungen. Gut, dass ich gestern schon meine Einkaufsrunde gedreht habe :D
Bei diesem Sa...wetter macht mir das Kochen so richtig Spaß und ich werde mal wieder meine gewickelten Schweinemedaillons kochen:
http://www.webkoch.de/rezept/gewickelte ... ahne-46988
Einen Apfel-Marzipan-Kuchen für morgen habe ich gerade ins Rohr geschoben!
Ich wünsche allseits ein entspanntes Wochenende...

Servus aus München

Ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Beitragvon Hillary » 07 Okt 2011 13:26

Hallo Ully, Hi WK,

werde ich wenigstens ein Duett draus machen ..... :lol: :wink:

hier regnets zwar nicht, aber das wetter muß man nicht schön nennen :twisted:

Heute gibts buntes Gemisch, Antipasti, Schopska-salat und italienisches Weißbrot, muß meine Gartenerträge vor der Kälte retten.
Morgen will ich für die Mannschaft einen Kasselerkamm braten, dazu Rosenkohl, Sauerkraut und Knödel. Sonntag wird es (wahrscheinlich) ruhiger, da gibts nur noch Hähnchenkeulen und Kartoffeln vom Blech.

Wünsch euch ein wunderschönes und schneefreies WE!
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Brunella » 07 Okt 2011 18:34

tach wk-gemeinde,

bei dem usseligen wetter passt maren´s spitzkohlgemüse mit salzkartoffeln und frikos :wink:

vorhin hab ich mal nen feigensenf geklöppelt, bin mal gespannt, wie der denn kalt schmeckt :) werde berichten :idea:

schönes wochenende und machts gut 8)
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Schoko-Biene » 07 Okt 2011 22:51

Hallo zusammen,

also unsere Reiseplanung war perfekt, da wir noch genau die letzten richtig schönen Restsommer-/Herbsttage im Altmühltal genießen konnten. Es gibt dort ein sehr gut ausgebautes Wander- und Radwegenetz. Da könnten sich die weisen Rats-Herren und -Damen bei uns gleich mehrere Scheibchen abschneiden! Also ich kann die Gegend nur empfehlen. Hat uns gut gefallen.

Nun kann bei dem S...wetter wieder ordentlich Deftiges aufgetischt werden. Ully, mir geht's wie dir - da macht das Kochen wieder richtig Spaß! So habe ich heute einen Topf Borschtsch (a la Siri - Rezept lässt sich leider nicht öffnen, sonst hätte ich verknüpft) gekocht. Sehr lecker wieder! Und ich kann die Hälfte einfrieren. Nicht schlecht. Außerdem gibt's einen Streuselkuchen, den ich demnächst unbedingt mal hier einstellen muss (falls irgendwann Rezepte wieder eingegeben werden können).

Für morgem habe ich Fenchelgemüse und Lachs auf dem Plan und Sonntag geht's deftig weiter mit Sauerkraut und Kassler.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste