Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Lecker Tortelini

Lecker Tortelini

Beitragvon broetchenbaecker » 02 Okt 2006 08:53

Guten Morgen WK,

bei uns gibt es den Rest von

Rigatoni mit Hackfleisch-Sahnesauce

habe das Rezept aber mit Käsetortelinis gekocht.Ausserdem schienen mir 200g Tomatenmark etwas reichlich darum habe ich nur 2 EL Tomatenmark und 2 EL Ajvar genommen.Ein wirklich leckeres Gericht das ich nur weiterempfehlen kann.

Gruß broetchenbaecker


[2006-10-02 12:30] Bearbeitet durch -broetchenbaecker-
Zuletzt geändert von broetchenbaecker am 02 Okt 2006 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Delphina » 02 Okt 2006 10:25

Hallo WK,

bei uns gibt es heute Nachmittag irgendetwas schnelles. (Wohnwagengericht)
Fahre jetzt in die Eifel für 2 Wochen.
Wünsch euch eine schöne Zeit bis ich wieder da bin.

LG Claudia
Delphina
 
Beiträge: 206
Registriert: 11 Apr 2005 18:22
Wohnort: Bergisches Land

Beitragvon Sissel » 02 Okt 2006 10:27

Guten Morgen zusammen! Bild

Bei uns gibt es heute keine Tortellini, dafür aber Spinat mit Kartoffeln und Eiern.

Habe schon wieder so viele Eier übrig :oops: ......vielleicht dann doch Senfeier???
Das kommt davon, wenn man keine Frühstückseier kocht bzw. einen Kuchen backt !

Hat jemand von Euch spontan ein leckeres Rezept mit vielen Eiern drin parat????

Hatte schon meine Mama gefragt, aber auch sie hat noch reichlich......

Ansonsten bei regnerischem und windigen Wetter nur 15 °C zu vermelden.
Innendienst ist angesagt. Bild

Einen schönen Wochenstart Euch allen!

LG Sissel

@ Claudia: Viel Spass in der Eifel!!! :wink:


[2006-10-02 10:28] Bearbeitet durch -Sissel-
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon Nostradamuz » 02 Okt 2006 10:36

hier gibts heute nix tolles dafür aber morgen :)

werde eine schöne Lammkeule oder Schulter, je nachdem was ich nachher noch bekomme, mit einer Barolosoße mit Speck und Feigen langsamm schmoren lassen...ich kanns jetzt schon duften hören...ok das macht keinen sinn *g*

gruß aus dem Darmstadt in dem man meinen könnte man wäre in London (nebel und regnerisch...)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon crazycook » 02 Okt 2006 10:46

Sissel hat geschrieben:
Habe schon wieder so viele Eier übrig :oops: ......

Hat jemand von Euch spontan ein leckeres Rezept mit vielen Eiern drin parat????


Hi, versuch mal schwedische Teufelseier. Kann ich nur empfehlen.
http://www.webkoch.de/rezept/37784

Heute jibbet Western von gestern und morgen wahrscheinlich Pastetchen mit Ragout plus Currywirsing.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon plankton » 02 Okt 2006 11:24

Morgen zusammen!

Hier gibts was schnelles, irgendwas mit Kartoffeln und Teigwaren.
Hab heut ausgeschlafen, da das Wochenende total stressig war, 3 Veranstaltungen besuchen, fotografieren und die Berichte für die Zeitung dazu schreiben - puh, das war ein ziemlicher "Hirnmarathon"!

Sissel hat geschrieben:Hat jemand von Euch spontan ein leckeres Rezept mit vielen Eiern drin parat????


Fotzelschnitten im Wallis, wenn ich die für uns 5 mache brauche ich zwei Zöpfe und 8 Eier :wink: , wobei, die Kids mögen dann immer noch, so verfressen sind die nach dem Zeugs!!

Lg
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Sissel » 02 Okt 2006 12:30

crazycook hat geschrieben:Hi, versuch mal schwedische Teufelseier. Kann ich nur empfehlen.
http://www.webkoch.de/rezept/37784


Danke....Rezept ist schon ausgedruckt! Werde ich mal für mich und meinen GöGa machen. Schön scharf.....Bild

plankton hat geschrieben:Fotzelschnitten im Wallis, wenn ich die für uns 5 mache brauche ich zwei Zöpfe und 8 Eier :wink: , wobei, die Kids mögen dann immer noch, so verfressen sind die nach dem Zeugs!!
Lg
Evelin


Hi Evelin!

Tönt lecker und würde ich gerne auch ausprobieren....:D

aber: Du sprichst da von Zöpfen?? Was sind das für Zöpfe?? Bild

Hefezöpfe oder heisst das bei Euch wieder Zopf und bei uns anders? :wink:

LG Sissel


[2006-10-02 12:32] Bearbeitet durch -Sissel-
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon plankton » 02 Okt 2006 13:15

Hallo Sissel

Sissel hat geschrieben:aber: Du sprichst da von Zöpfen?? Was sind das für Zöpfe??


Das wäre sowas: Bauernzopf (Buurezüpfe), für Fotzelschnitten kauf ich den aber fertig im Laden (Einback oder anderes "weisses" Brot mit weicher Rinde geht auch bestens), extra backen und dann zu "verfotzeln" :wink: , das wär dann doch zu schade um den Zopf! :lol: :lol:

Lg
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Sissel » 02 Okt 2006 13:25

plankton hat geschrieben:Hallo Sissel

Sissel hat geschrieben:aber: Du sprichst da von Zöpfen?? Was sind das für Zöpfe??


Das wäre sowas: Bauernzopf (Buurezüpfe), für Fotzelschnitten kauf ich den aber fertig im Laden (Einback oder anderes "weisses" Brot mit weicher Rinde geht auch bestens), extra backen und dann zu "verfotzeln" :wink: , das wär dann doch zu schade um den Zopf! :lol: :lol:

Lg
Evelin


Danke Dir.....werde heute Nachmittag mal einkaufen fahren.... Bild

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon plankton » 02 Okt 2006 13:47

Sissel hat geschrieben:Danke Dir.....werde heute Nachmittag mal einkaufen fahren....


Unbedingt dabei nach Ahornsirup ausschau halten - schmeckt göttlich auf den Fotzelschnitten :wink: !!

Lg
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Sissel » 02 Okt 2006 13:58

plankton hat geschrieben:
Sissel hat geschrieben:Danke Dir.....werde heute Nachmittag mal einkaufen fahren....


Unbedingt dabei nach Ahornsirup ausschau halten - schmeckt göttlich auf den Fotzelschnitten :wink: !!

Lg
Evelin


DEN hab ich immer Zuhause!!!

Mit Erdnussbutter auf Pfannekuchen, einfach himmlisch...... Bild

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon werner_ » 02 Okt 2006 14:53

Hi, zur herbststimmung gips heute Grünkohl mit Burgunderbraten und Kohlwurst :D
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon avivah27 » 02 Okt 2006 18:39

Sissel hat geschrieben:DEN hab ich immer Zuhause!!!

Mit Erdnussbutter auf Pfannekuchen, einfach himmlisch...... Bild

LG Sissel


Pfannkuchen + Erdnussbutter + Ahornsirup Bild

das muss ich ausprobieren :wink:

ja...heute gabs auch Tortelini mit scharfer Tomatensoße...

Herbstwetter...nööö...warm...sonnig :D


LG Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Sissel » 02 Okt 2006 19:07

Urselen hat geschrieben:Pfannkuchen + Erdnussbutter + Ahornsirup Bild

das muss ich ausprobieren :wink:

LG Inge


Hallo Inge!

Würde Dir dann aber die cremige Erdnussbutter empfehlen...... :D

....es sei denn Du magst es richtig "knackig". :wink:
(war mir zu heftig mit den Stückchen und dazu den weichen Pfannekuchen)

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon crazycook » 02 Okt 2006 19:56

Urselen hat geschrieben:
Pfannkuchen + Erdnussbutter + Ahornsirup Bild


Habe ich ad hoc nach WK-Sicht für Sohn gemacht. Er wollte Nachschlag.
Ich verwende dafür ein Crèpes-Grundrezept.


[2006-10-02 19:56] Bearbeitet durch -crazycook-
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Nächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste