Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Ostersonntag 23/03/08

Ostersonntag 23/03/08

Beitragvon Creece » 23 Mär 2008 07:11

Guten Morgen Zusammen,Frohe Ostern,


bei uns gibt es heute Lamm,im Backofen mit Kartoffeln,Zitronensaft und vieeeel Knoblauch,dazu Salat

zum Kaffee,Erdbeerenkuchen,und

Ostenbrot
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon arive » 23 Mär 2008 07:33

Frohe Ostern alle miteinander [smilie=hi ya!.gif]


bin grad aus dem Bett gefallen, heute ist Taufe und mittags gehen wir in ein uriges Dorfrestaurant zum Essen und anschließendes Kaffee trinken und Kuchen naschen ist privat.

in der Nacht hat es doch tatsächlich geschneit - so eine herbe Überraschung - wo kann der Osterhase seine Eier verstecken :?: :?:

der Enkelsohn ist doch tatsächlich schon aufgetaucht und meint er wolle die Eier suchen , dabei bin ich noch im Negligé :wink: :wink: :wink:
grad hat er mich aufgeklärt, dass der Osterhase wohl erst später kommt :wink:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Sahneschnitte » 23 Mär 2008 07:51

Guten Morgen WK,

auf Wunsch meiner Kinder gibt es heute das sonst eigentlich traditionelle Weihnachtsessen :lol: :lol: , Ente mit Rotkohl, Grünkohl und Thüringer Klößen.
Zum Dessert natürlich dann auch Zitronencreme.
Erdbeertorte und Mohntorte mit Preiselbeeren zum Kaffee.

Euch wünsche ich allen ein schönes Osterfest. Bei uns schneit es, :shock: :( :( ,
aber so finden wir die Ostereier besser im Garten :lol: :lol:

Liebe Grüße Manuela
Sahneschnitte
 
Beiträge: 160
Registriert: 04 Sep 2006 12:21

Beitragvon Helmyne » 23 Mär 2008 08:43

Guten Morgen liebe Webköche und euch allen ein frohes Osterfest und einen fleißigen Osterhasen!

Bei uns gibt es heute auch Lamm, aber von meiner SchwieMu produziert :wink: .
Meine Küche bleibt kalt und ich lasse mich verwöhnen.

Liebe Grüße aus dem verschneiten Havelland
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Beitragvon Sissel » 23 Mär 2008 11:21

Guten Morgen und

FROHE OSTERN !

Bei uns hat es gestern den ganzen Tag lang geschneit und über Nacht auch noch toll gefrostet :x
Super zu entfernen von der Autoscheibe :evil:

Meine Tochter und ich waren heute Morgen schon um 6 Uhr im Osternachtgottesdienst.... einfach nur toll.... stockdunkle Kirche und jeder bekam eine Kerze, die von der hereingetragenen Osterkerze angezündet wurde!
Und um 8 Uhr schien dann die Sonne, als wir die Stiftskirche verließen.... so kann Ostern anfangen :D

Mittags gibt es Rouladen, Rotkohl und schlesische Klöße (ohoh.... ich muss Kartoffeln kochen!!! :roll: )
Zum Nachmittag habe ich dann einen Zebrakuchen gebacken.

Wünsche euch einen tollen Ostersonntag wave.gif


LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon spunk » 23 Mär 2008 11:52

Frohe Ostern an Alle !!!

so nun sind wir gestern wieder heile in MUC gelandet :wink:

Kulinarisch war Malaysia eher nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben, aber ansonsten war es sehr schön.

Heute gibt es NIX asiatisches, :wink: :lol: sondern: Lammfilet+Trauben und Schafkäse

morgen weiss ich noch nicht, da muss ich noch einmal die TK durchforsten.

Den Tag verbringe ich heute eher mit Wäsche waschen.......


Viele Grüsse,
Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon Commander » 23 Mär 2008 13:51

Frohe Ostern auch aus dem weihnachtlich verschneiten Thüringen an Alle :!:

Zum Mittags gab es passend zum Wetter Hillary's Weihnachtsente

Und heute Abend wir gegrillt, auch wenn das Grillgerät noch so aussieht :wink:

Schönen Ostersonntag @All
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Beitragvon kuddl » 23 Mär 2008 15:07

moin,
euch allen ein frohes osterfest.
hier strahlt die sonne, aber die temperaturen sind ehr schattig.
das lamm hatten wir schon gestern. heute gibt es schweinemedaillons und ich werd mal die rhabarber schalotten ausprobieren, die es kuerzlich bei kerner gab,
schoenen sonntag noch
kuddl
Benutzeravatar
kuddl
 
Beiträge: 2151
Registriert: 18 Mai 2007 13:05
Wohnort: nahe duesseldorf

Beitragvon werner_ » 23 Mär 2008 15:45

frohe Ostern bei herrlichem Sonnenschein :D

zu essen gips nur "uradliges" :P
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon jessica-samira » 23 Mär 2008 16:14

Schnee & Mini-Hagel draussen... drinnen viel Liebe & Sonnenschein :D

Uradel?
Karotten, Kohl, Hülsenfrüchte.... nur Brot oder Brotsuppe. Keine Früchte, Reis, Kartoffeln..
Fleisch mit viel Kräutern wegen des "alten" Geschmacks ect.

Na danke! Ein Glück leb ich HEUTE!

Ich hab zur Auswahl: Gurke mit Hüttenkäse oder dann Lammcurry... je nachdem ob noch jemand auftaucht heute oder nicht... dann wirds verschoben auf morgen.
Meine lieben kriegen natürlich mehr, wenn sie mögen :lol:

Schöne Ostern!
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon werner_ » 23 Mär 2008 16:30

Uradel?


von vorgestern,gg
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon Sabine_S » 23 Mär 2008 16:45

Frohe Ostern an alle!

Wir waren heute beim Brunchen, es gab lauter feine Sachen. Hatten wir uns aber auch verdient, wir mussten uns nämlich (mit dem Auto) durch einen Schneesturm kämpfen!

Grüße

Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon Hillary » 23 Mär 2008 17:52

Euch allen auch noch ein wunderschönes Osterfest!

Hier färbt grad wieder alles weiss, werden uns wohl mit einem Glühwein zurückziehen...... :lol: :lol:

Heut mittag gab's Karmuckel, morgen dann die Reste und noch ein bissi Fisch!
Schönen Sonntag!
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Frohe Ogtern!!

Beitragvon Siri » 23 Mär 2008 17:57

auch von mir:
Frohe Ostern an alle!!!

zu essen gips mehr oder weniger das übliche ...

... und zum stimmungsaufschwung das hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Steinberger
[www.klassikerforum.de/index.php?topic=1287.msg16734]

O G T E R N
Emil Steinberger: Der Telegrafenbeamte

    Der Telegrafenbeamte sitzt am Tisch und versucht, ein
    Kreuzworträtsel zu lösen. Links steht ein Telefon.
    Also, vier senkrecht - Grautier - das hat vier Buchstaben
    und fängt mit einem E an, dann fehlt einer und dann geht’s
    mit EL weiter. Ein Grautier mit EEL - EGEL - EGEL - EGEL?
    IGEL? IGEL? - ah das ist eher ein I, ja, aber dann stimmt es
    ja aber waagrecht nicht mehr.
    Die Hühner tun es - LEGEN - ja, dann gibt es aber senkrecht
    genau gleichwohl wieder EGEL - das ist doch kein Tier das -
    EGEL - das ist jetzt ein dummes Kreuzworträtsel das.

    Ja und dann sechs waagrecht hieße es ja dann OG, OG-
    OGTERN - OG- OG- OGTERN - was ist denn das wie­der?
    OGTERN »kirchlicher Feiertag« - hab ich noch nie gehört das.
    Gibt es acht noch einen ändern Feiertag mit einem G drin?
    WEIH-NACH-TEN - nein, das hat keinen G - ... PFINGSTEN,
    PFINGSTEN, PFINGSTEN - PFING-NG-NG - das könnte einen G
    haben - ja, dann wäre aber das O wieder falsch - woher kommt
    denn dieses O her?
    »Kirchliches Instrument« - ORGEL -ja, aber wenn es jetzt
    PFINGSTEN heißen würde, dann hieße es ja dann statt ORGEL
    »PRGL« - und beim kirchlichen Feiertag PG- PG- PGTERN -

    trr - trr -
    Ja, ja, ja PRGL - PGTERN -
    trrr - trr -

    Ja, Telegrafenamt. Wie? Nein, wir haben hier nur eine Über­lastung gehabt. PRGL - PG PG PGTERN - wie, was meinen Sie was? Nein, ich habe hier nur noch rasch ein indisches Tele­gramm durchgegeben.
    Also, immer zuerst gerade den Namen angeben - wie ist der Name? Keller - mit CK? Ah, normal, ah das sagt man gleich am Anfang oder? -Ja und nachher, was kommt nachher?
    »Bitte Ziegel an Bianco zum doppelten Tarif«.
    Ist in Ord­nung, wir wollen das sofort notieren he: bitte Ziegel an Bianco - au -jetzt ist mir noch der Spitz abgebrochen, ja das ist jetzt noch’s Beste das. Hab’ doch noch irgendwo ein zweites Bleistift gehabt.
    Ja, hören Sie, überlegen Sie sich das Ganze noch einmal, he, wie? Ah, das ist definitiv - eh ja, das kann ich ja nicht wissen.
    Also, wohin gehen die Ziegel? »An Tegula AG in Lissabonn«
    - ist in Ordnung - Wir machen, daß das alles nach oben kommt. Ja, auf Wiederhören -

    Ausgerechnet Lissabonn, Lissabonn, wo ist jetzt auch noch dieses Lissabonn? Es muß irgendwie ein Vorort sein von Bonn.
    - So jetzt muß ich hier ein Messerli holen, damit ich das Blei­stift -
    trrr - trrr - wo ist jetzt das Messerli - ich habe doch da ein Messerli gehabt, ich habe doch da immer ein Messerli hier gehabt.
    Trrr - Ja, ja. -Telegrafenamt - Herr, Herr Messerli? -
    Ja, Sie hab’ ich soeben gesucht, Sie. Ja - was ist, was?
    Was? Ein Telegramm? Also geben Sie’s an.
    »Herrn Zrotz, Berghaus Pragel« - PRGEL? - Nein, ich wollte nur rasch sehen, ob etwa am Pragelpaß eine Lawine hin­untergekommen ist. Ja, und nachher, was kommt nachher?
    »Fünfzig Jahre stark und froh, Herbert mach nur weiter so!«
    Ist in Ordnung, das werden wir alles so durchgeben. Auf Wiederhören Herr Messerli.

    So - jetzt müssen wir’s aufschreiben, sonst nachher - trrr - trrr -
    Ja, jetzt kommt schon wieder eins - zuerst muß ich das doch aufschreiben - sonst nachher - Trrr - trrr - so,ja wahrscheinlich, ausgerechnet noch
    ein - Ja, Telegrafenamt. - Herr Iseli? Was ist? Ein Telegramm? Wohin? Nach New York - bei diesem Wetter?
    Nein, ich mache nicht Spaß, aber ich kann’s nicht selber bringen, he - also, geben Sie’s an.
    »Herrn Hanspeter Iseli, Quarkey-Street, New York« In Ordnung, ja, was? Buchstabieren? Q wie Quark - A wie Angst - R wie Rückversicherungsge­sellschaft - K wie Kakao - E wie Emil und am Schluß ein Ypsi­lon wie ein -Ypsilon.
    Und nachher, was kommt nachher? »Überraschung für Mami, bitte an Ostern heimkommen.« Ist in Ordnung, wir werden das gerne so dem Hanspeter berichten, ha.
    Eh, Moment, rasch, sind Sie sicher, daß er an Ostern heim­kommen soll, nicht etwa an OGTERN? Ja, ja der kommt sowieso nach Hause, he. Ja, auf Wiederhören, Herr - eh Herr ... Heißen Sie eigentlich Iseli oder ISEL? Ah, Iseli - sonst hätte ich noch fragen müssen, ob er ein Grautier sei. Trrr - trrr - ja wahrscheinlich, mehr kann ich nicht im Kopf behalten.

    Ja, ja Telegrafenamt. Herr Meier. Ja, hab’ ich auch schon gehört. Ja, was ist was? Ein Telegramm? - Warum? Wie? Aha, aha Ihr Freund ist gestorben. Ah, sehr gut, sehr gut - »Rudolf soeben gestorben, bitte heimkommen, Dein Schwa­ger«.
    Ist in Ordnung. Muß das ein Glückwunschtelegramm sein - so mit diesen Blümchen oben durch? Ah normal. Ja, der kann es auch so lesen. Ja, ja, das werden wir so durch­geben. Auf Wiederhören -

    So jetzt, so jetzt, trrr - trrrr - das ist jetzt aber das letzte, das ich noch annehme.

    Ja, Telegrafenamt - Herr Dürrenmatt? - kenn ich nicht - ja halt! Bist Du etwa der von der letzten Reserveübung? Den wir in den Säulitrog geschmissen haben, he? Hehehe - Ja, ich notiere alles, ja. Wohin? »Schauspielhaus Zürich«.
    In Ordnung - ja und dann? »Ist die Meisel nächste Saison frei? Habe neues Stück auf Lager. Gruß Dürrenmatt.«

    Ist in Ordnung, jawohl, muß das auch ein Glückwunschtele­gramm sein? Nein, sonst hatten wir dann aus diesem Text einen Vers daraus gemacht.
    Nein, nein, das hätten wir schon übernommen. Ja, es können ja schließlich nicht alle Leute dichten.
    Ja, ah, Sie wollen es lieber in Prosa - Ausgezeichnet, dann werden wir für Sie alles so durch-eh-brosamen, he.

    So, jetzt muß ich einmal alles notieren, sonst gibt es eine Katastrophe - au! - da wäre ja ein zweiter Bleistift gewesen. Natürlich am dümmsten Ort.

    So, was haben wir jetzt alles gehabt?

    - Ja, ich glaube, ich beginne am besten von hinten. »Fünfzig Jahre stark und froh, Dürrenmatt mach weiter so«.

    »Ist die Meisel noch am Lager, sende Ziegel - Gruß Dein Schwager«.
    »An Regula in Lissabonn, bitte an Ostern zum doppelten Tarif«.

    Ja, es war noch etwas mit dem - Aha ja, »Überraschung für Mami, bin soeben gestorben«.

    Ah, es war noch etwas, dort, das mit dem, das mit dem Quar­key, Quarkey - nimm - ich Esel -

    ESEL? - vier senkrecht!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon werner_ » 23 Mär 2008 18:44

Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Nächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste