Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Schöner Dienstag

Beitragvon Brunella » 12 Sep 2006 18:38

Creece hat geschrieben:so!! so sieht mein Mittagsessen aus.

Rheinische Nierchen Süß-sauer
[img]http://i97.photobucket.com/albums/l216/creece_2006/P9110001.jpg[
Creece


hi creece,

guckst du in deinem rezept Rheinische Schweinenierchen süß-sauer , hab vorhin einfach mal dein bild kopiert und hochgeladen :wink:


link oben gekürzt, weil er die seite sprengt!! :? :wink:


[2006-09-12 18:40] Bearbeitet durch -Brunella-
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

@Nostra, ...njamjamjam...

Beitragvon Mc Knofi » 12 Sep 2006 19:10

Tach zusammen,
uih war des leggä, habe mir heute ein Cordon bleu de Porco gebastelt. Dazu habe ich mir eine russische Sosse angerührt, bei der ausser dem Öl und den Zwiebeln, drei russische Zutaten dabei waren. ( Habe in Wesel einen Russ. Shop gefunden) Ausser Fritse kamen noch Kartoffelspalten dazu.

Bild

So, un getz ´n Wodka als Verdauerli....hiks....


Gruss, Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Re: @Nostra, ...njamjamjam...

Beitragvon spunk » 12 Sep 2006 19:56

Mc Knofi hat geschrieben:Tach zusammen,
uih war des leggä, habe mir heute ein Cordon bleu de Porco gebastelt.
So, un getz ´n Wodka als Verdauerli....hiks....

Gruss, Pit


also, Du hast Dein Gericht : Cordon bleu des Schweines genannt :wink:
ich denke Du wolltest: Cordon bleu di mailale sagen/schreiben

PORCO verwenden die Italiener eher als Schimpfwort; für Zitate, .... wenn sie gastronomisch "Schwein" meinen verwenden sie eher maiale oder suino...

duck und wech, es hat geklingelt

Gruss, Spunk

P.s.: es juckte mich halt es zu verbessern, a bisserl ist halt noch hängengeblieben ( nicht böse sein) :wink:
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Re: @Nostra, ...njamjamjam...

Beitragvon Mc Knofi » 12 Sep 2006 20:19

[quote="spunk"]...also, Du hast Dein Gericht : Cordon bleu des Schweines genannt :wink:
ich denke Du wolltest: Cordon bleu di mailale sagen/schreiben[quote]

Hi Spunk, nööö des "di mailale " wollte ich nicht wirklich meinen.
Ich habe mich hier der portugiesischen Speisennennung bedient. In Portugal steht meist auf den Speisekarten z. B. "....de Porco" und da weis man halt immer das des Gericht mit Schweinefleisch ist. Nu frag mich aber büdde nicht, was bei Rindfleisch stehen müsste :?

Gruss, Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Re: @Nostra, ...njamjamjam...

Beitragvon avivah27 » 12 Sep 2006 20:27

Mc Knofi hat geschrieben:Tach zusammen,
uih war des leggä, habe mir heute ein Cordon bleu de Porco gebastelt. Dazu habe ich mir eine russische Sosse angerührt, bei der ausser dem Öl und den Zwiebeln, drei russische Zutaten dabei waren. ( Habe in Wesel einen Russ. Shop gefunden) Ausser Fritse kamen noch Kartoffelspalten dazu.

Bild

So, un getz ´n Wodka als Verdauerli....hiks....
Gruss, Pit


russische Soße?
gibts da auch ein Rezept dazu? sieht echt lecker aus :D

Nastrowje!

Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: @Nostra, ...njamjamjam...

Beitragvon Mc Knofi » 12 Sep 2006 21:03

Urselen hat geschrieben:russische Soße?
gibts da auch ein Rezept dazu? sieht echt lecker aus :D

Nastrowje!

Inge


Hi Inge, na ich hab des Sösschen mal halt so genannt. Ist frei Schnauze, vorher Idee und dann habbich den Shop gefunden. Soll ich einstellen?
Ist aber halt speziell mit diesen russischen leckerlis... hmm, diese eingelegten Tomaten... :wink:

Gruss, Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Re: @Nostra, ...njamjamjam...

Beitragvon avivah27 » 12 Sep 2006 21:12

Mc Knofi hat geschrieben:
Urselen hat geschrieben:russische Soße?
gibts da auch ein Rezept dazu? sieht echt lecker aus :D

Nastrowje!

Inge


Hi Inge, na ich hab des Sösschen mal halt so genannt. Ist frei Schnauze, vorher Idee und dann habbich den Shop gefunden. Soll ich einstellen?
Ist aber halt speziell mit diesen russischen leckerlis... hmm, diese eingelegten Tomaten... :wink:

Gruss, Pit


na klar! :wink:
stells doch rein!

Gruß Inge

PS: Wir haben auch so ein Geschäft in der Nähe...
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Mc Knofi » 12 Sep 2006 21:55

Auweh, da brauch ich noch´n russischen Schriftsatz.... Hüüüüülfe :?
werd´s versuchen :wink:

Gruss, Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon Siri » 12 Sep 2006 22:07

hi Pit,
WK - da werden Sie geholfen
:D

ЙЦУКЕНГШЩЗХ
ФЫВАПРОЛДЖЭ
ЯЧСМИТЬ
йцукенгшщзх
фывапролджэ
ячсмитьбю

oder da: www.eda.ru ...
...oder rückwärts übersetzen lassen: http://www.online-translator.com/text.asp?lang=de
bsp.:
- Sauce = Соус


[2006-09-12 22:12] Bearbeitet durch -Siri-
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

@Pit

Beitragvon ShivaSativa » 13 Sep 2006 07:56

Hallo Pit,

SAG MIR SOFORT WO DIESER LADEN IST!!! :D

Straße und Hausnummer würd schon reichen, mein Navi findet das dann schon.

Vielen Dank im voraus...

Liebe Grüße

Sabrina
ShivaSativa
 
Beiträge: 123
Registriert: 07 Feb 2006 17:05
Wohnort: Rheinberg (Niederrhein)

Re: @Nostra, ...njamjamjam...

Beitragvon spunk » 13 Sep 2006 16:11

Mc Knofi hat geschrieben:
spunk hat geschrieben:...also, Du hast Dein Gericht : Cordon bleu des Schweines genannt :wink:
ich denke Du wolltest: Cordon bleu di mailale sagen/schreiben

Hi Spunk, nööö des "di mailale " wollte ich nicht wirklich meinen.
Ich habe mich hier der portugiesischen Speisennennung bedient. In Portugal steht meist auf den Speisekarten z. B. "....de Porco" und da weis man halt immer das des Gericht mit Schweinefleisch ist. Nu frag mich aber büdde nicht, was bei Rindfleisch stehen müsste :?

Gruss, Pit




.... ach soooo

auf italienisch könnte ich es Dir mitteilen :wink:

Gruss, Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon jewelle26 » 13 Sep 2006 16:14

Oh porco Dio
*duckundweg*
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Russisch einkaufen in Wesel

Beitragvon Mc Knofi » 13 Sep 2006 17:51

Tach zusammen,
auf besonderen Wunsch und nach unerhörtem Druck sach ich nu, wo der russ. Shop in Wesel ist. Hausnummer und Namen habbich nicht, ist aber einfach zu finden :wink:
Sabrina, der Laden ist am Spaltmannsfeld.
Wenn du in die Strasse eingefahren bist, ist nach der Linkskurve auf der rechten Seite ein unscheinbarer weisser Flachbau mit blauem Dach.
Viel Spass :P

Gruss, Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon spunk » 13 Sep 2006 19:51

DrMuffel hat geschrieben:Oh porco Dio
*duckundweg*


tststs Muffel, solche Worte im WK :shock: :wink:

hai usato una espressione volgare
:shock:


Gruss, Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Russisch einkaufen in Wesel @Pit

Beitragvon ShivaSativa » 14 Sep 2006 07:51

DANKESCHÖN!

Du bist der beste Pit der Welt... :wink:

Werde da wohl nächste Woche erst hin kommen. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude...

Einen schönen Tag noch.

Liebe Grüße

Sabrina
ShivaSativa
 
Beiträge: 123
Registriert: 07 Feb 2006 17:05
Wohnort: Rheinberg (Niederrhein)

VorherigeNächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste